Hallo,
ich hab nen Haufen Werte in einer Zeile, die ich in einen Vector einlese und ausserdem einen Haufen Zeilen, kurz um eine Tabelle.
Jetzt will ich Berechnungen mit den Werten anstellen und hab festgestellt, dass sie (ich mach das auf einem Pentium II) ein paar Sekunden dauern. Ich sehe ausserdem, dass ich dauernd diese Vektoreintraege in double umwandeln muss, das ergibt immer Mammutzeilen, wenn man nur mal einen Wert haben will, ein permanentes Rumgecaste und macht alles etwas unuebersichtlich. Ich hab mir nun ueberlegt, das mit einem (Vektor von) double Array zu machen statt Vektor (von einem Vektor, wegen Tabelle).
Falls das oben zu unklar war hier die Frage:
Mich wuerde mal interessieren, ob es eigentlich die Berechnungen auch beschleunigt, wenn man statt Werte aus einem Vektor direkt Werte aus einem double Array nimmt?
ich hab nen Haufen Werte in einer Zeile, die ich in einen Vector einlese und ausserdem einen Haufen Zeilen, kurz um eine Tabelle.
Jetzt will ich Berechnungen mit den Werten anstellen und hab festgestellt, dass sie (ich mach das auf einem Pentium II) ein paar Sekunden dauern. Ich sehe ausserdem, dass ich dauernd diese Vektoreintraege in double umwandeln muss, das ergibt immer Mammutzeilen, wenn man nur mal einen Wert haben will, ein permanentes Rumgecaste und macht alles etwas unuebersichtlich. Ich hab mir nun ueberlegt, das mit einem (Vektor von) double Array zu machen statt Vektor (von einem Vektor, wegen Tabelle).
Falls das oben zu unklar war hier die Frage:
Mich wuerde mal interessieren, ob es eigentlich die Berechnungen auch beschleunigt, wenn man statt Werte aus einem Vektor direkt Werte aus einem double Array nimmt?