H
haiqualle
Gast
Hallo zusammen,
erst ein mal zu mir:
Ich bin Schüler einer 12. Klasse... Im Abi werde ich Java in der mündlichen haben...
Momentan bin ich am Sprung von BlueJ nach Eclipse... es scheint eine Schlucht zu sein :-(
habe hier etwas kleines gemacht:
das wars, natürlich läuft das ding nicht... 
Woran liegt es ??
Ist es die main class, die fehlt?
Wie erzeuge ich mit dem o.g. constructor nun ein Objekt ?
Wie kann ich dieses dann nun virtuallisieren so wie in BlueJ ??
Vielen Dank für jede Antwort...
erst ein mal zu mir:
Ich bin Schüler einer 12. Klasse... Im Abi werde ich Java in der mündlichen haben...
Momentan bin ich am Sprung von BlueJ nach Eclipse... es scheint eine Schlucht zu sein :-(
habe hier etwas kleines gemacht:
Java:
public class Konto
{
private String kontoinhaber;
private long kontonummer;
private double kontostand;
private String bankleitzahl;
Konto(String kontoinhaber,long kontonummer, double kontostand, String bankleitzahl)
{
kontoinhaber = "Max Mustermann";
kontonummer = 123456;
kontostand = 0;
bankleitzahl = "50050000";
}
public String getKontoinhaber()
{
return kontoinhaber;
}
public void setKontoinhaber(String kontoin)
{
kontoinhaber = kontoin;
}
public long getKontonummer()
{
return kontonummer;
}
public void setKontonummer(long kontonr)
{
kontonummer = kontonr;
}
public double getKontostand()
{
return kontostand;
}
public void setKontostand(double kontost)
{
kontostand = kontost;
}
public String getBankleizahl()
{
return bankleitzahl;
}
public void setBankleitzahl(String blz)
{
bankleitzahl = blz;
}
}
Woran liegt es ??
Ist es die main class, die fehlt?
Wie erzeuge ich mit dem o.g. constructor nun ein Objekt ?
Wie kann ich dieses dann nun virtuallisieren so wie in BlueJ ??
Vielen Dank für jede Antwort...