ich habe im JBuilder 2005 meinem Projekt eine Version in den Javadoc-Feldern für Klassen vergeben. Kann ich diese Version zur Laufzeit wieder auslesen oder muss ich meinen Klassen jeweils eine Version in den Properties setzen?
wenn du java5 hast, kannst du dir eine Annotation schreiben
aber: so richtig gut ist das nicht, wer soll diese Versionsinfos immer "aktuell" halten (wenn du CVS oder Subversion im Einsatz hast, könntest du dir diese Infos auch automatisch einfügen lassen)
Die Versionen will ich schon aktuell halten.
Ich dachte nur das es wie in anderen Programmiersprachen möglich ist, eine Version in den Projekteigenschaften festzulegen, um diese dann an den entsrechenden Stellen auszulesen und nicht einzeln angeben zu müssen.
Das vermindert den "Versionspflegeaufwand" erheblich...
Kommt drauf an: Es gibt Programme die z.B. Daten importieren/exportieren und (bei schlechtem Design?) brauchen diese eine Verzweigung... Daten, welche mit Version X erstellt wurden sollen anders verarbeitet werden als solche, die mit Version Y erstellt sind. Alles schon gesehen..........
Was ist daran schlechtes Design?
Wenn man das Format von irgendwelchen Datendateien ändert, macht es doch Sinn mit einer Versionierung derselbigen zu arbeiten, um im Zweifelsfall alte Daten noch einlesen zu können.
Kommt drauf an: Es gibt Programme die z.B. Daten importieren/exportieren und (bei schlechtem Design?) brauchen diese eine Verzweigung... Daten, welche mit Version X erstellt wurden sollen anders verarbeitet werden als solche, die mit Version Y erstellt sind. Alles schon gesehen..........
das ist ja ganz was anderes: dazu muss die Versionsnummer ja in den externen Daten mit drin sein (oder man muss alle durchprobieren); und in "meiner Software" steht dann sowas wie
aber das ist dann hartkodiert und muss in Zukunft immer vorhanden sein
Wozu sollte jetzt die aktuelle Version sowas wie
Code:
if(getMeineEigeneAktuelleVersion() > 3)
...
benötigen? Leuchtet mir irgendwie nicht ein, fühlt sich sehr seltsam an, würde ja dazu
führen, dass sich die Programme auf einmal total unterschiedlich verhalten (und den 3er müsste man
dann irgendwann in den Sourcen auf einen 4er setzen usw. usf)
ausser vielleicht für den Klick auf den "About" Button
OK, es gibt doch Ausnahmen (JDBC - Treiberversionen), wenn man mit solche Providerklassen schreibt, dann brauchen die "ClientAnwender" uU die Versionsnummer!