Vector

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

ven000m

Bekanntes Mitglied
Help,

wieso läuft das nicht:

Code:
import java.io.*;
import java.util.*;


public class Vectortest
{
	public static void main(String[] args)
    throws IOException
    {   BufferedReader din = new BufferedReader(new InputStreamReader(System.in));
         
	   Vector vec = new Vector();
	   String name;
	   
	   System.out.print("Bitte geben Sie Ihren Namen an:");
	   name=io.readString();	 
	   
	   vec.add(name);

	   System.out.println(vec);
	   	   
	
  	}
}

Grübel da schon ne ganze Weile drüber.



Code:
name=io.readString();

Darüber zerbrecht Euch nicht den Kopf, die ruft folgende Funktion auf:

Code:
static String readString()throws IOException
	{   
	BufferedReader din = new BufferedReader(new InputStreamReader(System.in));
		
    String name;

	while(true)
	{	
		try
		{ 
		   name= din.readLine(); break;			
		}
		catch (NumberFormatException e) 
		{ System.out.print("Fehler: Das ist kein String!\n"); 
		  System.out.print("Bitte erneut eingeben:");	
		}
	}

		return name;
	}
 

Wildcard

Top Contributor
Was funktioniert denn nicht?
Warum erstellst du einen BuffererReader wenn du io.readString() benutzt? ???:L
Währe vieleicht auch besser die exception zu catchen, anstatt sie weiterzuwerfen...
 

DP

Top Contributor
schon garnicht

System.out.println(vec);

sondern

System.out.println(vec.get(0)); oder welcher index auch immer...
 

ven000m

Bekanntes Mitglied
Hallo,

wie gesagt am einlesen liegts nicht, ich hab jetzt mal die Klasse umbenannt und schwups hab ich nur noch die Fehlermeldung:

java.lang.NoClassDefFoundError: Vector
Exception in thread "main"

P.s Die Ausgabe mit System....(vec); ist konform versuch das mal steht im Tigerbuch auf Seite 478.
 

Wildcard

Top Contributor
Hallo,

wie gesagt am einlesen liegts nicht, ich hab jetzt mal die Klasse umbenannt und schwups hab ich nur noch die Fehlermeldung:

java.lang.NoClassDefFoundError: Vector
Exception in thread "main"
Nochmal die Frage:
Warum der BufferedReader wenn du eine io-Klasse benutzt?
Du musst den Vector natürlich importieren!
Code:
import java.util.Vector;
 

ven000m

Bekanntes Mitglied
Hallo,

keine Ahnung hab ich mir so angewöhnt nach den Exceptiions in der Vorlesung.

Habe jetzt immernoch den Fehler:
java.lang.NoClassDefFoundError: Vector
Exception in thread "main"

Code aktuell:
Code:
import java.io.*;
import java.util.Vector;


public class Vektor
{
	public static void main(String[] args)
    throws IOException
    {   BufferedReader din = new BufferedReader(new InputStreamReader(System.in));
         
	   Vector vec = new Vector();
	   String name;
	   
	   System.out.print("Bitte geben Sie Ihren Namen an:");
	   name=io.readString();	 
	   
	   vec.add(0,name);
	   

	   System.out.println(vec.get(0));
	   	   
	
  	}
}
 

Wildcard

Top Contributor
Hab grad gesehen das do oben ja auch schon import java.util.* hattest...
Das ist aber korrekt so! Benutzt du eine IDE? Schonmal gespeichert oder neu gestartet?
 

ven000m

Bekanntes Mitglied
Es läuft,

besten Dank, ich habs selber gelößt glaub ich, dass ist der aktuelle Code:

Code:
import java.io.*;
import java.util.*;

public class vec
{
    //    main-Funktion
    public static void main(String[] args)
    throws IOException
    {   BufferedReader din = new BufferedReader(new InputStreamReader(System.in));
                
    
 Vector vec = new Vector();
String name;

System.out.print("Bitte geben Sie Ihren Namen an:");
name=io.readString();	 

 vec.add(0,name);


System.out.println(vec.get(0));


    }
    
}

Ich bin der Meinung, dass es am Dateinamen bzw. Class Name Vector lag, so tut es.

System.out.println(vec); geht aber auch.


Aber noch ne Frage, wieso kann ich kein Int und String parallel reinwerfen?
Code:
 System.out.print("Bitte geben Sie Ihren Namen an:");
    String name=io.readString();

    System.out.print("Bitte geben Sie Ihr Alter an:");
    int alter=io.readInteger();

    vec.add(name);
    vec.add(alter);

Wie kann ich es besser machen?
 

Wildcard

Top Contributor
Das vorher war auch korrekt...
Klassennamen werden groß geschrieben!
Nochmal die Frage: wofür den BufferedReader?
 

L-ectron-X

Gesperrter Benutzer
Am Klassennamen lags definitiv nicht, Dein Code stimmt nur schon eher. :wink:
Übrigens: Klassennamen groß, Methoden und Variablen klein schreiben
 

ven000m

Bekanntes Mitglied
Hallo,

ich schreibe die Klasse immer so wie die *.java Datei heißt. Darauf achte ich schon, äh ich hab die Buffered Reader Instanz jetzt raus, keine Ahnung hab mir angewöhnt, immer wenn ich einlese das zu machen.

Im Java Buch steht weiter, dass ich in den Vector alles von Object reinwerfen kann, aber wieso jetzt kein Int?
 

Wildcard

Top Contributor
Hallo,

ich schreibe die Klasse immer so wie die *.java Datei heißt. Darauf achte ich schon, äh ich hab die Buffered Reader Instanz jetzt raus, keine Ahnung hab mir angewöhnt, immer wenn ich einlese das zu machen.

Im Java Buch steht weiter, dass ich in den Vector alles von Object reinwerfen kann, aber wieso jetzt kein Int?
Das ist ja auch richtig so! Deshalb muss eben schon die .java Datei mit einem Großbuchstaben anfangen :wink:
Wie gesagt, der Klassenname war's nicht, der code war korrekt.
primitive Datentypen sind eben keine Objekte. Deshalb gibts die Wrapper-Klassen. Wenn da ints rein sollen mach
Code:
Integer.valueOf();
 

ven000m

Bekanntes Mitglied
Hallo,

boa stimmt, du hast es echt raus. :applaus:

Aber wie kann ich das jetzt z.B hinkriegen? Kannste mir evtl Codebeispiel Schreiben was das machen soll:

(ich weiss falsch aber sowas sinngemäßes halt)

Code:
 Vector vec = new Vector();  

    System.out.print("Bitte geben Sie Ihren Namen an:");
    String name=io.readString();

    System.out.print("Bitte geben Sie Ihr Alter an:");
    int alter=io.readInteger();

    vec.add(name);
    vec.add(alter);
    
    System.out.println(vec);
 

ven000m

Bekanntes Mitglied
Hallo,

da bekomme ich das:

java.lang.Error: Unresolved compilation problem:
The method valueOf(String, int) in the type Integer is not applicable for the arguments (int)

at vec.main(vec.java:20)
Exception in thread "main"
 

ven000m

Bekanntes Mitglied
Code:
vec.add(name);
    vec.add(new Integer(alter));
    
    System.out.println(vec);
 

L-ectron-X

Gesperrter Benutzer
ven000m hat gesagt.:
Code:
vec.add(name);
    vec.add(new Integer(alter));
    
    System.out.println(vec);
Besser ist:
Code:
vec.add(name);
vec.add(Integer.valueOf(alter));
    
System.out.println(vec);
 

Wildcard

Top Contributor
L-ectron-X hat gesagt.:
Besser ist:

Code:
vec.add(name); 
vec.add(Integer.valueOf(alter)); 
    
System.out.println(vec);
Das hab ich ja weiter oben auch schon gesagt, aber mit 1.4 eben nicht :wink:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
J Erste Schritte Alle möglichen ausgaben von 5 Zahlen als Vector Java Basics - Anfänger-Themen 7
C Werte im Vector in zufällige Reihenfolge bringen Java Basics - Anfänger-Themen 14
C Vector-Inhalt in zufällige Reihenfolge bringen Java Basics - Anfänger-Themen 6
J Compiler-Fehler Fehler bei Vektor (E extends Object declared in class Vector) Java Basics - Anfänger-Themen 9
J Reihenfolge im Vector lässt sich nicht drehen Java Basics - Anfänger-Themen 9
M Klassen Gesamt speicherbare Elemente in Vector? Java Basics - Anfänger-Themen 3
P Vector durchsuchen und Elemente löschen Java Basics - Anfänger-Themen 4
Z Vector in jTextField/jLabel darstellen Java Basics - Anfänger-Themen 4
P Objekte in Vector werden überschrieben Java Basics - Anfänger-Themen 4
P Array in Vector speichern Java Basics - Anfänger-Themen 2
E Methoden new Vector().add(x).add(x); ? Java Basics - Anfänger-Themen 5
F Vector istGeordnet Java Basics - Anfänger-Themen 15
R Vector-Filterfunktion Java Basics - Anfänger-Themen 4
Todesbote Map (Key=String; Value = Vector) Value/Vector sortieren Java Basics - Anfänger-Themen 13
J Vector Manipulieren.. Wie? Java Basics - Anfänger-Themen 16
M Vector eines Vectors einzeln ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 9
K String kommt schon in Vector vor? Java Basics - Anfänger-Themen 36
J Erzeugung eines Vector-Objekts - Frage zum Typ Java Basics - Anfänger-Themen 3
H Zugriff auf Vector Element Java Basics - Anfänger-Themen 2
C Vector erzeugt neue Indizes nach Input Java Basics - Anfänger-Themen 2
A Author in Vector Java Basics - Anfänger-Themen 22
M Vector überschreibt Elemente bei add()-Methode Java Basics - Anfänger-Themen 10
T Elemente im Vector werden einfach überschrieben! Java Basics - Anfänger-Themen 3
K Collections Vector zu String casten Java Basics - Anfänger-Themen 4
U Wozu dient ein Vector in Java? Java Basics - Anfänger-Themen 6
S Vector mit beliebigen Klassen an Funktion übergeben Java Basics - Anfänger-Themen 20
B Globale vector? Java Basics - Anfänger-Themen 7
E 2 Dimensionaler Vector Java Basics - Anfänger-Themen 5
T Map<String, Vector>? Java Basics - Anfänger-Themen 11
P Collections Vector füllen in for-Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 3
J Vector Addition Java Basics - Anfänger-Themen 5
M 2D Vector Java Basics - Anfänger-Themen 2
N IndexOutOfBoundsException: Source does not fit in dest beim Kopieren von ArrayList in Vector Java Basics - Anfänger-Themen 4
M Umwandlung von Array in Vector und umgekehrt Java Basics - Anfänger-Themen 6
E Datentypen Klasse Vector aus der Standard-API anwenden Java Basics - Anfänger-Themen 7
D Klasse Vector entwerfen Java Basics - Anfänger-Themen 7
A Arrays vs Liste vs Vector Java Basics - Anfänger-Themen 30
H in for Schleife über Vector iterieren Java Basics - Anfänger-Themen 2
S Datentypen Vector auslesen Java Basics - Anfänger-Themen 12
yampi Objektsammlung - Hashtable, Vector, Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 8
T Vector-Positin anzeigen Java Basics - Anfänger-Themen 3
C Vector - obsolete collection Java Basics - Anfänger-Themen 1
C Vector<Object> Probleme Java Basics - Anfänger-Themen 38
C Datentypen Probleme mit Vector.contains() Java Basics - Anfänger-Themen 10
M Datentypen function(Vector<SuperClass>), Vector<Subclass> Java Basics - Anfänger-Themen 6
L Vector Sortieren Java Basics - Anfänger-Themen 8
B Vector in Table ersetzen Java Basics - Anfänger-Themen 4
B Werte einer Spalte aus DB in einen Vector schreiben Java Basics - Anfänger-Themen 15
kitz Telefonbuch (Vector) Java Basics - Anfänger-Themen 17
E Arraylist mit Daten aus Vector füllen Java Basics - Anfänger-Themen 7
S Vector -> String JComboBox Java Basics - Anfänger-Themen 11
F Vector wird überschrieben Java Basics - Anfänger-Themen 8
T Vector sortiern Java Basics - Anfänger-Themen 7
C Frage zu Vector und muliplizieren des Inhaltes Java Basics - Anfänger-Themen 2
S Vector von eigenen Klassen Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Collection Vector Java Basics - Anfänger-Themen 8
Streeber ArrayList/Vector, mehrdimensional Java Basics - Anfänger-Themen 11
N Was ist der Unterschied zwischen ArrayList und Vector? Java Basics - Anfänger-Themen 3
babel Einen Vector/Liste mit Daten prüfen Java Basics - Anfänger-Themen 31
B Hilfe zum einem Problem mit Vector Java Basics - Anfänger-Themen 8
H Vector - Fehler? Java Basics - Anfänger-Themen 2
babel einen Vector nach Datum sortieren Java Basics - Anfänger-Themen 21
T Array-Vector Problem Java Basics - Anfänger-Themen 18
P Vector und Exception Java Basics - Anfänger-Themen 7
K Vector Java Basics - Anfänger-Themen 3
K Vector Java Basics - Anfänger-Themen 10
babel ein Vector mit verschiedenen Werten auslesen und berechnen Java Basics - Anfänger-Themen 34
T Object aus Vector übergeben Java Basics - Anfänger-Themen 2
B Vector<Point> als Rückgabewert Java Basics - Anfänger-Themen 23
L Vector einem Array hinzufügen Java Basics - Anfänger-Themen 14
P Vector mit double Java Basics - Anfänger-Themen 3
P Vector Elemente auslesen Java Basics - Anfänger-Themen 9
N Anfängerfrage richtige Syntax und Frage zu Vector Java Basics - Anfänger-Themen 7
C Unterschied zwischen ArrayList und Vector Java Basics - Anfänger-Themen 2
W Vector mit String[] auslesen Java Basics - Anfänger-Themen 4
Povlsen84 Initlialisierung, Vector, serialVersionUID . kleine Fragen Java Basics - Anfänger-Themen 4
Q Vector verändert trotz final seine Größe Java Basics - Anfänger-Themen 5
B Dopplete aus Vector entfernen Java Basics - Anfänger-Themen 8
E Vector Fehler bei allen Methoden von Vector Java Basics - Anfänger-Themen 2
K Vector zu Array machen Java Basics - Anfänger-Themen 10
1 JList Problem : Synchronisation mit Vector klappt nicht :( Java Basics - Anfänger-Themen 6
L Multidimensional Vector - Recordset Java Basics - Anfänger-Themen 5
K Objektklasse mit leerem Vector füllen Java Basics - Anfänger-Themen 6
K Vector wird überschrieben Java Basics - Anfänger-Themen 7
G Vector Strijng parsen Java Basics - Anfänger-Themen 6
K vector cannot be resolved Java Basics - Anfänger-Themen 3
G Zeichenkette suchen in Vector-Klasse Java Basics - Anfänger-Themen 11
R fehler beim incrementellen schreiben in einen vector Java Basics - Anfänger-Themen 11
M ObjectInputStream, Object und Vector<Object> Java Basics - Anfänger-Themen 4
G Vector, equal & Casts Java Basics - Anfänger-Themen 5
N Objekte in einen Vector packen oder nicht? Java Basics - Anfänger-Themen 3
D Frage zu Vector Java Basics - Anfänger-Themen 7
S Problem mit Vector Java Basics - Anfänger-Themen 2
G Object[] [] nach vector casten. Java Basics - Anfänger-Themen 3
G 2D vector zugriff auf elementinterne elemente wie Java Basics - Anfänger-Themen 3
G vector in neuem vector sortieren Java Basics - Anfänger-Themen 3
G jede 2te zeile in vector leer einfügen, wie? Java Basics - Anfänger-Themen 4
G vector füllt sich immer weiter. wo muss ich ihn leeren? Java Basics - Anfänger-Themen 3
V Vector/Arraylist hat nur gleiche Einträge Java Basics - Anfänger-Themen 3
G Vector eigenen Typs mit Daten füllen Java Basics - Anfänger-Themen 20

Ähnliche Java Themen


Oben