Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Ich versuche mir einen Vector zu erstellen, der sich aus einer anderen Klasse ein paar Strings und einen Wert zieht, aber leider klappt es nicht wie es soll.
Der Code schaut so aus:
Code:
import java.util.Vector;
public class Vector
{
public static void main(String[] args)
{
Vector vector = new Vector();
// Hier zieht er sich aus der Klasse DialogStart die Werte
DialogStart meineWerte = null;
vector.add(meineWerte.getString1());
vector.add(meineWerte.getString2());
vector.add(meineWerte.getString3());
vector.add(meineWerte.getString4());
vector.add(meineWerte.getString5());
vector.add(meineWerte.getZahl());
// Anzahl der Elemente im Vector
int size = vector.size();
//Ausgabe
for (int i = 0; i < size; i++)
{
System.out.println(vector.get(i));
}
}
}
Kann mir da jemand helfen, hab ich da nen Denkfehler, oder kann das vom Sinn her schon gar nicht funktionieren?
Selbstverständlich sind in der Klasse DialogStart die jeweiligen Methoden vorhanden um die Strings und die Zahl zurückzugeben.
Vector vector = new Vector();
// Hier zieht er sich aus der Klasse DialogStart die Werte
DialogStart meineWerte = null;
vector.add(meineWerte.getString1());
vector.add(meineWerte.getString2());
vector.add(meineWerte.getString3());
vector.add(meineWerte.getString4());
vector.add(meineWerte.getString5());
vector.add(meineWerte.getZahl());
Erzeug ein Objekt vom Typ DialogStart, danach kannst du die Methoden richtig aufrufen und vorausgesetzt du hast dort alles richtig gemacht, so müsste es gehen.
Btw. getZahl() gibt int zurück oder was? Da müsstest du dann die Wrapper Klasse verwenden (Integer), da add ein Object erwartet.
Btw. nutz besser ArrayList, wenn du nicht gleichzeitig auf den Vector zugreifen willst...
Ich versuche mir einen Vector zu erstellen, der sich aus einer anderen Klasse ein paar Strings und einen Wert zieht, aber leider klappt es nicht wie es soll.
Also benenne erst einmal deine Klasse Vector um (wegen der Doppeldeutigkeit). zu Vector2 zB.
Dein Denkfehler liegt bei der Deklaration der Variable meineWerte, denn diese Variable sollte schon
instanziiert werden (sprich du solltest schon Werte für "meineWerte" angegeben haben).
Dies kannst du durch einen Konstruktor in der Klasse DialogStart erledigen.
Danach kannst du auf die KlassenVariablen deiner Variable zurückgreifen mit Hilfe von Vector.