Tagchen,
ich habe eine Frage bezüglich der Programmiersprache(?) SQL. Also, wenn man beispielsweise diese Anweisung hier hat:
Muss man diese Anweisung irgendwie in einer SQL-File (Datei) haben?
Weil, also so wendet man ja die Anweisung im Code an:
Also muss man die Anweisung (oben als Anweisung) einzeln in eine TextDatei oder SQL-File schreiben? Oder verstehe ich da was falsch...? Und wie mache ich dass dann in Eclipse wenn es nötig wäre?
Danke für Hilfreiche Antworten und eventuell aufkommende Nachfrage, bezüglich meiner Frage
.
ich habe eine Frage bezüglich der Programmiersprache(?) SQL. Also, wenn man beispielsweise diese Anweisung hier hat:
Java:
CREATE TABLE UNSERE_HELDEN
(
ID INT NOT NULL GENERATED BY DEFAULT AS INDETITY,
NAME VARCHAR (32),
KLASSE VARCHAR (32),
CHARISMA INT,
STAERKE INT,
AUSDAUER INT,
ERFAHRUNG INT,
PRIMARY (ID)
)
Weil, also so wendet man ja die Anweisung im Code an:
Java:
private final static String ERSTELLE_TABELLE_ANWEISUNG =
"CREATE TABLE UNSERE_HELDEN (" +
"ID INT NOT NULL GENERATED BY DEFAULT AS INDETITY, " +
"NAME VARCHAR (32), " +
"KLASSE VARCHAR (32), " +
"CHARISMA INT, " +
"STAERKE INT, " +
"AUSDAUER INT, " +
"ERFAHRUNG INT, " +
"PRIMARY KEY (ID) " +
")";
// und dann folgt ja üblicher weise der Code zum Einfügen der Tabellenwerte in die Tabelle...
Danke für Hilfreiche Antworten und eventuell aufkommende Nachfrage, bezüglich meiner Frage