Sicherheitslücke bei TCP Server/Client?

Hallo.

Ich musste für ein lokales Programm, das ein Kunde auf seinem Computer installiert und eine Verbindung mit einem Remote Server aufbaut, eine passende Übertragungsmöglichkeit/Empfangsarchitekturfür Daten finden,.

Habe mich für TCP entschieden, nach dem Client-Server Prinzip. RMI habe ich aus persönlichen Gründen nicht genommen.

Jedenfalls ist meine konkrete Frage, in welcher Art und Weise könnte es Probleme geben, was die Security meines Clients/Servers angeht? Ich kenne mich mit der Materie leider nicht besonders gut aus.

Jedenfalls kann sich momentan jeder x-beliebige wenn er die Server IP und den Server Port besitzt mittels Telnet drauf einklinken, was in der Server Klasse dann als "Verbindung Nr.X" angezeigt wird.


Es gibt einen TCPServer, einen ServerThread und den Clienten.


Der Client schickt ein User Namen und User Passwort als String/UTF an den Server.

Der ServerThread ruft aus anderen lokalen Klassen dann Methoden auf, die verarbeitet werden.

ServerThread schickt dann den Return Wert an den Clienten.



TCP Server:
Java:
public class TCPServer {

    public static void main(String args[]) {

        int anz = 1;

        try {
            ServerSocket ss = new ServerSocket(7788);
            while (true) {
                Socket sverb = ss.accept();
                System.out.println("Verbindung Nr." + anz);
                new ServerThread(sverb, anz).start();
                anz++;
            }
        } catch (Exception e) {
            System.out.println(e);
        }

    }
}

TCP-Server Thread:

Java:
public class ServerThread extends Thread implements Serializable{

    private MonitorRemote mr;
    private Socket sverb;
    private int anz;
    private DataInputStream in;
    private DataOutputStream dout;

    ServerThread(Socket s, int z) {
        this.sverb = s;
        this.anz = z;
    }

    public void sendData(DataOutputStream d) throws IOException {       
        
        ObjectOutputStream oos = new ObjectOutputStream(sverb.getOutputStream());
        ObjectInputStream ois = new ObjectInputStream(sverb.getInputStream());

        oos.writeObject(q); // Int
        oos.writeObject(u); // String array
        oos.writeObject(lsa); // Liste von String arrays

    }

    public void login(DataInputStream in, DataOutputStream dout) throws IOException { 
        mr = new MonitorBean();                                            

        DataOutputStream d = dout;


        String user = in.readUTF();
        String pass = in.readUTF();
        System.out.println(user + pass);
        System.out.println("kurz in login funk...");

        String s = mr.echo(user, pass);
        dout.writeUTF(s);

        if (s.equals("1")) {
            sendData(d);

        }


    }

    @Override
    public void run() {
        try {
            in = new DataInputStream(sverb.getInputStream());
            dout = new DataOutputStream(sverb.getOutputStream());
            PrintStream out = new PrintStream(sverb.getOutputStream());

            String s = null;
            boolean q = true;

            while (q) {
                s = in.readUTF();
                System.out.println(s);
                if (s.equals("10")) {
                    login(in, dout);
                    q = false;
                }
            }

            sverb.close();

        } catch (Exception e) {
            System.out.println(e);
        }
    }
}

TCP-Client:

Java:
/* eventuell Überlegung Wert, dass sich user nur 4mal hintereinander einloggen darf
 * mit falschen Passwort. Anschließend wird login für X Minuten gesperrt
 */

import java.net.*;
import java.io.*;
import java.util.ArrayList;
import java.util.List;

public class TCPClient implements Serializable {

    private String user;
    private String pass;
    private DataInputStream in;
    private DataOutputStream out;
    private Socket clientSocket;
    private ObjectOutputStream oos;
    private ObjectInputStream ois;
    private List<String> MaxTraffic;
    private List<String[]> IP;
    private Integer Traffic;
    private String host;
    private int serverPort;

    public TCPClient(String host, int serverPort, String user, String pass) throws IOException, ClassNotFoundException {

        this.host = host;
        this.serverPort = serverPort;
        this.user = user;
        this.pass = pass;
        
        System.out.println("TCP Client wird gerade erstelllt");
        //login();

    }

    public void setUser(String user) {
        this.user = user;
    }

    public void setPass(String pass) {
        this.pass = pass;
    }

    public void write(String msg) throws IOException {
        out.writeUTF(msg);
    }

    public String read() throws IOException{
        return in.readUTF();
    }

    public void getObjectStreams() throws IOException, ClassNotFoundException{
        oos = new ObjectOutputStream(clientSocket.getOutputStream());
        ois = new ObjectInputStream(clientSocket.getInputStream());
            
        this.Traffic = (Integer)ois.readObject();
        this.MaxTraffic = (ArrayList<String>)ois.readObject();              // erstellt wurden
        this.IP = (ArrayList<String[]>)ois.readObject();
        
    }

    public List<String> getMaxTraffic() throws IOException, ClassNotFoundException{
        return this.MaxTraffic;
    }

    public List<String[]> getIP() throws IOException, ClassNotFoundException{
        return this.IP;
    }

    public Integer getTraffic() throws IOException, ClassNotFoundException{
        System.out.println("in get traffic drinnen");
        return this.Traffic;
    }

    public int accept(){
        return 1;
    }

    public void login() throws IOException, ClassNotFoundException {
        this.clientSocket = new Socket(host, serverPort);
        in = new DataInputStream(clientSocket.getInputStream());
        out = new DataOutputStream(clientSocket.getOutputStream());

        write("10");
        write(user);
        write(pass);
         
        String s = read();
        System.out.println(s);

        if (s.equals("1")) 
        {
            accept();
            getObjectStreams();
            
        }
        
        out.close();
        ois.close();
        oos.close();
        clientSocket.close();

    }
}

Hättet ihr Tipps bzw Ratschläge auf was ich noch achten soll?

Würde mich über Antworten freuen.
 

dayaftereh

Top Contributor
Hey, also ich denke eine User authentication über password und Username ist schon mal was feine.Dann würde ich mir das mal mit public, private Keys an schauen und so jede daten die übers TCP gehen Verschlüsseln, vielicht auch ssl nutzen! das wär meine Tip. Vielicht auch NIO nutzen um deinal of Service attacken zu vermeiden, oder eine Limmit von Verbindungen setzen!
 
Vielen Dank für die Tipps.

Es passt zwar nicht zum Threadtopic, aber ist es möglich, mehrere ServerSockets mit unterschiedlichen IPs und Ports bereitzustellen.

In meinem obigen Beispiel besitze ich doch nur den ServerSocket ss, der die lokale Adresse localhost hat. Aber was, wenn ich es Clients z.B. frei entscheiden lassen möchte, so dass sie z.B. 3 Server IPs zu unterschiedlichen Ports zur Auswahl hätten.
 

Michael...

Top Contributor
In meinem obigen Beispiel besitze ich doch nur den ServerSocket ss, der die lokale Adresse localhost hat. Aber was, wenn ich es Clients z.B. frei entscheiden lassen möchte, so dass sie z.B. 3 Server IPs zu unterschiedlichen Ports zur Auswahl hätten.
Verstehe die Fragestellung nicht so ganz bzw. was Du vorhast. Willst Du Deine Serversoftware auf drei verschiedenen Rechnern laufen lassen?
Das ServerSocket ist über die IP Adresse des Rechners bzw. dessen Netzwerkkarte ansprechbar. Die IP Adresse kann z.B. durch den "Eigentümer" des Netzwerks festgelegt werden. Den Port kann der Programmierer im Code fest angeben oder besser z.B über ein config-File o.ä. einstellbar machen (es ist ja nicht immer genau der eine Port frei)
Mit Verwendung von localhost (IP Adresse: 127.0.0.1) sagt man eigentlich nur, dass man auf das aktuelle System zugreifen will, wenn z.B. Client und Server auf dem selben Rechner laufen. Damit kommuniziert man über die virtuelle Netzwerkkarte des Systems.

Wenn jetzt eine Clientsoftware per Socket ein Verbindung zur Serversoftware aufbauen will muss sie die IP des Servers und den Port hinter dem die Software wartet kennen. Wenn Du jetzt drei Server hast, kannst Du sicherlich die Clients zwischen den drei IP Adressen wählen lassen - wie immer das aussehen mag. Ich würde aber auf allen drei Rechnern nach Möglichkeit den selben Port verwenden (Prinzipiell ist es egal).

Eine Anmerkung zur ursprünglichen Frage:
Ein offener Port ist immer ein Sicherheitsrisiko. Wie schaut die Infrastruktur aus? Greift der Client immer mit der selben/ einer festen IP auf den Server zu? Dann könnte man per Firewall auf dem Serverrechner den Port exklusiv für die eine IP freischalten.
 
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
hieuhp132 Server wird nicht auf zweiten Anfrage von Client geupdated Netzwerkprogrammierung 3
I RMI ConnectionRefused schon bei Server-binding Netzwerkprogrammierung 11
R Websockets oder server sent events? Netzwerkprogrammierung 2
W Windows 2019-Server Dienste starten unter Nutzer Netzwerkprogrammierung 1
F http Post auf einen Grafana Server Netzwerkprogrammierung 3
W Socket Server -> lesen von / schreiben zu php-script Netzwerkprogrammierung 6
E Server mit GUI Netzwerkprogrammierung 4
E FTP FTPS Server gibt Fehlernachricht "522 SSL/TLS required on the data channel" zurück Netzwerkprogrammierung 1
I Performanteste Kommunikationsmethode zwischen Client u. Server Netzwerkprogrammierung 4
L Socket Automatische Zuweisung von Server und Client Rolle Netzwerkprogrammierung 12
Eigenen Rechner als Server? Netzwerkprogrammierung 16
FrankenDerStein HTTP Https Server Bibliothek für Linux und Android gesucht. Netzwerkprogrammierung 7
ExceptionOfExpectation Server/Client-Kommunikation Netzwerkprogrammierung 34
M Server-Client-System für Browsergame Netzwerkprogrammierung 5
J Datei Download vom Server Netzwerkprogrammierung 8
izoards Mehrere TCP Verbindungen auf einen Server [alles Local] Netzwerkprogrammierung 2
Yonnig Threads mit Client/Server und GUI (laufend bis button-click) Netzwerkprogrammierung 9
J Client-Server und SOAP Netzwerkprogrammierung 23
K Threads/Server/telnet Fehler Netzwerkprogrammierung 2
J Multithreaded-Server Netzwerkprogrammierung 21
JaXnPriVate Java HTTPS Server (Secure Sockets) Netzwerkprogrammierung 15
L30nS RMI RMI-Server kann Dialog nicht volkommen anzeigen Netzwerkprogrammierung 2
L30nS RMI Aufruf einer Client-Methode von einem RMI-Server Netzwerkprogrammierung 3
L Server-Socket liest Input-Stream nicht Netzwerkprogrammierung 5
T String von Client zu Server kommt nicht an Netzwerkprogrammierung 92
D WebSocket Server mit HTML Client und Java Server Netzwerkprogrammierung 5
S Von Java auf passwortgeschützten Server zugreifen + Umgang mit Ports Netzwerkprogrammierung 28
S Probleme bei Java-Installation auf Server (Linux/Shell/Terminal) Netzwerkprogrammierung 6
S Java: Anbindung an einen realen Server? (+ Portfreigabe) Netzwerkprogrammierung 8
D Server - Client Informationsaustausch, Möglichkeiten Netzwerkprogrammierung 3
H Socket Kann ein Socket server 2 dimensionale Arrays empfangen und versenden? Netzwerkprogrammierung 3
H Socket Chat entwickeln mit Java Server Client Netzwerkprogrammierung 4
X Kann ich einen Client/Server verbindung hinkriegen die mir alle paar Sekunden die aktuellen Daten per Realtime zuschickt ? Netzwerkprogrammierung 9
Z Kann nicht Daten vom Server lesen Socket Netzwerkprogrammierung 10
S HTTP Post?!? - Java Server Netzwerkprogrammierung 7
F Verbindung zu einem LDAP Server über Java Netzwerkprogrammierung 4
D Slf4j - Logging - Client-Server Architektur Netzwerkprogrammierung 3
F NodeJs-Server auf Firebase hosten ? Netzwerkprogrammierung 3
J client server mit nur einem PC Netzwerkprogrammierung 33
M Socket Nachricht von TCP-Client an Server schicken Netzwerkprogrammierung 12
M Socket Verbindung Matlab(Server) Java(Client) Netzwerkprogrammierung 1
H HTTP Glassfish (v5) Application Server - Bibliothek zur Verfügung stellen Netzwerkprogrammierung 4
B HttpClient - Server (Jetty) - getInputStream - EOF Netzwerkprogrammierung 3
P TCP-Server Netzwerkprogrammierung 1
R Socket FATAL EXCEPTION MAIN bei Socket based client/server app Netzwerkprogrammierung 2
F Server für Java Applikationen Netzwerkprogrammierung 16
H Einfacher Server funktioniert nicht Netzwerkprogrammierung 1
G Server-Client IO Problem Netzwerkprogrammierung 6
T Mikrofonaudio über Java Server an Webbrowser streamen Netzwerkprogrammierung 13
I Socket Das erste Server-Client Programm Netzwerkprogrammierung 16
T HTTPS-Requests an Server: POST-Parameter kommen nicht an Netzwerkprogrammierung 5
L Socket Wie kann ich checken ob ein User eine Nachricht per Outputstream an den Server gesendet hat? Netzwerkprogrammierung 1
T Jetty Server LOGGING Netzwerkprogrammierung 1
L Strings an Server senden und in MYSQL speichern? Netzwerkprogrammierung 3
Aruetiise Socket Java Programm auf Server Netzwerkprogrammierung 3
T server empfängt nur 1 Buchstaben vom String Netzwerkprogrammierung 1
S Spiel mit Server programmieren Netzwerkprogrammierung 2
N Post u Head Request an Server Netzwerkprogrammierung 4
J Socket Ein Chat Server Tutorial Netzwerkprogrammierung 8
M Socket Server antwortet dem Client nicht Netzwerkprogrammierung 6
J Socket Tutorial zu Multiplayer Server schreiben? Netzwerkprogrammierung 5
S Java Chat Server Netzwerkprogrammierung 8
E Kurze Textnachrichten über einen Server von meinem Handy auf den Computer laden. Netzwerkprogrammierung 9
I Client/Server Kommunikation bei einem Spiel Netzwerkprogrammierung 4
E Objekte versenden, Client-Server Netzwerkprogrammierung 25
C Mini Client-Server-Anwendung funktioniert nicht Netzwerkprogrammierung 8
D Socket Message an einen Server senden? Netzwerkprogrammierung 8
J FTP FTP Zugriff über Proxy Server Netzwerkprogrammierung 1
KaffeeFan Programmierung mit Cloud-Server Netzwerkprogrammierung 0
L Socket Problem mit Server Netzwerkprogrammierung 1
cezary Socket Paralleler Server ? Netzwerkprogrammierung 1
I Socket Leicht zu DDosender Server Netzwerkprogrammierung 4
agent47 HTTPs Server Netzwerkprogrammierung 5
J Chat Server starten über GUI problem Netzwerkprogrammierung 4
J Prüfen, ob remote UDT Server erreichbar ist Netzwerkprogrammierung 0
P Server als Client nutzen Netzwerkprogrammierung 8
S Server Kommunikation Netzwerkprogrammierung 1
V einfaches hin und her von Text über Server Netzwerkprogrammierung 2
D Socket Run Args Client/Server Socket Netzwerkprogrammierung 1
Cromewell Socket Multithreaded Server und Client Netzwerkprogrammierung 1
Y Client/Server/DB communication Netzwerkprogrammierung 3
JavaWolf165 Socket mit .writeUtf etwas vom Client zum Server schicken Netzwerkprogrammierung 13
P RMI Client Server Programm über Internet Netzwerkprogrammierung 2
brainless Client Server Kommunikation verschlüsseln Netzwerkprogrammierung 13
gamebreiti Socket Server / Client Anwendung Manipulation von Objekten durch Server Netzwerkprogrammierung 9
T Socket Server/Client Kommunikation Netzwerkprogrammierung 8
S Webservice - Server Netzwerkprogrammierung 0
M Java Eingabe auf FTP Server übergeben Netzwerkprogrammierung 4
F Server Client Anwendung mit UDP Netzwerkprogrammierung 2
A RMI Wo treten Exceptions bei RMI Aufrufen auf? Auf Client oder auf Server? Netzwerkprogrammierung 3
M Socket Java Server: NullPointerException Netzwerkprogrammierung 4
A ByteBuffer - Client/Server Netzwerkprogrammierung 9
J Java Server empfängt php inhalt nicht Netzwerkprogrammierung 1
K C# Server - Android Client Netzwerkprogrammierung 0
J Framework mehrere Clients/ Server-Broadcast/oracle XE/ XML Netzwerkprogrammierung 1
D Mit Server Daten austauschen Netzwerkprogrammierung 4
V Server / mehrere Clients / MySQL / Konzept Netzwerkprogrammierung 2
P HTTP Bild von einem Server per http kopieren Netzwerkprogrammierung 1
F Verbindung zwischen Server und handy Netzwerkprogrammierung 1
P MIME-TYPE Erklaerung, Kommunikation zwischen Client und Server Netzwerkprogrammierung 3

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben