Hallo!
Ich suche eine Möglichkeit, um in Java komfortabel eine "Pause" einzulegen um auf etwas zu warten.
Der Codeschnippsel unten erklärt es evtl. etwas besser... Ich starte eine GUI in der man die Anzahl der Spieler angeben kann. Nach einem Klick auf den Ok Button wird der Wert der Variablen 'player' zugewiesen, danach soll dann der Wert dem Konstruktor der Klasse Spieler übergeben werden.
Ich habe nun das Problem, dass sich die GUI öffnet und gleich wieder schließt, da es bei dem Programmablauf natürlich mit dem Konstruktor gleich weitergeht. Wie kann ich dem Code beibringen, dass er erst weitermacht, wenn in der GUI etwas eingegeben wurde und der Ok Button angeklickt, also die Variable auch wirklich initialisiert wurde?
Mir ist klar, dass ich das z.B. mit einer Schleife und if-Anweisung machen kann, so das die Methode erst aufgerufen wird wenn die Variable einen Wert enthält. Allerdings folgt hier nicht nur eine Methode sondern ziemlich viele und das würde sehr unübersichtlich werden. Gibt es daher irgendwie eine bessere Methode?
Grüße
seels
Ich suche eine Möglichkeit, um in Java komfortabel eine "Pause" einzulegen um auf etwas zu warten.
Der Codeschnippsel unten erklärt es evtl. etwas besser... Ich starte eine GUI in der man die Anzahl der Spieler angeben kann. Nach einem Klick auf den Ok Button wird der Wert der Variablen 'player' zugewiesen, danach soll dann der Wert dem Konstruktor der Klasse Spieler übergeben werden.
Ich habe nun das Problem, dass sich die GUI öffnet und gleich wieder schließt, da es bei dem Programmablauf natürlich mit dem Konstruktor gleich weitergeht. Wie kann ich dem Code beibringen, dass er erst weitermacht, wenn in der GUI etwas eingegeben wurde und der Ok Button angeklickt, also die Variable auch wirklich initialisiert wurde?
Mir ist klar, dass ich das z.B. mit einer Schleife und if-Anweisung machen kann, so das die Methode erst aufgerufen wird wenn die Variable einen Wert enthält. Allerdings folgt hier nicht nur eine Methode sondern ziemlich viele und das würde sehr unübersichtlich werden. Gibt es daher irgendwie eine bessere Methode?
Code:
[...]
// lade GUI
// Variable 'player' wird hier nach einem klick des Ok Buttons gesetzt
SpielGUI.GUILoad();
// Setze Anzahl an Gegnern
Spieler spieler = new Spieler(player);
[...]
Grüße
seels