guten Morgen 
Habe die gleiche Frage auch auf JavaCore.de also nicht wundern wenn ihr dieses Thema auch irgendwo anderst findet.
Ich mags einfach wenn ich verschiedene Antworten auf eine Frage habe. Wie auch immer
Ich habe ein kleines GUI geschrieben in der ich 2 JLists habe und 2 Buttons.
Ich kann in den JLists mehrere Elemente auswählen um sie dann von einer JList zur anderen zu verschieben.
Mein Problem:
Wenn eine JList leer ist, bzw. keine Elemente mehr vorhanden sind, muss dr Button "ausgeraut" werden, bzw. setEnabled(false) - das funktioniert ja noch, aber sobald daten wieder in der JList drinnen sind, müsste der Button wieder eingeraut werden. Das funktioniert mir halt noch nicht
Code von einem der Buttons:
Wie man sieht wird mittels getSize die Anzahl elemente in der JList ermittelt, sobald diese weniger oder gleich null ist, wird der Button ausgeraut(setEnabled(false)).
Wenn die JList wieder ein Element bekommt, sollte der Button eigentlich wieder eingeraut(setEnabled(true)) sein. Doch da funktionierts mir noch nicht.
Jemand ne Idee?
/mu
Habe die gleiche Frage auch auf JavaCore.de also nicht wundern wenn ihr dieses Thema auch irgendwo anderst findet.
Ich mags einfach wenn ich verschiedene Antworten auf eine Frage habe. Wie auch immer
Ich habe ein kleines GUI geschrieben in der ich 2 JLists habe und 2 Buttons.
Ich kann in den JLists mehrere Elemente auswählen um sie dann von einer JList zur anderen zu verschieben.
Mein Problem:
Wenn eine JList leer ist, bzw. keine Elemente mehr vorhanden sind, muss dr Button "ausgeraut" werden, bzw. setEnabled(false) - das funktioniert ja noch, aber sobald daten wieder in der JList drinnen sind, müsste der Button wieder eingeraut werden. Das funktioniert mir halt noch nicht
Code von einem der Buttons:
Code:
nachRechts.addActionListener(new ActionListener()
{
@Override
public void actionPerformed(ActionEvent arg0)
{
Object e2 = links.getSelectedValue();
listModelRechts.addElement(e2);
listModelLinks.removeElement(e2);
//funktion zum Button ausrauen wenn keine Daten mehr in der
//Liste stehen.
int sizeLinks = listModelLinks.getSize();
if (sizeLinks <= 0)
{
JOptionPane.showMessageDialog(null, "Keine Daten mehr in der Linken Liste");
nachRechts.setEnabled(false);
}
else if(sizeLinks >= 1)
{
nachRechts.setEnabled(true);
}
}
});
Wie man sieht wird mittels getSize die Anzahl elemente in der JList ermittelt, sobald diese weniger oder gleich null ist, wird der Button ausgeraut(setEnabled(false)).
Wenn die JList wieder ein Element bekommt, sollte der Button eigentlich wieder eingeraut(setEnabled(true)) sein. Doch da funktionierts mir noch nicht.
Jemand ne Idee?
/mu