Wenn du nicht weißt wie du es programmieren sollst würde ich dir empfehlen erstmal Stift und Papier zur Hand zu nehmen und dir zu überlegen wie du es per Hand machen würdest.
Du würdest, von 1 beginnend, alle Zahlen bis n durchgehen und aufsummieren. Du würdest also sagen 1 + 2 = 3. 3 + 3 = 6. 6 + 5 = 10. 10 + 5 = 15. Jetzt musst du dir einen Weg überlegen,
wie du n Zahlen in Java durchlaufen kannst und die Zahl n immer auf eine int Variable drauf addierst.
Alternativ könntest du natürlich auch einfach mit der Formel: n * (n+1) / 2 arbeiten wobei n die höchste Zahl in deiner Zahlenfolge ist Das ist aber sicherlich nicht der geforderte Weg
Das kann doch nicht dein/euer Ernst sein!
Vor 100 Jahren bereits hat man diese Aufgabe Grundschülern gestellt.
Ich mein, die Formulierung ist vielleicht etwas schwer....... ABER ANSONSTEN: EIGENINITIATIVE!
Was genau ist jetzt dein Problem?
Wenn du kein Bock hast bei simplen Problem zu helfen dann lass es und halt dich daraus.
Solche Kommentare braucht kein Mensch.
@tommysenf das "richtig" hätte ich vielleicht weglassen sollen
Ich weiß zwar nicht was du da für eine App (oder IDE) benutzt aber ich bin mir ziemlich sicher dass du auch da eine Klasse anlegen musst
also sowas in der Art:
Java:
publicclassTest{publicstaticvoidmain(String[] args){System.out.println(summe(5));}publicstaticintsumme(int n){int summe =0;for(int i =1; i <= n; i++){
summe = summe + i;}return summe;}}
Wenn dir nicht bewusst ist warum man das so machen muss solltest du dir noch mal ein Grundlagenhandbuch zur Hand nehmen und die ersten Seiten durchgehen.
Ich weiß zwar nicht was du da für eine App (oder IDE) benutzt aber ich bin mir ziemlich sicher dass du auch da eine Klasse anlegen musst
also sowas in der Art:
Java:
publicclassTest{publicstaticvoidmain(String[] args){System.out.println(summe(5));}publicstaticintsumme(int n){int summe =0;for(int i =1; i <= n; i++){
summe = summe + i;}return summe;}}
Wenn dir nicht bewusst ist warum man das so machen muss solltest du dir noch mal ein Grundlagenhandbuch zur Hand nehmen und die ersten Seiten durchgehen.
publicclassTest{publicstaticvoidmain(String[] args){for(int i =1; i <=10; i++){System.out.println(i+": "+summe(i));}}publicstaticintsumme(int n){int i = n, j =0;for(int l =0; i >0; i = i >>1){
j +=((i &1)==1? n << l++:1+ l -++l);}while(n !=0){
i =(j & n);
j = j ^ n;
n = i <<1;}return j >>1;}}
a) Der Thread ist fast 5 Jahre alt.
b) Nein, das ist keine korrekte Lösung zu der Aufgabe des TE, die man im ersten Post finden kann. Was schon eine gute Leistung ist, da die Lösung bereits im Thread enthalten ist ....