Lösungsvorschlag Arrays

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
G

Guest

Gast
Hallo,

Habe folgendes Problem:

Ich habe 2 String Arrays, die so aussehen:


Bezeichnerarray:

[konto_id][konto_name][konto_stand][....][mitarbeiter_nummer][mitarbeiter_gehalt].....

Datenarray:
[1][hans][44000][...][1][4500]


Also in dem Bezeichnerarray steht z.B das Wort "konto_id" drin. Wobei konto den Tabellennamen und id den Spaltennamen in der Datenbank bezeichnet. In dem anderen Array auf dem gleichen Index wie konto_id, steht genau der Wert, der in genau diese Spalte der Tabelle gehört.

Nun ist es aber so, dass ich in dem Bezeichnerarray nicht nur Bezeichner für die Tabelle Konto habe, sondern auch Bezeichner für andere Tabellen (z.B Mitarbeiter). Die Daten für Mitarbeiter stehen dann wieder in dem Datenarray.


Probleme habe ich nun beim Aufbereiten der Dateien, um sie in die Datenbank schreiben zu können.

Ich hab jetzt mal versucht, mir ein dreidimensionales Array anzulegen, das in etwa so aussehen soll:


[Tabelle: konto] [Spalte: id] [Inhalt: 1]
[Tabelle: konto] [Spalte: name] [Inhalt: hans]
[Tabelle: konto] [Spalte: stand] [Inhalt: 44000]

[Tabelle: Mitarbeiter] [Spalte: nummer] [Inhalt: 1]
[Tabelle: Mitarbeiter] [Spalte: gehalt] [Inhalt: 4500]

usw.


Kann mir bitte jemand einen guten Lösungsvorschlag geben, denn habe schon ziemlich viel versucht, nichts hat aber
sonderlich geklappt.

Danke!
 

ARadauer

Top Contributor
Probleme habe ich nun beim Aufbereiten der Dateien, um sie in die Datenbank schreiben zu können.
das glaub ich dir gerne.... schon einmal was von objektorientierter programmierung gehört?

warum machst du dir nicht ein objekt Mitarbeiter? der hat die Member für numer, name, gehalt usw...

Diese Mitarbeiter kannst du dann sauber in einem Array oder nochbesser einer ArrayList verwalten
 
G

Guest

Gast
warum machst du dir nicht ein objekt Mitarbeiter? der hat die Member für numer, name, gehalt usw...

Hab jetzt mal ein Objekt angelegt, mit allen Eigenschaften von Mitarbeiter.

Wie bekomme ich dann die gewünschten Daten in eine ArrayList?

danke
 

der_Ben

Mitglied
Code:
  List<Mitarbeiter> deineListe = new ArrayList<Mitarbeiter>;
  Mitarbeiter einMitarbeiter = new Mitarbeiter(...);
  deineListe.add(einMitarbeiter);
 
G

Guest

Gast
wo komen die daten den her?

Die Daten kommen von einem Formular.
Hab das jetzt mal so gemacht:

Enumeration paramNames = request.getParameterNames();
while(paramNames.hasMoreElements())
{
String param = paramNames.nextElement().toString();
paramValues = request.getParameterValues(param);



bezeichnerliste.add(param);
datenliste.add(paramValues[0].toString());

}
 

Murray

Top Contributor
Aus dem Formular kommen dann Daten zu einem Mitarbeiter und einem Konto? Oder gibt es für die beiden Typen verschiedene Formulare?
 
G

Guest

Gast
Aus dem Formular kommen dann Daten zu einem Mitarbeiter und einem Konto? Oder gibt es für die beiden Typen verschiedene Formulare?

Es ist ein ziemlich großes Formular, welches Daten beinhaltet, die in 4 verschiedene Tabellen in der Datenbank geschrieben werden müssen.
Es gibt also nur 1 Formular
 
G

Guest

Gast
Aus dem Formular kommt dann aber immer genau ein Eintrag für jede der vier Tabellen?

Aus dem Formular kommen in etwa 3-4 Einträge, die in die gleiche Tabelle müssen. Diese Einträge sind aber nicht nacheinander, sondern auf dem ganzen Formular verteilt.
 

Murray

Top Contributor
Woran erkennst Du, in welche Tabelle ein Eintrag gehört? Haben die Parameternamen ein gemeinsames Präfix?
 

ARadauer

Top Contributor
haben die felder im forumlar genau die selben namen wie in der db?

da kommen werte und du weißt eigentlich nichit was das ist...
ich würd das so machen
Code:
Mitarbeiter m = new Mitarbeiter();
m.setName(request.getPramenter("name");
...
ist zwar einwenige aufwandig, aber die 20 Zeilen für 20 Felder sind schnell geschrieben...
 
G

Guest

Gast
Woran erkennst Du, in welche Tabelle ein Eintrag gehört? Haben die Parameternamen ein gemeinsames Präfix?



Die Eingabefelder haben alle den namen der Tabelle und der Spalte

Code:
  <input type="text" name="mitarbeiter_nachname" id="mitarbeiter_nachname" size="35" />



In dem Bezeichnerarray steht z.B bei bezeichner[0] mitarbeiter_name
mitarbeiter ist dabei der Tabellenname und name der Spaltenbezeichner

In dem Datenarray steht dann genau auf der gleichen Position, auf daten[0] die Daten,
die in genau diese Tabelle und genau diese Spalte eingetragen werden.

[/quote]




ich würd das so machen


Mitarbeiter m = new Mitarbeiter();
m.setName(request.getPramenter("name");


ist zwar einwenige aufwandig, aber die 20 Zeilen für 20 Felder sind schnell geschrieben...

So wollte ich es am Anfang auch machen, aber dann dachte ich mir, dass das ein wenig aufwendig ist.
Aber wenn ich mir meine Lösungsversuche ansehe, die mir bis jetzt eingefallen sind, dann glaube ich, wird
dies wohl besser sein.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
T Varibalen automatisch in Schleife erstellen oder anderen Lösungsvorschlag Java Basics - Anfänger-Themen 18
J Buchstabenzähler-Aufgabe mit Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 5
DrahtEck Arrays und While-Loop Java Basics - Anfänger-Themen 50
G Kann Arrays.stream() auch auf Objekte angewant werden? Java Basics - Anfänger-Themen 40
Fynx_HD Arrays übergeben, Mehrdimensionale Arrays Zeilenabtrennung in schleifen Java Basics - Anfänger-Themen 8
M Länge eines Arrays als Variable speichern möglich? Java Basics - Anfänger-Themen 14
R Liste und Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 12
N mehrdimensionale arrays Java Basics - Anfänger-Themen 12
E Arrays in einer ArrayList miteinander vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 12
Kingdako Wie löse ich eine Mathematische Formel mit Arrays und Schleifen? Java Basics - Anfänger-Themen 32
D Wie kann man in Java nach Arrays auf Duplikate prüfen Java Basics - Anfänger-Themen 12
S Hilfe bei Praktischen Aufgaben von Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 39
T Objekte mit arrays erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 6
M Problem bei verschachtelter for-Schleife bei zweidimensionalen Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 3
J Mehrdimensionale Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 2
pc pc pc pc pc letztes Element eines Arrays n Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 3
Ostkreuz Wert von Arrays summieren Java Basics - Anfänger-Themen 1
Ostkreuz Summieren von Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 4
javaBoon86 Arrays 2 Dimension Werte ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 15
paulen1 Best Practice "Unchecked Assignment" Warnung beim erstellen eines 2D Arrays of Arraylists Java Basics - Anfänger-Themen 2
B bei 2 Arrays Anzahl gleicher Elemente vergleichen? Java Basics - Anfänger-Themen 49
JustAProgrammer Ein Dreieck mit Arrays erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 2
TheSepp Nur Arrays ausgeben, die Werte zugewiesen haben. Java Basics - Anfänger-Themen 4
volcanos Addition -> List<Integer> mit Arrays.asList() versus List<Integer>ArrayList<>() Java Basics - Anfänger-Themen 14
ArrayList mit unbekannter Menge an Arrays die Arrays vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 9
D Arrays an replaceAll-Methode übergeben Java Basics - Anfänger-Themen 12
rosima26 Geordnete Arrays ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 31
D Inhalt eines Arrays ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 7
A Jedes zweite Element eines Arrays entfernen Java Basics - Anfänger-Themen 30
C Zwei Arrays addieren und ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 3
E Zinsrechnung mithilfe von Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 12
LePetitChat1 Arrays - NullPointerException? Java Basics - Anfänger-Themen 14
H Arrays: Größten Zahlen Unterschied herausfinden Java Basics - Anfänger-Themen 20
H Arrays befüllen Java Basics - Anfänger-Themen 43
C60 Methoden Main-Methode erkennt meine Arrays nicht. Java Basics - Anfänger-Themen 7
D Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 9
C Java Arrays - Ausgabe in Methode Java Basics - Anfänger-Themen 12
R While-Loop der die Einträge eines Arrays in umgekehrter Reihenfolge anzeigt Java Basics - Anfänger-Themen 3
N Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 5
W n verschiedene Arrays zufällig ausgeben - mit der Random-Klasse? Java Basics - Anfänger-Themen 8
U zwei 2D arrays auf gleich sein überprüfen Java Basics - Anfänger-Themen 14
melaniemueller Lagerverwaltung erstellen - mehrdimensionale Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 62
C initialisieren eines arrays richtiger Größe und mit geeignetem Datentyp Java Basics - Anfänger-Themen 26
Bademeister007 Elemente aus zwei verschiedenen Arrays miteinander vergleichen und gegeben falls entfernen Java Basics - Anfänger-Themen 14
A Arrays aufsummieren Java Basics - Anfänger-Themen 11
C Wie 2 Arrays zusammenfügen und sortieren? Java Basics - Anfänger-Themen 11
S Arrays aneinanderketten Java Basics - Anfänger-Themen 20
Sinan Arrays auflisten ohne Wiederholung Java Basics - Anfänger-Themen 28
D Hilfe beim Erzeugen eines Arrays NullPointerException wird ausgelöst Java Basics - Anfänger-Themen 11
R Werte und Reihenfolge in 2d Arrays vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 5
D Verschlüsslungsaufgabe / Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 6
L Methode für Zweidimensionale Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 4
L Methode zum invertieren eines Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 7
S zweidimensionale char arrays Java Basics - Anfänger-Themen 14
J Methoden Mehrdimensionale Arrays übereinander legen Java Basics - Anfänger-Themen 5
D Verwirrung bei Streams aus primitiven Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 2
P Arrays mit verschiedenen Längen miteinander dividieren. Java Basics - Anfänger-Themen 1
P Wie kann ich die Zahlen dieses Arrays dividieren? Java Basics - Anfänger-Themen 2
N 2D Arrays jedes xy vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 7
J Traveling Salesman Problem [Arrays] Java Basics - Anfänger-Themen 9
M Arrays mit mehreren Werten über JOptionPane initialisieren Java Basics - Anfänger-Themen 12
Kawastori Größe eines Arrays bestimmen Java Basics - Anfänger-Themen 13
Zeppi Arrays[i] Java Basics - Anfänger-Themen 7
Lena_2611 Vergleich von Array1 Index mit Array2 Wert und erzeugen eines neues Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 8
J B-Sprache mit Arrays ausführen Java Basics - Anfänger-Themen 18
A Teilarrays eines 2D-Arrays sortieren Java Basics - Anfänger-Themen 4
C Arrays - deklarieren, initialisieren? Ist das ein Objekt? Java Basics - Anfänger-Themen 3
K Sudoku mit 2D Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 19
T Vertikales Histogramm mit Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 3
JD_1998 Arrays einlesen, zwischenspeichern und wieder ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 8
Z Kein überprüfen des gesamten Arrays möglich.(Viergewinnt Spiel) Java Basics - Anfänger-Themen 6
F Arrays: Mathematische Funktion Java Basics - Anfänger-Themen 19
mihe7 Von Datentypen und (mehrdimensionalen) Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 5
A Teilen eines Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 5
DorFey Sortieren eines mehrdimensionalen Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 8
N Probleme beim printen von Arrays durch for Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 3
L If und else bei 2 Dimensionalen Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 8
1 Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 7
M Rückgabe eines Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 10
L Addition von Arrays über die Parameterliste Java Basics - Anfänger-Themen 11
Z Erste Schritte Indexe innerhalb eines Arrays zusammensählen Java Basics - Anfänger-Themen 14
N Länge eines Arrays in einem Objekt testen Java Basics - Anfänger-Themen 51
S Übergabe von Arrays an Methoden Java Basics - Anfänger-Themen 20
D Collections Arrays in ArrayList abspeichern Java Basics - Anfänger-Themen 6
A Freie Stelle eines Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 17
H Ein gegebenes Int Array zu Zwei Arrays zurück geben Java Basics - Anfänger-Themen 6
J 2D Arrays summieren Java Basics - Anfänger-Themen 21
J zwei String Arrays miteinander vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 18
A Java.util.Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 15
T Methodenverknüpfung mit Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 4
R Zugriff auf den Index eines Arrays, welches ein Objekt ist. Java Basics - Anfänger-Themen 4
F Eine Zahl mit Arrays vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 7
A 2d Arrays aus txt.file einlesen Java Basics - Anfänger-Themen 16
B Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 4
P Arrays "automatisch" erstellen lassen Java Basics - Anfänger-Themen 12
B Nur eine bestimmte Anzahl an Arrays ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 9
H Gemeinsame Schnittmenge zweier Arrays ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 12
H Größte Duplikat (Größte Doppelte Wert) eines Arrays ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 9
A Summe des Arrays pd mit alternativer Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 2

Ähnliche Java Themen


Oben