Koomunikation Java mit Siemens S7-200

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

raptorrs

Aktives Mitglied
Moin Zusammen!

Ich habe hier ein echtes Problem, bei dem ich überhaupt nicht weiss, wie ich die Lösung angehen soll.

Die Situation:

Es gibt einen zentralen Rechner mit einer SAP-Datenbank.
Aus dieser Datenbank holt sich ein Java-Programm in bestimmten Zeitabständen Produktionsaufträge.
Diese Produktionsaufträge werden in einer JTable zeilenweise dargestellt.
Ein Mitarbeiter soll nun durch Anklicken einer Zeile einen dieser Aufträge auswählen.
Bei Klick auf einen "START-Button sollen einige dieser Daten in die Steuerung einer Produktionsmaschine
übertragen werden. Die Siemens-Steuerung ist im Moment durch eine einfache Klasse simuliert,
die die Daten entgegennimmt und nach einer gewissen Zeit eine Fertigmeldung zurückgibt.
Das Java-Programm funktioniert soweit tadellos.

Die Maschinensteuerung ist wie gesagt, eine Siemens S7-200.
Sie ist ausgerüstet mit einem Kommunikationsmodul CP243-1.
Die Vebindung geschieht über ein Crossover-Ethernet-Kabel.

Es gibt ja die legendären S7-Get und -Put Applets, die als Stand Alone Application direkt im CP243-1 ablaufen.
Mit diesen Applets lassen sich via Ethernet die Schaltzustände durchaus anzeigen und auch ändern.
Diese Applets sind aber im Moment auch witzlos für mich, da ich nach wie vor die Informationen nicht in mein Java-Programm bekomme.

Meine Frage ist nun:

Wie bekomme ich meine Daten aus dem Java-Programm in den Datenbaustein der S7-Steuerung?


Danke schon mal im Voraus!!
 
T

tuxedo

Gast
Ich vermute mal das steht in der Doku zur S7 Steuerung.

Wenn das Cross-Over-Ethernetkabel am PC in einer Netzwerkkarte (und keiner Sonder-Speziellen-Schnittstellenkarte) steckt, dann wird da wohl ein Netzwerkprotokoll wie TCP/IP gesprochen. Aber das sollte alles im Handbuch zur S7 stehen.

Und wenns im Handbuch nicht steht: Siemens fragen. Die haben das Ding verbrochen und die sollten auch deine Frage beantworten können.

Weiß nicht ob du eine kompetentere Antwort erhälst. Denke die wenigsten hier im Forum werden eine Siemens S7 (vermutlich eine SPS?) in reichweite haben und/oder sich damit auskennen. Ist ja auch eher ein "Wie kommuniziert die S7" Frage, als eine Java-Spezifische Frage.

Gruß
Alex
 
G

Guest

Gast
Hallo!

Ich hatte vor 1 1/2 Jahren ein ähnliches Problem, zwar mit dem Zugriff von einem C-Programm aus, aber ansonsten vergleichbar. Wir haben dann letztlich Hilfe von einem Anbieter eingekauft, der uns einerseits eine Bibliothek zur Verfügung gestellt hat, die ich in mein Programm eingebunden habe, um auf die S7-Register zuzugreifen, und der uns andererseits auch bei der Inbetriebnahme vor Ort unterstützt hat.

Wenn ich das damals richtig verstanden habe, ist es mit der S7-200 wohl noch umständlicher. Jedenfalls musste auf unserer Seite ein komplettes Siemens-Softwarepaket installiert werden, um überhaupt kommunizieren zu können. Das wäre bei der S7-300 nicht nötig gewesen, wenn ich es richtig verstanden habe.

Das hilft dir zwar nicht weiter, aber mein Fazit daraus wäre: Wenn das nötige Knowhow in deiner Firma nicht vorhanden ist, muss es eben eingekauft werden. Oder aber du kannst die SPS-Leute dazu überreden, eine TCP/IP-Socket-Kommunikation (Telegramm-Verkehr) zu verwenden und dich mit S7-Interna in Ruhe zu lassen.
 

raptorrs

Aktives Mitglied
Na ja, Alex0801,

das kann man so oder so sehen. Irgenwie ist es natürlich auch ein JAVA-Problem, wenn auch ein sehr spezielles.
Daher habe ich die Frage zuerst einmal hier gestellt.
Es gibt in der Tat ausgezeichnete Dokumentation für die Verwendung der S7-Applets, aber eben nicht für die externe Kommunikation.

Ja, die Kommunikation geschieht über TCP/IP.

In sofern hoffe ich doch noch auf einen Spezialisten unter Euch!
 

Det

Mitglied
Ich habe mich jetzt schnell mal registriert, um nicht nur anonym zu schreiben. Dieser Beitrag war von mir:
Anonymous hat gesagt.:
Hallo! Ich hatte vor 1 1/2 Jahren ein ähnliches Problem ...
Ich kann zwar keine Antworten versprechen, bin aber jetzt auf jeden Fall ansprechbar.
 
T

tuxedo

Gast
@raptorrs
Naja, das hat absolut nix mit Java zu tun. Schließlich geht's drum, was auf der TCP/IP verbindung gesprochen werden muss, damit die Kiste das tut was sie tun soll. Ergo hat man in C/C++, .Net, PHP, Perl und sämtlichen anderen Sprachen das gleiche Problem.

Aber wie dem auch sei: Ich bezeifle es nach wie vor, dass hier jemand weiß was da gesprochen werden muss. Die Doku zur Maschine sollte i.d.R. aufschluss darüber geben.

Wenn das "Handbuch" zu dem Applet nicht nur ein Handbuch zur Bedienung des Applets ist, sondern auch erklärt was der Source wie wann und wo und warum macht, dann ist das deine Anlaufstelle Nr. 1.

Wenn nicht: Siemens fragen... Die haben sich das ja ausgedacht.
 
G

Gast2

Gast
Moin,

raptorrs hat gesagt.:
Wie bekomme ich meine Daten aus dem Java-Programm in den Datenbaustein der S7-Steuerung?

hier gates lang http://www.opcfoundation.org/

ich habe hier öfter mal das gleiche Problem ... eine Lösung war von .NET (Lizenz von Siemens für OPC-Server gekauft) nach OPC-Server nach WinCC nach SPS ... das Problem ist das Deine Firma zahlendes Mitglied bei der OPC-Foundation sein muss ... dann bekommt Deine Firma auch die genauen Spezifikationen

mein Fachmann für die S7 konnte mir aber nicht sagen ob man mit der TCP Baugruppe auch ein eigenes Protokoll implementieren kann (was ja der Idealfall wäre) ... wenn es machbar ist dann über RS232 oder RS485 (Lösung in einem anderem Projekt) ... es gibt auch passende RS-Ethernet-Umsetzer (Preis ist mir nicht bekannt) von anderen Herstellern ... dann bei Dir den COM geöffnet und schon hast Du eine Verbindung zur SPS ... da muss aber von den SPS Leuten noch etwas programmiert werden

hand, mogel
 
G

Gast2

Gast
Moin,

alex0801 hat gesagt.:
Wenn nicht: Siemens fragen... Die haben sich das ja ausgedacht.

da funktioniert immer alles lokal ohne zusätzliche Lizenzen ... wenn es ums Netz geht, dann halten die die Hände auf :?

hand, mogel
 
T

tuxedo

Gast
Verstehe das "Problem" nicht:

Wenn es ein Java-Applet gibt, welches via Netzwerk mit dem Ding kommunizieren kann, dann kommt man doch an die Info dran was da auf der TCP/IP Verbindung gesprochen werden muss?!

Wenn keine Sourcen dabei sind -> Decompiler
Und wenn das nicht geht weil "obfuscating", dann eben Wireshark.

Dran kommen tut man, ist nur die Frage mit welchem Aufwand (wenn Siemens die Info nicht rausrücken will). Und solange man im Kaufvertrag (Wohlgemerkt Kaufvertrag, nicht EULA oder sonstwas, was bei der Softwareinstallation auftaucht) nix drin stehen hat von wegen "reverse engineering = verboten" kann einem auch niemand was anhaben. Ist wie bei World of Warcraft. Da wurde das Protokoll auch "reverse engineered" und nun gibts seit etwas über 3 Jahren "freie" Server.

- Alex
 
M

mcnanuk

Gast
Jep... ich denke dir hilft entweder teuer Infos kaufen, wenn Sie nicht im Handbuch stehen, oder decompilen.

Ich habe vor 2 jahren das Problem gehabt an eine Cognos (ehemals Applix) TM1 Datenbak ein java Programm anzubinden. Es gibt eine Java Api, aber leider komplett undokumentiert. Applix hatte auch keinen Plan, was da drinstand, da es nur mal ein Versuch war. Aber sie liefern es seitdem immer mit dieser Api aus...

Nunja ich habe fast alle Klassen Decompalliert und eine kleine Doku erstellt. Jetzt spart die Firma massig an Schotter.

Aber generell spannede Aufgabe, um die ich den TE beneide :)
 

raptorrs

Aktives Mitglied
Nur mal so eine Idee (Ich verstehe leider noch nichts von Netzwerken)

Die besagten Get- und Put-Applets kann man per FTP in das CP 243 Kommunikationsmodul laden.

Besteht auf diesem Wege eine Möglichkeit, vom PC aus an die Applets zu gelangen? Da ich nichts von Netzwerken verstehe, kann ich das nicht wirklich beurteilen.

Wenn ich nur irgendwie einen Zugriff auf diese Applets bekäme, wäre mir schon sehr geholfen.
 

raptorrs

Aktives Mitglied
In diesem Zusammenhang wollte ich mal in die Kommunikations-API von Java schauen.
Es gibt scheinbar eine API: javax.comm

Ich kann allerdings bei Sun keinen Download hierfür finden.
In der Standard-JAVAX API habe ich es auch nicht gefunden.

Vielleicht kennt jemand einen Link für diesen Download?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
kodela Von C++ nach Java Allgemeine Java-Themen 1
Fey Java auf USB Stick Allgemeine Java-Themen 5
theJavaMaschine Mitstreiter gesucht: Gemeinsam Java und Android Development lernen! Allgemeine Java-Themen 5
PARAS Karriereberatung benötigt: Wie kann ich ein Java Full Stack Entwickler werden? Allgemeine Java-Themen 7
P Java Access Bridge Allgemeine Java-Themen 5
W ICEpdf PDF-Dateien werden mit Java 21 nicht nicht mehr vollständig dargestellt Allgemeine Java-Themen 3
MiMa Grundsätzliche Frage zur Verwendung von Java Versionen?? Allgemeine Java-Themen 3
OnDemand Java Deployment Vaadin Allgemeine Java-Themen 3
D Hat Java eine Library um JavaScript auszuwerten? Allgemeine Java-Themen 2
Zrebna Wieso sind eigentlich JUnit-Tests in src/test/java platziert - nur Konvention? Allgemeine Java-Themen 7
N LlaMA, KI, java-llama.cpp Allgemeine Java-Themen 39
V Java-Codierungsherausforderung: Navigieren durch die Macken der Datumsmanipulation Allgemeine Java-Themen 2
E Output Fehler (Java-Programm Kuchen) Allgemeine Java-Themen 11
M java: unexpected type Allgemeine Java-Themen 2
harrytut Java Input/Output Tests Junit Allgemeine Java-Themen 3
B Java Discord bot auf ein Root Server? Allgemeine Java-Themen 1
BetziTheRealOne Java PKIX path building failed as non Admin Allgemeine Java-Themen 15
D Linux, Java-Version wird nicht erkannt bzw. welche Einstellung fehlt noch? Allgemeine Java-Themen 19
KonradN Java 21 Release Allgemeine Java-Themen 5
V Umgang mit fehlenden Daten in einer Java-Datenanalyseanwendung Allgemeine Java-Themen 5
P Fehler: Hauptklasse Main konnte nicht gefunden oder geladen werden Ursache: java.lang.ClassNotFoundException: Main Allgemeine Java-Themen 24
K Java Anwendung machen Anleitung Allgemeine Java-Themen 5
G java.io.listFiles() Allgemeine Java-Themen 3
8u3631984 Frage zu Java Streams min / max Allgemeine Java-Themen 17
S Java Programm lässt sich vom USB-Stick starten, aber nicht von HDD Allgemeine Java-Themen 16
K Java-Projekt Allgemeine Java-Themen 11
K Java-Projekt Allgemeine Java-Themen 0
ruutaiokwu Welcher Browser unterstützt heutzutage noch Java Applets? Allgemeine Java-Themen 5
Jose05 Java-Klasse im extra cmd-Fenster ausführen Allgemeine Java-Themen 3
rode45e Java Threads Allgemeine Java-Themen 4
G java.io.listFiles() Allgemeine Java-Themen 2
N Java Dynamic Proxy Allgemeine Java-Themen 3
N Leichte Java Gegner Ki Allgemeine Java-Themen 10
A Java modul Problem Allgemeine Java-Themen 4
Thomasneuling Java Jar datei erstellen, von Projekt, dass auch Javafx Dateien, FXML Dateien und CSS Dateien, sowie Bilder enthält? Allgemeine Java-Themen 14
V Funktionale Schnittstelle in Java Allgemeine Java-Themen 3
OnDemand Java String in Hashmap als Key NULL Allgemeine Java-Themen 27
urmelausdemeis Exception in thread "main" java.lang.Error: Unresolved compilation problem: Allgemeine Java-Themen 7
berserkerdq2 Wenn ich bei Intelij javafx mit maven importieren will, muss ich das in die pom.xml reintun, aber warum noch in module-info.java? Allgemeine Java-Themen 3
KonradN Java 20 am 21. März Allgemeine Java-Themen 1
O Java Website Stock Bot Allgemeine Java-Themen 3
J Front-/Backend in Java Allgemeine Java-Themen 14
doopexxx JAVA Google Webcrawler Allgemeine Java-Themen 1
J JavaScript innerhalb eines Java Projekts ausführen Allgemeine Java-Themen 2
A Java Programm erstellen hilfe Allgemeine Java-Themen 10
G java.lang.NoClassDefFoundError: org/aspectj/lang/Signature Allgemeine Java-Themen 2
lalex1491 Java Aktienkurse nachfragen Allgemeine Java-Themen 4
J Class to link Java Allgemeine Java-Themen 4
V Wie funktioniert das Schlüsselwort "final" von Java? Allgemeine Java-Themen 19
mrStudent Inferenz JAVA Allgemeine Java-Themen 6
U URI Rechner (Java Script) Allgemeine Java-Themen 7
TheSkyRider Java Geburtsdatum Textfeld Allgemeine Java-Themen 7
mihe7 Java 19 JavaDocs: Browserintegration Allgemeine Java-Themen 1
Encera Gleichzeitiges Ausführen und verbinden von 2 Java-Klassen über die Eingabeaufforderung und Eclipse Allgemeine Java-Themen 21
H Java Rechner Programmierung der Mathematik Allgemeine Java-Themen 33
Lennox Schinkel Java Kara Auf einen Java Host laufen lassen Allgemeine Java-Themen 17
C Fußnoten von DocX mit Java Allgemeine Java-Themen 2
C Fußnoten in DocX mit Java Allgemeine Java-Themen 1
MJannek Aussagenlogik in Java Programmieren Allgemeine Java-Themen 22
B Per Java Word Dokument schreiben? Allgemeine Java-Themen 8
krgewb Java-Bibliothek für ONVIF Allgemeine Java-Themen 1
KonradN Oracle übergibt (Java Teile der) GraalVM Community Edition an OpenJDK Community Allgemeine Java-Themen 2
Momo16 Brauche Hilfe - Java Projekt kann nicht erstellt werden Allgemeine Java-Themen 12
B Java mit command line und jars benutzen? Allgemeine Java-Themen 18
MJannek Java Überprüfen ob .exe-Datei bereits ausgeführt wird Allgemeine Java-Themen 2
B HTTP Allgemeine Fragen über Suchmaschine nutzen mit Java Allgemeine Java-Themen 20
Mick P. F. Wie kriege ich die Fehlermeldung "java: symbol lookup error: ..." weg? Allgemeine Java-Themen 11
K Nachhilfe Java Allgemeine Java-Themen 11
KonradN Java 19 Allgemeine Java-Themen 11
F IDEA IntelliJ Java Songliste erstellen Allgemeine Java-Themen 6
TheSepp Java bestimmtes Array auf den Wert 0 setzen Allgemeine Java-Themen 32
B Java Reflection Probleme beim wehcselseitigen Referenzieren zweier Klassen/Objekte Allgemeine Java-Themen 14
Sachinbhatt Sind alle Methoden in Java implizit virtuell Allgemeine Java-Themen 2
E Java und integrierte Grafikkarten Allgemeine Java-Themen 18
Sachinbhatt Wie wird die Typumwandlung bei Mehrfachvererbung in Java implementiert? Allgemeine Java-Themen 3
Peterw73 Hilfe bei Java gesucht Allgemeine Java-Themen 3
A Java unter Win 10 Allgemeine Java-Themen 1
B Woher kommen die Bildschirmkoordinaten beim java Robot? Allgemeine Java-Themen 14
P9cman java.Lang Klassen fehlen in JRE System Library Allgemeine Java-Themen 1
T Java Robot Class - Bot Allgemeine Java-Themen 3
E Wie Java Heap Space vergrößern? Allgemeine Java-Themen 3
B Java Programm auf virutellem Desktop laufen lassen? Allgemeine Java-Themen 1
D VBA Code mit Java ausführen möglich? Allgemeine Java-Themen 10
berserkerdq2 Threads, wie genau läuft das in Java ab? (Ich kann Threads erstellen und nutzen, nur das Verständnis) Allgemeine Java-Themen 6
izoards Java Home Pfad unabhängig von der Version Allgemeine Java-Themen 7
N JAVA-Code mit Grafikfenster zeichnet in Windows, aber nicht Mac. Allgemeine Java-Themen 4
L Java überprüfen lassen, ob sich ein gegebener Pfad / das Programm an sich auf einer CD oder Festplatte befindet Allgemeine Java-Themen 14
KonradN CVE-2022-21449: Fehler in Java bei Signaturprüfung Allgemeine Java-Themen 20
berserkerdq2 Java sql Allgemeine Java-Themen 15
JordenJost Unverständlicher Java code? Allgemeine Java-Themen 21
LimDul XSD To Java - Überschreiben von Assoziationen Allgemeine Java-Themen 1
Aartiyadav Comparisons and Swapa in Bubble-sort Java Allgemeine Java-Themen 6
KonradN Java 18 Allgemeine Java-Themen 8
N Statistische Auswertung von Logfiles (Einlesen, auswerten und grafische Aufbereitung von logfiles) mit Java Allgemeine Java-Themen 9
ME2002 Fragen aus einer Java Klausur Allgemeine Java-Themen 67
Z Mit Java 8+ Streams Zeilen nummern zu Zeilen hinzufügen Allgemeine Java-Themen 17
M Verständnisfrage java.util.TimerTask Allgemeine Java-Themen 2
V Hilfe mit Java Code Allgemeine Java-Themen 4
S Processing Java Code verstehen Allgemeine Java-Themen 4
O Newton Algorithmus Java Allgemeine Java-Themen 1

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben