hallo hoffe das ist richtig hier, wenn nicht gerne verschieben.
Die Frage ist, oder das problem, mein Lehrer meinte, mach einfach mal und jetzt stehe ich vor Aufgabe, mein erstes Projekt was einfach von oben nach unten arbeitet, in jframe zu packen, sprich grafisch darzustellen.
hab den Lehrer jetzt seit einen tag und der denkt gleich, ich kann alles bereits....erster schritt wäre, mein array aus drei personen, mit guthaben und verschiedenen preisen abzurufen ,über den namen, soweit so gut, nur jetzt hackt es schon bei der if abfrage, wie ich die antworten grafisch dargestellt bekomme und dann hackt es schon hier das er meckert, das die namens abfrage auf private klasse zugreift, das mag das programm netbeans auch schon nicht....
name hat private-Zugriff in java.awt.Component
kommt dann als fehler....
erst einmal bräuchte ich aber tipp wie ich das mit if else jetzt darstelle? youtube war leider keine hilfe, fand zumindest nichts direkt dafür
hier mal mein code und ich weiß er ist schlimm aber es ist mein ertes projekt und wie ihr merkt lerne ich noch....
pastebin.com
und mache ich das dann mit mehreren panels in meinen fall oder wie sollte ich das aufteilen? sprich ein pannel namensabfrage dann eins wo fragt ob man aufladen will und eins für pin eingabe und zum schluss für nachzalung eins oder wie würdet ihr das darstellen? theoretisch ginge auch tabbetpane aber da weiß ich nicht wie ich den code screiben müsste das er in den passenden tab automatisch geht...der benutzer soll ja nicht den zahlvorgang überspringen können....
Die Frage ist, oder das problem, mein Lehrer meinte, mach einfach mal und jetzt stehe ich vor Aufgabe, mein erstes Projekt was einfach von oben nach unten arbeitet, in jframe zu packen, sprich grafisch darzustellen.
hab den Lehrer jetzt seit einen tag und der denkt gleich, ich kann alles bereits....erster schritt wäre, mein array aus drei personen, mit guthaben und verschiedenen preisen abzurufen ,über den namen, soweit so gut, nur jetzt hackt es schon bei der if abfrage, wie ich die antworten grafisch dargestellt bekomme und dann hackt es schon hier das er meckert, das die namens abfrage auf private klasse zugreift, das mag das programm netbeans auch schon nicht....
name hat private-Zugriff in java.awt.Component
kommt dann als fehler....
erst einmal bräuchte ich aber tipp wie ich das mit if else jetzt darstelle? youtube war leider keine hilfe, fand zumindest nichts direkt dafür
hier mal mein code und ich weiß er ist schlimm aber es ist mein ertes projekt und wie ihr merkt lerne ich noch....

import javax.swing.JFrame;import javax.swing.JLabel;import javax.swing.JPane - Pastebin.com
Pastebin.com is the number one paste tool since 2002. Pastebin is a website where you can store text online for a set period of time.
und mache ich das dann mit mehreren panels in meinen fall oder wie sollte ich das aufteilen? sprich ein pannel namensabfrage dann eins wo fragt ob man aufladen will und eins für pin eingabe und zum schluss für nachzalung eins oder wie würdet ihr das darstellen? theoretisch ginge auch tabbetpane aber da weiß ich nicht wie ich den code screiben müsste das er in den passenden tab automatisch geht...der benutzer soll ja nicht den zahlvorgang überspringen können....
Zuletzt bearbeitet: