Java rechnet falsch?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

minos5000

Aktives Mitglied
Hi,
ich muss gerade einige mathemtische Berechnungen in Java realisieren und benutze Maple um die Ergebnisse zu verifizieren und mir ist verschiedentlich aufgefallen, daß Java falsche Ergebnisse liefert.

Code:
int x1 = 23; int y1 = 15;
int x2 = 17; int y2 = 37;
double s = Math.hypot(x1-x2, y1-y2);

double result = ( (12*x2*x2*y2*y2*x1*x1) + (2*x2*x2*y2*y2*s*s)
+ (8*x1*x1*x1*x2*y2*y2) + (8*x2*x2*x2*y1*y1*x1)-(12*x2*x2*y1*y1*x1*x1) );

Java liefert mir als result den Wert "-3.611018656E9" was völlig daneben liegt, denn sowohl mein Taschenrechner als auch Maple bekommen "4978915936" als Ergebnis raus.

Wie kann das sein und wie bekomme ich Java dazu, die korrekten Ergebnisse zu liefern?

thx,
minos
 

abollm

Top Contributor
Mach das mal so:
Code:
public class FalschRichtigRechnen {

	/**
	 * @param args
	 */
	public static void main(String[] args) {
		// TODO Auto-generated method stub


		double x1 = 23.0; double y1 = 15.0;
		double x2 = 17.0; double y2 = 37.0;
		double s = Math.hypot(x1-x2, y1-y2);

		double result = ( (12*x2*x2*y2*y2*x1*x1) + (2*x2*x2*y2*y2*s*s)
		+ (8*x1*x1*x1*x2*y2*y2) + (8*x2*x2*x2*y1*y1*x1)-(12*x2*x2*y1*y1*x1*x1) );

		System.out.println ("Ergebnis result: " + result);

	}

}

Irgendwo steht das auch, dass man bei Berechungen, bei denen z.B. double das Ergebnis ist, nicht den elementaren Datentyp int für interne Variablenwerte nehmen soll.
 

minos5000

Aktives Mitglied
Vielen Dank für den Tipp.

Es überrascht mich aber doch, wie stark sich die Verwendung von int auf das Ergebnis auswirken kann.
 

Ark

Top Contributor
Zunächst würde ich noch mal überprüfen, ob die hier eingesetzte Formel tatsächlich stimmt! Wenn ja, sollte das meines Erachtens vereinfacht werden, so sollte es auch schneller sein:
Code:
int x1 = 23; int y1 = 15;
int x2 = 17; int y2 = 37;
double s = Math.hypot(x1-x2, y1-y2);
int x12 = x1 * x1;
int y12 = y1 * y1;
int x22 = x2 * x2;
int y22 = y2 * y2;

double result = (12 * x22 * y22 * x12)
              + (8  * x12*x1 * x2 * y22)
              + (8 *  x22*x2 * y12 * x1)
              - (12 * x22 * y12 * x12)
              + (2 * x22 * y22 * s*s); // double-Operanden als letztes
Wenn der Wertebereich von int nicht ausreicht, solltest du auf long umsteigen.

Hinzu kommt noch, dass s gerade eine Wurzel aus einer Zahl ist, das macht die Sache noch viel einfacher:
Code:
s = Math.hypot(x1-x2, y1-y2)
s*s = (x1-x2)*(x1-x2) + (y1-y2)*(y1-y2)
s*s = x12+x22-2*x1*x2 + y12+y22-2*y1*y2
Das kannst du dann in den nun letzten Summanden von result einsetzen und da vielleicht auch wieder etwas vereinfachen. So wird ein double hinfällig, und ganze Zahlen reichen aus. ;)

Ark
 

minos5000

Aktives Mitglied
Tja, ich würde gern noch weiter vereinfachen, abe was ich gepostet habe war nur ein Beispiel. Die eigentlichen Rechnungen sehen so aus:

Code:
double sqrt_x1_1 = -8*x1*x1*x1*x2*s*s-Math.pow(y1,4)*x2*x2+4*y2*y1*y1*y1*x1*x1+4*y1*y1*y1*x2*x2*y2-8*x1*x2*x2*x2*s*s-
                Math.pow(y1,4)*x1*x1-8*y1*y1*y1*x1*x2*y2+2*Math.pow(y1,4)*x1*x2-Math.pow(y2,4)*x2*x2-Math.pow(y2,4)*x1*x1-2*
                Math.pow(x2,4)*y2*y2-2*Math.pow(x2,4)*y1*y1-2*y1*y1*Math.pow(x1,4)+20*x1*x1*x1*x2*x2*x2-15*x1*x1*Math.pow(x2,4)+6*
                Math.pow(x1,5)*x2+6*x1*Math.pow(x2,5)-15*Math.pow(x1,4)*x2*x2+2*Math.pow(x2,4)*s*s-x2*x2*Math.pow(s,4)+4*
                Math.pow(x2,4)*d*d+2*Math.pow(x1,4)*s*s-x1*x1*Math.pow(s,4)+4*Math.pow(x1,4)*d*d+8*s*s*y1*x1*x2*y2+2*s*s*y1*y1*x2*x2+4*y2*y2*y2*y1*x2*x2-6*y2*y2*y1*y1*x2*x2+4*y2*y2*y2*y1*x1*x1-6*y2*y2*y1*y1*x1*x1+2*s*s*y1*y1*x1*x1+2*
                Math.pow(y2,4)*x1*x2+8*x2*x2*x2*y2*y2*x1+4*Math.pow(x2,4)*y2*y1-12*x2*x2*y2*y2*x1*x1+2*x2*x2*y2*y2*s*s+8*x1*x1*x1*x2*y2*y2+8*x2*x2*x2*y1*y1*x1-12*x2*x2*y1*y1*x1*x1+4*y2*
                Math.pow(x1,4)*y1+2*y2*y2*x1*x1*s*s+8*x1*x1*x1*x2*y1*y1+12*x1*x1*x2*x2*s*s+2*x1*x2*Math.pow(s,4)+24*x1*x1*x2*x2*d*d-16*x1*x2*x2*x2*d*d-16*x1*x1*x1*x2*d*d+4*y2*y2*d*d*x2*x2+4*y2*y2*d*d*x1*x1-8*y2*y2*y2*y1*x1*x2+8*x2*x2*y2*y1*s*d+8*x1*x2*y2*y2*s*d-16*x1*x2*y2*y1*s*d-2*y2*y2*
                Math.pow(x1,4)+16*y2*y1*d*d*x2*x1-8*y2*y2*d*d*x2*x1-8*y1*y1*d*d*x2*x1+8*y2*x1*x1*y1*s*d+8*y1*y1*s*d*x1*x2-4*y1*y1*s*d*x1*x1-8*x1*x2*s*s*s*d+8*x1*x2*s*s*d*d+16*x1*x1*x1*x2*s*d+16*x1*x2*x2*x2*s*d-24*x1*x1*x2*x2*s*d-8*y2*y1*d*d*x2*x2-8*y2*y1*d*d*x1*x1-
                Math.pow(x2,6)-Math.pow(x1,6)+12*y2*y2*y1*y1*x1*x2-4*s*s*y1*x2*x2*y2-4*s*s*y1*y2*x1*x1-4*s*s*y1*y1*x1*x2-16*x2*x2*x2*y2*x1*y1-4*x2*x2*y2*y2*s*d+24*x2*x2*y2*y1*x1*x1-16*x1*x1*x1*x2*y2*y1-4*x1*x2*y2*y2*s*s-4*x2*x2*y1*y1*s*d-4*y2*y2*x1*x1*s*d+4*y1*y1*d*d*x2*x2+4*y1*y1*d*d*x1*x1+4*x2*x2*s*s*s*d-4*x2*x2*s*s*d*d-4*
                Math.pow(x2,4)*s*d+4*x1*x1*s*s*s*d-4*x1*x1*s*s*d*d-4*Math.pow(x1,4)*s*d;

double sqrt_x1_2 = -8*x1*x1*x1*x2*s*s-Math.pow(y1,4)*x2*x2+4*y2*y1*y1*y1*x1*x1+4*y1*y1*y1*x2*x2*y2-8*x1*x2*x2*x2*s*s-
                Math.pow(y1,4)*x1*x1-8*y1*y1*y1*x1*x2*y2+2*Math.pow(y1,4)*x1*x2-Math.pow(y2,4)*x2*x2-Math.pow(y2,4)*x1*x1-2*
                Math.pow(x2,4)*y2*y2-2*Math.pow(x2,4)*y1*y1-2*y1*y1*Math.pow(x1,4)+20*x1*x1*x1*x2*x2*x2-15*x1*x1*Math.pow(x2,4)+6*
                Math.pow(x1,5)*x2+6*x1*Math.pow(x2,5)-15*Math.pow(x1,4)*x2*x2+2*Math.pow(x2,4)*s*s-x2*x2*Math.pow(s,4)+4*
                Math.pow(x2,4)*d*d+2*Math.pow(x1,4)*s*s-x1*x1*Math.pow(s,4)+4*Math.pow(x1,4)*d*d+8*s*s*y1*x1*x2*y2+2*s*s*y1*y1*x2*x2+4*y2*y2*y2*y1*x2*x2-6*y2*y2*y1*y1*x2*x2+4*y2*y2*y2*y1*x1*x1-6*y2*y2*y1*y1*x1*x1+2*s*s*y1*y1*x1*x1+2*
                Math.pow(y2,4)*x1*x2+8*x2*x2*x2*y2*y2*x1+4*Math.pow(x2,4)*y2*y1-12*x2*x2*y2*y2*x1*x1+2*x2*x2*y2*y2*s*s+8*x1*x1*x1*x2*y2*y2+8*x2*x2*x2*y1*y1*x1-12*x2*x2*y1*y1*x1*x1+4*y2*Math.pow(x1,4)*y1+2*y2*y2*x1*x1*s*s+8*x1*x1*x1*x2*y1*y1+12*x1*x1*x2*x2*s*s+2*x1*x2*
                Math.pow(s,4)+24*x1*x1*x2*x2*d*d-16*x1*x2*x2*x2*d*d-16*x1*x1*x1*x2*d*d+4*y2*y2*d*d*x2*x2+4*y2*y2*d*d*x1*x1-8*y2*y2*y2*y1*x1*x2+8*x2*x2*y2*y1*s*d+8*x1*x2*y2*y2*s*d-16*x1*x2*y2*y1*s*d-2*y2*y2*
                Math.pow(x1,4)+16*y2*y1*d*d*x2*x1-8*y2*y2*d*d*x2*x1-8*y1*y1*d*d*x2*x1+8*y2*x1*x1*y1*s*d+8*y1*y1*s*d*x1*x2-4*y1*y1*s*d*x1*x1-8*x1*x2*s*s*s*d+8*x1*x2*s*s*d*d+16*x1*x1*x1*x2*s*d+16*x1*x2*x2*x2*s*d-24*x1*x1*x2*x2*s*d-8*y2*y1*d*d*x2*x2-8*y2*y1*d*d*x1*x1-
                Math.pow(x2,6)-Math.pow(x1,6)+12*y2*y2*y1*y1*x1*x2-4*s*s*y1*x2*x2*y2-4*s*s*y1*y2*x1*x1-4*s*s*y1*y1*x1*x2-16*x2*x2*x2*y2*x1*y1-4*x2*x2*y2*y2*s*d+24*x2*x2*y2*y1*x1*x1-16*x1*x1*x1*x2*y2*y1-4*x1*x2*y2*y2*s*s-4*x2*x2*y1*y1*s*d-4*y2*y2*x1*x1*s*d+4*y1*y1*d*d*x2*x2+4*y1*y1*d*d*x1*x1+4*x2*x2*s*s*s*d-4*x2*x2*s*s*d*d-4*
                Math.pow(x2,4)*s*d+4*x1*x1*s*s*s*d-4*x1*x1*s*s*d*d-4*Math.pow(x1,4)*s*d;
double x_1 = (-0.5)*(-1/(-8*x1*x2-8*y2*y1+4*y2*y2+4*y1*y1+4*x2*x2+4*x1*x1)*(-4*y2*y2*y1+4*y1*y1*y1+4*s*s*y1+4*y2*y2*y2+4*x2*x2*y2-
                8*x1*x2*y2+4*x2*x2*y1-4*y2*y1*y1+4*y2*x1*x1-8*y1*s*d-8*x1*x2*y1+8*y2*s*d+4*y1*x1*x1-4*s*s*y2+4*Math.sqrt(sqrt_x1_1))*y2+1/
                (-8*x1*x2-8*y2*y1+4*y2*y2+4*y1*y1+4*x2*x2+4*x1*x1)*(-4*y2*y2*y1+4*y1*y1*y1+4*s*s*y1+4*y2*y2*y2+4*x2*x2*y2-8*x1*x2*y2+4*x2*x2*y1-
                4*y2*y1*y1+4*y2*x1*x1-8*y1*s*d-8*x1*x2*y1+8*y2*s*d+4*y1*x1*x1-4*s*s*y2+4*Math.sqrt(sqrt_x1_2))*y1+y2*y2+x2*x2-s*s+2*s*d-x1*x1-y1*y1)/(-x2+x1);

Der Zahlenwußt stammt direkt aus Maple was leider auch bedeutet, daß sich nichts weiter vereinfachen lässt.
 

Marco13

Top Contributor
:autsch: Und WIE man das Vereinfachen kann!!!

Code:
double sqrt_x1_1 = -8*x1*x1*x1*x2*s*s-Math.pow(y1,4)*x2*x2+4*y2*y1*y1*y1*x1*x1+4*y1*y1*y1*x2*x2*y2-8*x1*x2*x2*x2*s*s-
                Math.pow(y1,4)*x1*x1-8*y1*y1*y1*x1*x2*y2+2*Math.pow(y1,4)*x1*x2-Math.pow(y2,4)*x2*x2-Math.pow(y2,4)*x1*x1-2*...
->
Code:
double x1p2 = x1*x1;
double x2p2 = x2*x2;
double y1p2 = y1*y1;
double sp2 = s*s;
double y2p4 = Math.pow(y2,4);
double y1p4 = Math.pow(y1,4);
double f01 = 8*x1*x2;
double f02 = 4*y2*y1*y1p2;
double f03 = f02*sp2;

double sqrt_x1_1 = -f03*x1p2-f03*x2p2-f01*y1p2*y1*y2+f02*x1p2+f02*x2p2-2*y1p4*x1*x2-y1p4*x2p2+y1p4*x1p2-y2p4*x2p2-x2p4*x1p2-2* ...
....
 

minos5000

Aktives Mitglied
Ok, so gesehen geht's natürlich noch einfacher. Ich meinte im Hinblick auf Zusammenfassen von Termen.

Aber da die Operation eh nicht zeikritisch ist erspar ich es mir vorerst lieber, die Berechnungen nach gleichen Ausdrücken abzugrasen.
 

minos5000

Aktives Mitglied
So, obwohl nun alles double ist, hab ich soeben feststellen müssen, daß manchmal immer noch falsche Ergebnisse raus kommen. Um mich auf Fehlersuche zu machen, hab ich eine der ellenlangen Rechnungen aufgesplittet und dabei auf folgendes gestoßen:

Code:
public static Point equation(double x1, double y1, double x2, double y2, double d) {
    double s = Math.hypot(x1-x2, y1-y2);

    double x1p3 = x1*x1*x1;
    double x1p2 = x1*x1;
    double x2p3 = x2*x2*x2;
    double x2p2 = x2*x2;
    double y1p3 = y1*y1*y1;
    double y1p2 = y1*y1;
    double y2p3 = y2*y2*y2;
    double y2p2 = y2*y2;
    double sp2 = s*s;
    double dp2 = d*d;
    double x1p4 = Math.pow(x1, 4);
    double x2p4 = Math.pow(x2, 4);
    double sp4 = Math.pow(s, 4);
    double y1p4 = Math.pow(y1, 4);
    double y2p4 = Math.pow(y2, 4);
    double x1x2 = x1*x2;
    double y2y1 = y2*y1;
    double sd = s*d;

    double sqrt_x1_1 = -8*x1p3*x2*sp2-y1p4*x2p2+4*y2*y1p3*x1p2+4*y1p3*x2p2*y2-8*x1*x2p3*sp2-
            y1p4*x1p2-8*y1p3*x1x2*y2+2*y1p4*x1x2-y2p4*x2p2-y2p4*x1p2-2*
            x2p4*y2p2-2*x2p4*y1p2-2*y1p2*x1p4+20*x1p3*x2p3-15*x1p2*x2p4+6*
            Math.pow(x1,5)*x2+6*x1*Math.pow(x2,5)-15*x1p4*x2p2+2*x2p4*sp2-x2p2*sp4+4*
            x2p4*dp2+2*x1p4*sp2-x1p2*sp4+4*x1p4*dp2+8*sp2*y1*x1x2*y2+2*sp2*y1p2*x2p2+4*y2p2*y2y1*x2p2-6*y2p2*y1p2*x2p2+4*y2p2*y2y1*x1p2-6*y2p2*y1p2*x1p2+2*sp2*y1p2*x1p2+2*
            y2p4*x1x2+8*x2p3*y2p2*x1+4*x2p4*y2y1-12*x2p2*y2p2*x1p2+2*x2p2*y2p2*sp2+8*x1p3*x2*y2p2+8*x2p3*y1p2*x1-12*x2p2*y1p2*x1p2+4*y2*



            x1p4*y1+2*y2p2*x1p2*sp2+8*x1p3*x2*y1p2+12*x1p2*x2p2*sp2+2*x1x2*sp4+24*x1p2*x2p2*dp2-16*x1*x2p3*dp2-16*x1p3*x2*dp2+4*y2p2*dp2*x2p2+4*y2p2*dp2*x1p2-8*y2p2*y2y1*x1x2+8*x2p2*y2y1*sd+8*x1x2*y2p2*sd-16*x1x2*y2y1*sd-2*y2p2*
            x1p4+16*y2y1*dp2*x2*x1-8*y2p2*dp2*x2*x1-8*y1p2*dp2*x2*x1+8*y2*x1p2*y1*sd+8*y1p2*sd*x1x2-4*y1p2*sd*x1p2-8*x1x2*sp2*sd+8*x1x2*sp2*dp2+16*x1p3*x2*sd+16*x1*x2p3*sd-24*x1p2*x2p2*sd-8*y2y1*dp2*x2p2-8*y2y1*dp2*x1p2-
            Math.pow(x2,6)-Math.pow(x1,6)+12*y2p2*y1p2*x1x2-4*sp2*y1*x2p2*y2-4*sp2*y1*y2*x1p2-4*sp2*y1p2*x1x2-16*x2p3*y2*x1*y1-4*x2p2*y2p2*sd+24*x2p2*y2y1*x1p2-16*x1p3*x2*y2y1-4*x1x2*y2p2*sp2-4*x2p2*y1p2*sd-4*y2p2*x1p2*sd+4*y1p2*dp2*x2p2+4*y1p2*dp2*x1p2+4*x2p2*sp2*sd-4*x2p2*sp2*dp2-4*
            x2p4*sd+4*x1p2*sp2*sd-4*x1p2*sp2*dp2-4*x1p4*sd;

Wenn ich die Funktion mit "Util.equation(28, 42, 28, 20, 2.0);" aufrufe, erhalte ich als Ergebnis für sqrt_x1_1: "0.0"
Wenn ich aber wie folgt die Berechnung aufsplitte erhalte ich bei gleichen Eingaben als Ergebnis "-4.867777333385449E19".

Code:
    double sqrt_x1_1_1 = -8*x1p3*x2*sp2-y1p4*x2p2+4*y2*y1p3*x1p2+4*y1p3*x2p2*y2-8*x1*x2p3*sp2-
            y1p4*x1p2-8*y1p3*x1x2*y2+2*y1p4*x1x2-y2p4*x2p2-y2p4*x1p2-2*
            x2p4*y2p2-2*x2p4*y1p2-2*y1p2*x1p4+20*x1p3*x2p3-15*x1p2*x2p4+6*
            Math.pow(x1,5)*x2+6*x1*Math.pow(x2,5)-15*x1p4*x2p2+2*x2p4*sp2-x2p2*sp4+4*
            x2p4*dp2+2*x1p4*sp2-x1p2*sp4+4*x1p4*dp2+8*sp2*y1*x1x2*y2+2*sp2*y1p2*x2p2+4*y2p2*y2y1*x2p2-6*y2p2*y1p2*x2p2+4*y2p2*y2y1*x1p2-6*y2p2*y1p2*x1p2+2*sp2*y1p2*x1p2+2*
            y2p4*x1x2+8*x2p3*y2p2*x1+4*x2p4*y2y1-12*x2p2*y2p2*x1p2+2*x2p2*y2p2*sp2+8*x1p3*x2*y2p2+8*x2p3*y1p2*x1-12*x2p2*y1p2*x1p2+4*y2;
    double sqrt_x1_1_2 = x1p4*y1+2*y2p2*x1p2*sp2+8*x1p3*x2*y1p2+12*x1p2*x2p2*sp2+2*x1x2*sp4+24*x1p2*x2p2*dp2-16*x1*x2p3*dp2-16*x1p3*x2*dp2+4*y2p2*dp2*x2p2+4*y2p2*dp2*x1p2-8*y2p2*y2y1*x1x2+8*x2p2*y2y1*sd+8*x1x2*y2p2*sd-16*x1x2*y2y1*sd-2*y2p2*
            x1p4+16*y2y1*dp2*x2*x1-8*y2p2*dp2*x2*x1-8*y1p2*dp2*x2*x1+8*y2*x1p2*y1*sd+8*y1p2*sd*x1x2-4*y1p2*sd*x1p2-8*x1x2*sp2*sd+8*x1x2*sp2*dp2+16*x1p3*x2*sd+16*x1*x2p3*sd-24*x1p2*x2p2*sd-8*y2y1*dp2*x2p2-8*y2y1*dp2*x1p2-
            Math.pow(x2,6)-Math.pow(x1,6)+12*y2p2*y1p2*x1x2-4*sp2*y1*x2p2*y2-4*sp2*y1*y2*x1p2-4*sp2*y1p2*x1x2-16*x2p3*y2*x1*y1-4*x2p2*y2p2*sd+24*x2p2*y2y1*x1p2-16*x1p3*x2*y2y1-4*x1x2*y2p2*sp2-4*x2p2*y1p2*sd-4*y2p2*x1p2*sd+4*y1p2*dp2*x2p2+4*y1p2*dp2*x1p2+4*x2p2*sp2*sd-4*x2p2*sp2*dp2-4*
            x2p4*sd+4*x1p2*sp2*sd-4*x1p2*sp2*dp2-4*x1p4*sd;

    sqrt_x1_1 = sqrt_x1_1_1*sqrt_x1_1_2;


Wie ist dieses Verhalten denn nun zu erklären und wie stelle ich es nur an, daß die Schoße endlich so läuft wie ich es mir wünsche?


Ciao,
minos
 

Ark

Top Contributor
Vielleicht solltest du versuchen, möglichst in gleichen Wertebereichen zu bleiben, also zu verhindern, dass die Zahlen ganz groß und dann ganz klein werden oder anders herum. Mit double hast du 52 Bit (plus 1 Bit Vorzeichen), um exakt zu rechnen, mit long hast du 63 Bit (plus Vorzeichen). Vielleicht kommst du ohne double aus oder kannst dafür sorgen, möglichst lange mit reinen longs zu arbeiten. Fließkommazahlen werden dann zu einem Problem, wenn sie so nah an der 0 sind, dass sie Genauigkeit abgeben müssen, damit sie überhaupt so klein werden können. Wenn man dann Fast-Null durch Fast-Null teilen muss, kommen ziemlich komische Ergebnisse raus, weil es eben fast so ist, als würde man Null durch Null teilen. :shock:

Ark
 

minos5000

Aktives Mitglied
Liesse sich das Problem denn dann vermeiden, wenn ich BigInteger nehmen würde?

EDIT:
Aber andererseits hab ich grad nachgeschaut und bin von den Werten noch weit von den maximal möglichen entfernt.

double 4.9E-324 bis 1.7976931348623123E308
 

Marco13

Top Contributor
Ähm - um das mal ganz allgemein nebenbei zu erwähnen: Auch die Rechengenauigkeit von double ist beschränkt.

Das Ergebnis liegt zwar in einem Bereich, der mit double noch dargestellt werden kann, aber das hat nicht viel zu sagen. Als Beispiel:
Code:
double x = 1E100;
double y = 1E-100;
double z = 1E100;

// Gewünschte Rechnung: x+y-z

double a = x+y; // Ergibt 1E100, weil y zu klein ist, um vernünftig zu x addiert zu werden
double b = a - z; // Ergibt 0. Sollte "eigentlich" aber 1E-100 sein

// Alternativ:

double a = x-z; // Ergibt 0
double b = a+y; // Ergibt 1E-100 - ads richtige Ergebnis.

Das Ergebnis "-4.867777333385449E19" ist nicht ungewöhnlich, und ist "praktisch gleich 0.0". Viel ungewöhnlicher ist imho, wenn bei der anderen rechnung (mit so einem gigantischen term) so eine glatte 0.0 rauskommt.... Was sagt denn Maple dazu? SOLL da 0.0 rauskommen? (Theoreitsch könnten durch das zusammenfassen von Teiltermen Fehler entstehen, aber die liegen in einer Größenordnung, die nur in den allerwenigsten Fällen relevant sein sollte...)
 

minos5000

Aktives Mitglied
Das ganze ist nur ein Ausschnitt, den ich nicht direkt in Maple getestet habe.

Insgesamt sollte bei der Berechnung laut Maple "28" rauskommen, aber Java liefert mir hier nicht mal 0.0 sondern "NaN".

Ich werd inzwischen mal versuchen, das ganze näherungsweise und nicht direkt zu lösen.
 

SnooP

Top Contributor
BigInteger und BigDecimal sollten in jedem Fall bei solchen Rechnungen helfen, wenn auch die Performance darunter leidet, aber das ist ja in diesem Fall egal.
 

Rock Lobster

Bekanntes Mitglied
minos5000 hat gesagt.:
Es überrascht mich aber doch, wie stark sich die Verwendung von int auf das Ergebnis auswirken kann.

Das ist weniger überraschend, wenn man weiß, warum: Und zwar ist ein int eine Ganzzahl. Wenn Du solch eine Ganzzahl durch eine andere Zahl teilst, kann natürlich auch ein Bruch dabei herauskommen, aber es wird ja wieder in der Ganzzahl gespeichert:

Code:
int i = 7 / 2;

Hierbei steht nun keine 3.5 in "i", denn das geht nicht (weil "i" als Ganzzahl deklariert worden ist). Sondern es steht eine glatte 3 drin.
Nun ist es aber so, daß selbst der folgende Code schiefgeht:

Code:
int i = 7;
float f = i / 2;

Hier wird das Ergebnis zwar letztendlich in f gespeichert (eine float also), aber trotzdem steht hinterher eine 3 drin und keine 3.5, weil i eben ein int ist. Daher mußt Du entweder i auf float casten...
Code:
int i = 7;
float f = (float)i / 2;
...oder die 2 explizit als float angeben:
Code:
int i = 7;
float f = i / 2.0f;

Es reicht also, wenn eine der beiden Zahlen eine float ist. Daher liefert das folgende Beispiel auch eine "Unnecessary Cast"-Warnung:
Code:
int i = 7;
float f = (float)i / 2.0f;
 

Marco13

Top Contributor
Rock Lobster hat gesagt.:
minos5000 hat gesagt.:
Es überrascht mich aber doch, wie stark sich die Verwendung von int auf das Ergebnis auswirken kann.

Das ist weniger überraschend, wenn man weiß, warum: Und zwar ist ein int eine Ganzzahl. Wenn Du solch eine Ganzzahl durch eine andere Zahl teilst, kann natürlich auch ein Bruch dabei herauskommen, aber es wird ja wieder in der Ganzzahl gespeichert:
[/code]

Wie überraschend es jetzt für dich ist, dass das mit dem Problem garnichts zu tun hat, weiß ich nicht :wink: In der ganzen Rechnung wird nirgendwo geteilt. Das Problem war wohl eher ein Überlauf, weil...
Code:
int x1 = 23; int y1 = 15;
int x2 = 17; int y2 = 37;

double result = ( (12*x2*x2*y2*y2*x1*x1)  .... <----------------------- HIER
... schon 2.5 Milliarden rauskommt, und das passt nichtmehr in int....


@minos5000

Wenn ich die Funktion mit "Util.equation(28, 42, 28, 20, 2.0);" aufrufe, erhalte ich als Ergebnis für sqrt_x1_1: "0.0"
Wenn ich aber wie folgt die Berechnung aufsplitte erhalte ich bei gleichen Eingaben als Ergebnis "-4.867777333385449E19".


DAS liegt nun daran, dass du falsch aufgesplittet hast. Praktischerweise gilt auch in Java: "Punktrechnung vor Strickrechnung". Wenn du in der "Kombinierten" Rechnung Klammern um die beiden Teile setzt, kommt auch das gleiche raus....
 

Rock Lobster

Bekanntes Mitglied
LOL okay ;) ich muß zugeben, die Berechnungen waren mir ein wenig zu komplex, als daß ich sie mir ernsthaft durchgelesen hätte :D

Naja war halt früh am morgen :)
 

minos5000

Aktives Mitglied
Ich hab das Problem inzwischen insofern beseitigt, daß ich die Gleichung, die ich mit den langen Termen lösen wollte über das newtonsche Verfahren löse.
Ich dachte, ich könnte mir Arbeit sparen, wenn ich versuche die Zahlen direkt zu berechnen, aber wie es aussieht gibt es dabei einfach zu viel troubel.

Auf jeden fall Danke für eure Ratschläge.


Ciao,
minos
 
G

Gast

Gast
Na Hallo,

ich habe auch ein kleines Problem.
Und zwar muss so was wie 5 hoch 3 rechnen und weiss nicht wie ich es in Java eingebe
 

MUPI

Mitglied
eine frage mal...weil ich komm bei meinem programm nicht weiter..und das nervt... Frage: Wie lautet die maximale und durchschnittliche Vergleichszahl von Insertion sort? wäre nett wenn mir dsa jemand beantworten könnte..bei google hab ich es nicht gefunden.. im vorraus schonmal danke...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
kodela Von C++ nach Java Allgemeine Java-Themen 2
Fey Java auf USB Stick Allgemeine Java-Themen 5
theJavaMaschine Mitstreiter gesucht: Gemeinsam Java und Android Development lernen! Allgemeine Java-Themen 5
PARAS Karriereberatung benötigt: Wie kann ich ein Java Full Stack Entwickler werden? Allgemeine Java-Themen 7
P Java Access Bridge Allgemeine Java-Themen 5
W ICEpdf PDF-Dateien werden mit Java 21 nicht nicht mehr vollständig dargestellt Allgemeine Java-Themen 3
MiMa Grundsätzliche Frage zur Verwendung von Java Versionen?? Allgemeine Java-Themen 3
OnDemand Java Deployment Vaadin Allgemeine Java-Themen 3
D Hat Java eine Library um JavaScript auszuwerten? Allgemeine Java-Themen 2
Zrebna Wieso sind eigentlich JUnit-Tests in src/test/java platziert - nur Konvention? Allgemeine Java-Themen 7
N LlaMA, KI, java-llama.cpp Allgemeine Java-Themen 39
V Java-Codierungsherausforderung: Navigieren durch die Macken der Datumsmanipulation Allgemeine Java-Themen 2
E Output Fehler (Java-Programm Kuchen) Allgemeine Java-Themen 11
M java: unexpected type Allgemeine Java-Themen 2
harrytut Java Input/Output Tests Junit Allgemeine Java-Themen 3
B Java Discord bot auf ein Root Server? Allgemeine Java-Themen 1
BetziTheRealOne Java PKIX path building failed as non Admin Allgemeine Java-Themen 15
D Linux, Java-Version wird nicht erkannt bzw. welche Einstellung fehlt noch? Allgemeine Java-Themen 19
KonradN Java 21 Release Allgemeine Java-Themen 5
V Umgang mit fehlenden Daten in einer Java-Datenanalyseanwendung Allgemeine Java-Themen 5
P Fehler: Hauptklasse Main konnte nicht gefunden oder geladen werden Ursache: java.lang.ClassNotFoundException: Main Allgemeine Java-Themen 24
K Java Anwendung machen Anleitung Allgemeine Java-Themen 5
G java.io.listFiles() Allgemeine Java-Themen 3
8u3631984 Frage zu Java Streams min / max Allgemeine Java-Themen 17
S Java Programm lässt sich vom USB-Stick starten, aber nicht von HDD Allgemeine Java-Themen 16
K Java-Projekt Allgemeine Java-Themen 11
K Java-Projekt Allgemeine Java-Themen 0
ruutaiokwu Welcher Browser unterstützt heutzutage noch Java Applets? Allgemeine Java-Themen 5
Jose05 Java-Klasse im extra cmd-Fenster ausführen Allgemeine Java-Themen 3
rode45e Java Threads Allgemeine Java-Themen 4
G java.io.listFiles() Allgemeine Java-Themen 2
N Java Dynamic Proxy Allgemeine Java-Themen 3
N Leichte Java Gegner Ki Allgemeine Java-Themen 10
A Java modul Problem Allgemeine Java-Themen 4
Thomasneuling Java Jar datei erstellen, von Projekt, dass auch Javafx Dateien, FXML Dateien und CSS Dateien, sowie Bilder enthält? Allgemeine Java-Themen 14
V Funktionale Schnittstelle in Java Allgemeine Java-Themen 3
OnDemand Java String in Hashmap als Key NULL Allgemeine Java-Themen 27
urmelausdemeis Exception in thread "main" java.lang.Error: Unresolved compilation problem: Allgemeine Java-Themen 7
berserkerdq2 Wenn ich bei Intelij javafx mit maven importieren will, muss ich das in die pom.xml reintun, aber warum noch in module-info.java? Allgemeine Java-Themen 3
KonradN Java 20 am 21. März Allgemeine Java-Themen 1
O Java Website Stock Bot Allgemeine Java-Themen 3
J Front-/Backend in Java Allgemeine Java-Themen 14
doopexxx JAVA Google Webcrawler Allgemeine Java-Themen 1
J JavaScript innerhalb eines Java Projekts ausführen Allgemeine Java-Themen 2
A Java Programm erstellen hilfe Allgemeine Java-Themen 10
G java.lang.NoClassDefFoundError: org/aspectj/lang/Signature Allgemeine Java-Themen 2
lalex1491 Java Aktienkurse nachfragen Allgemeine Java-Themen 4
J Class to link Java Allgemeine Java-Themen 4
V Wie funktioniert das Schlüsselwort "final" von Java? Allgemeine Java-Themen 19
mrStudent Inferenz JAVA Allgemeine Java-Themen 6
U URI Rechner (Java Script) Allgemeine Java-Themen 7
TheSkyRider Java Geburtsdatum Textfeld Allgemeine Java-Themen 7
mihe7 Java 19 JavaDocs: Browserintegration Allgemeine Java-Themen 1
Encera Gleichzeitiges Ausführen und verbinden von 2 Java-Klassen über die Eingabeaufforderung und Eclipse Allgemeine Java-Themen 21
H Java Rechner Programmierung der Mathematik Allgemeine Java-Themen 33
Lennox Schinkel Java Kara Auf einen Java Host laufen lassen Allgemeine Java-Themen 17
C Fußnoten von DocX mit Java Allgemeine Java-Themen 2
C Fußnoten in DocX mit Java Allgemeine Java-Themen 1
MJannek Aussagenlogik in Java Programmieren Allgemeine Java-Themen 22
B Per Java Word Dokument schreiben? Allgemeine Java-Themen 8
krgewb Java-Bibliothek für ONVIF Allgemeine Java-Themen 1
KonradN Oracle übergibt (Java Teile der) GraalVM Community Edition an OpenJDK Community Allgemeine Java-Themen 2
Momo16 Brauche Hilfe - Java Projekt kann nicht erstellt werden Allgemeine Java-Themen 12
B Java mit command line und jars benutzen? Allgemeine Java-Themen 18
MJannek Java Überprüfen ob .exe-Datei bereits ausgeführt wird Allgemeine Java-Themen 2
B HTTP Allgemeine Fragen über Suchmaschine nutzen mit Java Allgemeine Java-Themen 20
Mick P. F. Wie kriege ich die Fehlermeldung "java: symbol lookup error: ..." weg? Allgemeine Java-Themen 11
K Nachhilfe Java Allgemeine Java-Themen 11
KonradN Java 19 Allgemeine Java-Themen 11
F IDEA IntelliJ Java Songliste erstellen Allgemeine Java-Themen 6
TheSepp Java bestimmtes Array auf den Wert 0 setzen Allgemeine Java-Themen 32
B Java Reflection Probleme beim wehcselseitigen Referenzieren zweier Klassen/Objekte Allgemeine Java-Themen 14
Sachinbhatt Sind alle Methoden in Java implizit virtuell Allgemeine Java-Themen 2
E Java und integrierte Grafikkarten Allgemeine Java-Themen 18
Sachinbhatt Wie wird die Typumwandlung bei Mehrfachvererbung in Java implementiert? Allgemeine Java-Themen 3
Peterw73 Hilfe bei Java gesucht Allgemeine Java-Themen 3
A Java unter Win 10 Allgemeine Java-Themen 1
B Woher kommen die Bildschirmkoordinaten beim java Robot? Allgemeine Java-Themen 14
P9cman java.Lang Klassen fehlen in JRE System Library Allgemeine Java-Themen 1
T Java Robot Class - Bot Allgemeine Java-Themen 3
E Wie Java Heap Space vergrößern? Allgemeine Java-Themen 3
B Java Programm auf virutellem Desktop laufen lassen? Allgemeine Java-Themen 1
D VBA Code mit Java ausführen möglich? Allgemeine Java-Themen 10
berserkerdq2 Threads, wie genau läuft das in Java ab? (Ich kann Threads erstellen und nutzen, nur das Verständnis) Allgemeine Java-Themen 6
izoards Java Home Pfad unabhängig von der Version Allgemeine Java-Themen 7
N JAVA-Code mit Grafikfenster zeichnet in Windows, aber nicht Mac. Allgemeine Java-Themen 4
L Java überprüfen lassen, ob sich ein gegebener Pfad / das Programm an sich auf einer CD oder Festplatte befindet Allgemeine Java-Themen 14
KonradN CVE-2022-21449: Fehler in Java bei Signaturprüfung Allgemeine Java-Themen 20
berserkerdq2 Java sql Allgemeine Java-Themen 15
JordenJost Unverständlicher Java code? Allgemeine Java-Themen 21
LimDul XSD To Java - Überschreiben von Assoziationen Allgemeine Java-Themen 1
Aartiyadav Comparisons and Swapa in Bubble-sort Java Allgemeine Java-Themen 6
KonradN Java 18 Allgemeine Java-Themen 8
N Statistische Auswertung von Logfiles (Einlesen, auswerten und grafische Aufbereitung von logfiles) mit Java Allgemeine Java-Themen 9
ME2002 Fragen aus einer Java Klausur Allgemeine Java-Themen 67
Z Mit Java 8+ Streams Zeilen nummern zu Zeilen hinzufügen Allgemeine Java-Themen 17
M Verständnisfrage java.util.TimerTask Allgemeine Java-Themen 2
V Hilfe mit Java Code Allgemeine Java-Themen 4
S Processing Java Code verstehen Allgemeine Java-Themen 4
O Newton Algorithmus Java Allgemeine Java-Themen 1

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben