Guten Tag meine Damen und Herren,
ich arbeite zurzeit an einem Projekt, um meine Java-Kenntnisse zu vertiefen. Ich versuche ein Software zu programmieren, welche Finanzdaten wie z.B. Dax-Kurs online abfragt und diese dann in Datenbank speichert um später den Kursverlauf visualisieren zu können. Um die Daten zu speichern, habe ich mir überlegt, eine Datenbank (HSQLDB) zu erstellen und diese dann mit Java zu verbinden (Kein Problem).
Die groben Schritte des Projekts sind :
- Datenbankerstellung, Datasource
- Verbinden mit Java
- GUI - Visualiserung
Mein erstes Problem ist, wie beschaffe ich Daten ausm Web (z.B eine Finanzseite). Sql-Tabellen manuel zu erstellen und zu füllen, soweit reichen meine Kenntnisse noch. Aber eine Tabelle mit Online-Daten zu füllen, da komme ich leider nicht weiter
. Ich bitte euch die erfahreren Programmierer um tipps, Hilfe, wie würdet ihr an so ein Projekt ran. Das Programm ist noch für alles offen. Danke euch für eure Hilfe.
Schöne Grüße
JavaAnfänger
ich arbeite zurzeit an einem Projekt, um meine Java-Kenntnisse zu vertiefen. Ich versuche ein Software zu programmieren, welche Finanzdaten wie z.B. Dax-Kurs online abfragt und diese dann in Datenbank speichert um später den Kursverlauf visualisieren zu können. Um die Daten zu speichern, habe ich mir überlegt, eine Datenbank (HSQLDB) zu erstellen und diese dann mit Java zu verbinden (Kein Problem).
Die groben Schritte des Projekts sind :
- Datenbankerstellung, Datasource
- Verbinden mit Java
- GUI - Visualiserung
Mein erstes Problem ist, wie beschaffe ich Daten ausm Web (z.B eine Finanzseite). Sql-Tabellen manuel zu erstellen und zu füllen, soweit reichen meine Kenntnisse noch. Aber eine Tabelle mit Online-Daten zu füllen, da komme ich leider nicht weiter
Schöne Grüße
JavaAnfänger
Zuletzt bearbeitet: