G
Guest
Gast
Kann man ein Java Programm, das wegen des Bytecodes ja immer decompilierbar ist, irgendwie nicht mehr decompilierbar machen?
Wenn ja, wie?
Wenn ja, wie?
Anonymous hat gesagt.:keinen der Millionen Euro wert ist![]()
Aber einen der nicht-manipulierbar sein muss.
Völlig egal. Was auf dem eigenen Rechner läuft kann grundsätzlich immer zurück entwickelt/geknackt/manipuliert werden.Anonymous hat gesagt.:Anonymous hat gesagt.:keinen der Millionen Euro wert ist![]()
Aber einen der nicht-manipulierbar sein muss.
Um was für eine Art von Anwendung handelt es sich denn? Desktopanwendung oder Webanwendung (Applet) ?
SlaterB hat gesagt.:> und erst zur Laufzeit wieder entschlüsseln
was spricht dagegen, sich nur diesen Code 'zur Laufzeit' anzuschauen?
Anonymous hat gesagt.:Kann man Code eigentlich verschlüsseln und erst zur Laufzeit wieder entschlüsseln sobald er gebraucht wird?
Dann könnte man den Schlüssel ganz tief im Code vergraben und verwirren.
SlaterB hat gesagt.:es gibt noch eine andere Möglichkeit: eine verschlossene Hardware-Box (ganz klein: Chipkarte),
alle Öffnungsmöglichkeiten sind per Draht mit einer Handgranate verbunden (Achtung: geht nicht in Chipkarte)
tfa hat gesagt.:Wenn Client-Server nicht geht, ist die Hardwarelösung am sichersten. Am besten das Programm als ASIC realisieren und das Gehäuse mit Epoxyd-Harz ausgießen.)
Gast hat gesagt.:Das scheint ja dennoch was ganz tolles zu sein. Denn selbst Hersteller richtig teurer Programme (CAD Software,...) betreiben keinen solchen Aufwand.