Unabhängig von NetBeans ist es ein JavaFX-Projekt, wenn es eine Application-Klasse hat.
Ich würde davon ausgehen, das NetBeans das auch erkennt, spätestens nach einem neu-Import (möglicherweise bin ich da aber auch sehr naiv)
Netbeans erstellt halt je nach Projekt die notwendigen inhalte und besitzt auch entsprechende Icons im Projektverzeichnis. Es gibt auch ein Projekt JavaFX Applikation die sich nicht grossartig von einer Java Applikation unterscheidet. Wenn ich jetzt noch FXML hinzufüge habe ich dann eine Java FX Applikation mit FXML Unterstützung? Ich weiss jetzt nicht so genau ob da nur die entsprechenden Vorlagen mit erstlelt werden, oder ob es noch Konfigurationseinstellungen modifiziert werden?
Liegt ja auch am Code, ob ich JavaFX emtlemte im Projekt verwende. Wenn ich jetzt im Maven Projekt noch FX Code einbringe und FXML habe ich dann eine Java FX Applikation?
Wie gesagt: wenn es ein Maven-Projekt ist, sollte ein neu-import reichen, damit es bei der Nutzung von JavaFX auch entsprechend erkannt wird
Ob es wirklich so ist, kann ich aber nicht sicher sagen - mit anderen IDEs funktioniert es aber problemlos