Hallo Gemeinde,
in verschiedenen Projekten, insbesondere beispielsweise beim Tomcat, kann man das Verhalten einer Java-Anwendung über Kommandozeilen-Befehle steuern.
Ich habe mir zwar schon den Quellcode des Tomcat-Scriptes angesehen, steige aber selbst noch nicht ganz dahinter, warum welcher Befehl ausgeführt wird, zumal in der Kommandozeile z.B. gar kein sh-Script aufgerufen wird.
Es interessiert mich aus reiner Neugier. Falls da jemand interessante Links hat, die erklären, wie man sowas konzeptionell und sauber aufzieht und wie das im Hintergrund eigentlich funktioniert, wäre das sehr hilfreich
.
Danke!
in verschiedenen Projekten, insbesondere beispielsweise beim Tomcat, kann man das Verhalten einer Java-Anwendung über Kommandozeilen-Befehle steuern.
Ich habe mir zwar schon den Quellcode des Tomcat-Scriptes angesehen, steige aber selbst noch nicht ganz dahinter, warum welcher Befehl ausgeführt wird, zumal in der Kommandozeile z.B. gar kein sh-Script aufgerufen wird.
Es interessiert mich aus reiner Neugier. Falls da jemand interessante Links hat, die erklären, wie man sowas konzeptionell und sauber aufzieht und wie das im Hintergrund eigentlich funktioniert, wäre das sehr hilfreich
Danke!