Moin erstmal,
Ich bin absoluter Anfänger was Java betrifft und soll nun für eine Schulaufgabe die Teilbarkeit (Teilbar durch 3, 5, 7 und/oder 11)der Zahlen von 1-1000 prüfen, an sich habe ich das bereits getan nur ist meiner Lehrerin der Code zu lang und zu unübersichtlich. Daher meine frage wie man die einzelnen ifs zusammenfassen bzw. kürzen oder gar komplett anders prüfen kann.
Falls nun noch ein weiterer möglicher Teiler dazukommt soll dieser ganz einfach addiert werden können ohne viel weiteren code hinzuzufügen.
Dann soll die Zahl und alle möglichen Teiler(entweder 3, 5, 7, und/oder 11 )wie in meiner Version ausgegeben werden.
Meine Lehrerin sprach dabei von Methoden die diese Aufgabe ganz einfach übernehmen aber ich stehe wirklich auf dem Schlauch..
Ich hoffe einer von euch kann mir dabei ein bisschen weiterhelfen
MfG rion1
Ich bin absoluter Anfänger was Java betrifft und soll nun für eine Schulaufgabe die Teilbarkeit (Teilbar durch 3, 5, 7 und/oder 11)der Zahlen von 1-1000 prüfen, an sich habe ich das bereits getan nur ist meiner Lehrerin der Code zu lang und zu unübersichtlich. Daher meine frage wie man die einzelnen ifs zusammenfassen bzw. kürzen oder gar komplett anders prüfen kann.
Falls nun noch ein weiterer möglicher Teiler dazukommt soll dieser ganz einfach addiert werden können ohne viel weiteren code hinzuzufügen.
Dann soll die Zahl und alle möglichen Teiler(entweder 3, 5, 7, und/oder 11 )wie in meiner Version ausgegeben werden.
Meine Lehrerin sprach dabei von Methoden die diese Aufgabe ganz einfach übernehmen aber ich stehe wirklich auf dem Schlauch..
Ich hoffe einer von euch kann mir dabei ein bisschen weiterhelfen
Code:
public class Teiler{
public static void main(String[]args) {
for ( int i = 1; i <= 1000; i++)
{
if (i%3==0 && i%5==0 && i%7==0 && i%11==0){
System.out.println( i + " teilbar durch 3, 5, 7 und 11");
}
else if (i%3!=0 && i%5!=0 && i%7!=0 && i%11!=0) {
System.out.println(i);
}
else if (i%3==0 && i%5==0 && i%11==0) {
System.out.println(i + " teilbar durch 3, 5 und 11");
}
else if (i%3==0 && i%7==0 && i%11==0) {
System.out.println(i + " teilbar durch 3, 7 und 11");
}
else if (i%5==0 && i%7==0 && i%11==0) {
System.out.println(i + " teilbar durch 5, 7 und 11");
}
else if (i%3==0 && i%11==0) {
System.out.println(i + " teilbar durch 3 und 11");
}
else if (i%3==0 && i%5==0 && i%11==0) {
System.out.println(i + " teilbar durch 3, 5 und 11");
}
else if (i%5==0 && i%11==0) {
System.out.println(i + " teilbar durch 5 und 11");
}
else if (i%7==0 && i%11==0) {
System.out.println(i + " teilbar durch 7 und 11");
}
else if (i%3==0 && i%7==0) {
System.out.println(i + " teilbar durch 3" + " teilbar durch 7");
}
else if (i%5==0 && i%7==0) {
System.out.println(i + " teilbar durch 5 und 7");
}
else if (i%3==0){
System.out.println(i + " teilbar durch 3");
}
else if (i%5==0){
System.out.println(i + " teilbar durch 5");
}
else if (i%7==0) {
System.out.println(i + " teilbar durch 7");
}
else if (i%11==0) {
System.out.println(i + " teilbar durch 11");
}
}}}
MfG rion1