Hi,
mal einen Ansatz zur Wahl der Software
Unabhängig vom Betriebssystem:
alle byte-compilierenden mit Packeten und Run-Time-Maschine
es gibt allerdings wenige wirklich unabhängige z.B. Java SE
Net-Framework Windows
Flash auch übergfeifend wegen Plugins (browser-runtime)
gepflegt und supportet vom Hersteller der Software
Java SE ja
Java 3D ist von 2008
Net-Framework ja
Flash ja
Aufwand der Programmierung
Java dürfte am höchsten sein.
Hardwareunterstützung
meist nur betriebssystemabhängig z.B. Microsoft DirectX / Active X
OpenGL
Fazit:
Wer Java 3D ersetzen kann, sollte es tun.
Wer byte-compiliert mit vordefinierten Paketen nutzen will, kann
Net Framework
Java
Flash
Wer in sprachen wie C++ programmieren will, kann z.B.
Net Framework
Direct-X-Bibliotheken
Wer nicht genau weiss, wo sein Projekt reinpasst,
sollte Trials besorgen und es probieren
Flash Trial (wegen dem Compiler, der GUI-Elemente einbinden kann)
Visual Studio Trial also Expressversion
Alles was Open-Software ist, mit Vorsicht geniessen.
z.B. hat Adobe ein Flash-SDK im angebot. Aber Eclipse-Modul und
GUI-Compiler kosten satte Kohle.
Was Microsoft betrifft, hier ein Link zum Net-Framework und Bestansdteile
.NET Development
Neu im Rennen ist Grafik per HTML 5, selbst Microsoft hat einen Link
HTML5-Grafiken (Windows)
Wer eine ähnliche Art wie Java haben will, kann zu Flash greifen.
Wer Umsteigen will auf Windows, nutzt Microsoft.
Zuletzt: Java 8 kommt 2012. Ob Oracle andere Java-Varianten jemals anpassen wird ...
Oracle will Geld verdienen ..... und Java 3D von 2008 lockt keinen hinter der
Kaffemaschine vor. BluRay-Player nutzen auch Java und das bringt Geld ein.
P.S. Tippfehler bitte ignorieren
