G
Guest
Gast
habe hier paar java befehle wo was falsches dran ist aber ich habe wenig erfahrung mit java, um genau zu sein garkeine
ich habe mit dem studium angefangen und vorher NUR pascal gehabt, und selbst das ist 2 jahre her
ich hab auch schon paar ideen was falsch sein könnte aber ich weis net ob es stimmt
vieleicht könnt ihr mir ja par tips geben:
die befehle
alle unabhängig voneinander)
char a= 'a';
boolean b=1;
short c=5;
int d=9;
double e=5e6;
float f= 0.5;
final double PI =3.1;
long 1Wert;
c=d;
c=a;
d=f;
f=e;
PI= 3.14159;
d=1Wert;
also bei dem boolean b=1 denke ich ist die eins falsch, ich weis schon das boolean nur wahr oder falsch sein kann also müsste das doch dann boolean b=true oder boolean b=false sein oder?
bei double e=5e6 ..... ich kenne es nur so das man 5E6 schreibt, also mit großem e aber ich weis nicht ob das von bedeutung ist
von pascal her würde ich sagen das c=d falsch ist weil es c:=d heißen müsste oder is das bei java net so?
bei PI=3.14159 denke ich mal das PI falsch ist, glaube net das es das gibt
hoffe ihr könnt helfen, ihr seid echt die letzte hoffnung,
ich habe mit dem studium angefangen und vorher NUR pascal gehabt, und selbst das ist 2 jahre her
ich hab auch schon paar ideen was falsch sein könnte aber ich weis net ob es stimmt
vieleicht könnt ihr mir ja par tips geben:
die befehle
char a= 'a';
boolean b=1;
short c=5;
int d=9;
double e=5e6;
float f= 0.5;
final double PI =3.1;
long 1Wert;
c=d;
c=a;
d=f;
f=e;
PI= 3.14159;
d=1Wert;
also bei dem boolean b=1 denke ich ist die eins falsch, ich weis schon das boolean nur wahr oder falsch sein kann also müsste das doch dann boolean b=true oder boolean b=false sein oder?
bei double e=5e6 ..... ich kenne es nur so das man 5E6 schreibt, also mit großem e aber ich weis nicht ob das von bedeutung ist
von pascal her würde ich sagen das c=d falsch ist weil es c:=d heißen müsste oder is das bei java net so?
bei PI=3.14159 denke ich mal das PI falsch ist, glaube net das es das gibt
hoffe ihr könnt helfen, ihr seid echt die letzte hoffnung,