Dimensionenzahl von Arrays abfragen oder festlegen?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Ellie

Aktives Mitglied
Hi!
Ich bastele gerade eine kleine Applikation zusammen, die unter anderem Folgendes tun soll: eine Textdatei mit der Definition einer Tabelle lesen und anhand dieser Daten ein mehrdimensionales Array erstellen, das so viele Dimensionen hat wie die Tabelle selbst.

Ich erkläre es mal am Beispiel der Deklinationen der lateinischen Pronomen für „dieser, diese, dieses“ – qui, quae, quod. Jedes Element in dieser Tabelle wird über seinen Kasus, Numerus und Genus angesprochen: Dat. Sg. fem – cui, usw. Also muss ich ein dreidimensionales Array erzeugen, um diese Tabelle nachzubilden. Wenn ich mich aber an einer Tabelle der Verbkonjugationen versuche, so brauche ich bereits fünf Dimensionen, um Tempus, Modus, Genus verbi, Numerus und Person anzugeben.

Meine Frage lautet nun: Wie könnte ich das machen? Collections sind, soweit ich das verstanden habe, immer höchstens zweidimensional, ich möchte aber Arrays mit einer variablen Dimensionenzahl zur Laufzeit erzeugen und füllen. Ist das überhaupt möglich, weiß jemand eine Antwort?

Google und Forumsuche wurden natürlich schon befragt („java + array + dimensionen“), letztere hat einen nicht gerade ermutigenden Thread zutage gefördert, aber letztlich wurde die Frage des jungen Mannes dort auch nicht beantwortet, sodass ich noch Hoffnung habe. :)

Danke im Voraus.
 

Wildcard

Top Contributor
Grundsätzlich mal haben weder Arrays noch Collections Dimensionen. Allerdings können Collections/Arrays auch wieder Collections/Arrays enthalten, und das könnte man als Dimension interpretieren.
Diese Verschachtelung lässt sich beliebig fortsetzten, also kann man auch beliebig viele 'Dimensionen' darstellen.
Insofern ist das also durchaus machbar, der Code wird vermutlich aber nicht unbedingt hübsch werden :?
 
S

SlaterB

Gast
gerade nix zu tun..,
bitte den schlechten Stil mit statischen Operationen nicht als schlechtes Vorbild nehmen
Code:
import java.lang.reflect.Array;

public class Test {

	public static int count = 0;

	public static void main(String[] args) throws Exception {
		p("start");
		// Vorsicht bei großen Dimensionen und großer Länge jedes Arrays, (2^3) ist nur 8, (5^10) bisschen mehr..
		Object arr = createArray(2, 3);

		p("Array: " + arr + " count: " + count);
		if (count < 1000) {
			p(ausgabe(arr));
		}
	}

	public static Object createArray(int dim, int n) {
		if (dim + n > 9) {
			// nicht zu hoch? ansonsten diesen Test hier rausnehmen
            Test.count++; 
			return String.valueOf(Test.count);
		}

		if (dim <= 0) {
			Test.count++;
			return String.valueOf(Test.count);
		}
		Object[] o = new Object[n];
		for (int i = 0; i < n; i++) {
			o[i] = createArray(dim - 1, n);
		}
		return o;
	}

	public static void p(Object o) {
		System.out.println((o == null ? o : o.toString()));
	}

	public static String ausgabe(Object arr) {
		return ausgabe("", arr);

	}

	private static String ausgabe(String pre, Object arr) {

		try { // Test ob Object ein Array..
			Array.getLength(arr);
		} catch (NullPointerException e) {
			return pre + ":NULL\n";
		} catch (IllegalArgumentException e) {
			return pre + ":" + arr.toString() + "\n";
		}

		String s = "";
		String prefix = null;

		for (int i = 0; i < Array.getLength(arr); i++) {
			prefix = pre + "[" + i + "]";
			s += ausgabe(prefix, Array.get(arr, i));
		}

		return s;
	}
}
 

Ellie

Aktives Mitglied
Der Ausdruck „Dimensionen“ in diesem Zusammenhang ist meinem Javabuch entnommen, tut mir leid, wenn er nicht so geläufig sein sollte – das würde natürlich auch erklären, warum ich kaum etwas dazu gefunden habe. :)
Gut... aber wie lasse ich eine Funktion ein Array definieren, von dem sie die Verschachtelungstiefe erst zur Laufzeit erfährt?
Edit: Oh, lese gepostetes Stück Code, vielen Dank schon jetzt für die Mühe.
 
S

SlaterB

Gast
Array.getLength(arr); ist übrigens nur dort reinkopiert, weil es allgmein um alle möglichen Array-Typen wie Object[], int[], boolean[] usw. geht,

ansonsten tut
if (Object[].class.isInstance(arr)) {
..
}

oder ähnliches gute Dienste wenn man den Typ des Arrays kennt
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
J Buchstabenzähler-Aufgabe mit Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 5
DrahtEck Arrays und While-Loop Java Basics - Anfänger-Themen 50
G Kann Arrays.stream() auch auf Objekte angewant werden? Java Basics - Anfänger-Themen 40
Fynx_HD Arrays übergeben, Mehrdimensionale Arrays Zeilenabtrennung in schleifen Java Basics - Anfänger-Themen 8
M Länge eines Arrays als Variable speichern möglich? Java Basics - Anfänger-Themen 14
R Liste und Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 12
N mehrdimensionale arrays Java Basics - Anfänger-Themen 12
E Arrays in einer ArrayList miteinander vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 12
Kingdako Wie löse ich eine Mathematische Formel mit Arrays und Schleifen? Java Basics - Anfänger-Themen 32
D Wie kann man in Java nach Arrays auf Duplikate prüfen Java Basics - Anfänger-Themen 12
S Hilfe bei Praktischen Aufgaben von Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 39
T Objekte mit arrays erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 6
M Problem bei verschachtelter for-Schleife bei zweidimensionalen Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 3
J Mehrdimensionale Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 2
pc pc pc pc pc letztes Element eines Arrays n Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 3
Ostkreuz Wert von Arrays summieren Java Basics - Anfänger-Themen 1
Ostkreuz Summieren von Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 4
javaBoon86 Arrays 2 Dimension Werte ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 15
paulen1 Best Practice "Unchecked Assignment" Warnung beim erstellen eines 2D Arrays of Arraylists Java Basics - Anfänger-Themen 2
B bei 2 Arrays Anzahl gleicher Elemente vergleichen? Java Basics - Anfänger-Themen 49
JustAProgrammer Ein Dreieck mit Arrays erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 2
TheSepp Nur Arrays ausgeben, die Werte zugewiesen haben. Java Basics - Anfänger-Themen 4
volcanos Addition -> List<Integer> mit Arrays.asList() versus List<Integer>ArrayList<>() Java Basics - Anfänger-Themen 14
ArrayList mit unbekannter Menge an Arrays die Arrays vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 9
D Arrays an replaceAll-Methode übergeben Java Basics - Anfänger-Themen 12
rosima26 Geordnete Arrays ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 31
D Inhalt eines Arrays ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 7
A Jedes zweite Element eines Arrays entfernen Java Basics - Anfänger-Themen 30
C Zwei Arrays addieren und ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 3
E Zinsrechnung mithilfe von Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 12
LePetitChat1 Arrays - NullPointerException? Java Basics - Anfänger-Themen 14
H Arrays: Größten Zahlen Unterschied herausfinden Java Basics - Anfänger-Themen 20
H Arrays befüllen Java Basics - Anfänger-Themen 43
C60 Methoden Main-Methode erkennt meine Arrays nicht. Java Basics - Anfänger-Themen 7
D Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 9
C Java Arrays - Ausgabe in Methode Java Basics - Anfänger-Themen 12
R While-Loop der die Einträge eines Arrays in umgekehrter Reihenfolge anzeigt Java Basics - Anfänger-Themen 3
N Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 5
W n verschiedene Arrays zufällig ausgeben - mit der Random-Klasse? Java Basics - Anfänger-Themen 8
U zwei 2D arrays auf gleich sein überprüfen Java Basics - Anfänger-Themen 14
melaniemueller Lagerverwaltung erstellen - mehrdimensionale Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 62
C initialisieren eines arrays richtiger Größe und mit geeignetem Datentyp Java Basics - Anfänger-Themen 26
Bademeister007 Elemente aus zwei verschiedenen Arrays miteinander vergleichen und gegeben falls entfernen Java Basics - Anfänger-Themen 14
A Arrays aufsummieren Java Basics - Anfänger-Themen 11
C Wie 2 Arrays zusammenfügen und sortieren? Java Basics - Anfänger-Themen 11
S Arrays aneinanderketten Java Basics - Anfänger-Themen 20
Sinan Arrays auflisten ohne Wiederholung Java Basics - Anfänger-Themen 28
D Hilfe beim Erzeugen eines Arrays NullPointerException wird ausgelöst Java Basics - Anfänger-Themen 11
R Werte und Reihenfolge in 2d Arrays vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 5
D Verschlüsslungsaufgabe / Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 6
L Methode für Zweidimensionale Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 4
L Methode zum invertieren eines Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 7
S zweidimensionale char arrays Java Basics - Anfänger-Themen 14
J Methoden Mehrdimensionale Arrays übereinander legen Java Basics - Anfänger-Themen 5
D Verwirrung bei Streams aus primitiven Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 2
P Arrays mit verschiedenen Längen miteinander dividieren. Java Basics - Anfänger-Themen 1
P Wie kann ich die Zahlen dieses Arrays dividieren? Java Basics - Anfänger-Themen 2
N 2D Arrays jedes xy vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 7
J Traveling Salesman Problem [Arrays] Java Basics - Anfänger-Themen 9
M Arrays mit mehreren Werten über JOptionPane initialisieren Java Basics - Anfänger-Themen 12
Kawastori Größe eines Arrays bestimmen Java Basics - Anfänger-Themen 13
Zeppi Arrays[i] Java Basics - Anfänger-Themen 7
Lena_2611 Vergleich von Array1 Index mit Array2 Wert und erzeugen eines neues Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 8
J B-Sprache mit Arrays ausführen Java Basics - Anfänger-Themen 18
A Teilarrays eines 2D-Arrays sortieren Java Basics - Anfänger-Themen 4
C Arrays - deklarieren, initialisieren? Ist das ein Objekt? Java Basics - Anfänger-Themen 3
K Sudoku mit 2D Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 19
T Vertikales Histogramm mit Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 3
JD_1998 Arrays einlesen, zwischenspeichern und wieder ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 8
Z Kein überprüfen des gesamten Arrays möglich.(Viergewinnt Spiel) Java Basics - Anfänger-Themen 6
F Arrays: Mathematische Funktion Java Basics - Anfänger-Themen 19
mihe7 Von Datentypen und (mehrdimensionalen) Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 5
A Teilen eines Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 5
DorFey Sortieren eines mehrdimensionalen Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 8
N Probleme beim printen von Arrays durch for Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 3
L If und else bei 2 Dimensionalen Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 8
1 Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 7
M Rückgabe eines Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 10
L Addition von Arrays über die Parameterliste Java Basics - Anfänger-Themen 11
Z Erste Schritte Indexe innerhalb eines Arrays zusammensählen Java Basics - Anfänger-Themen 14
N Länge eines Arrays in einem Objekt testen Java Basics - Anfänger-Themen 51
S Übergabe von Arrays an Methoden Java Basics - Anfänger-Themen 20
D Collections Arrays in ArrayList abspeichern Java Basics - Anfänger-Themen 6
A Freie Stelle eines Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 17
H Ein gegebenes Int Array zu Zwei Arrays zurück geben Java Basics - Anfänger-Themen 6
J 2D Arrays summieren Java Basics - Anfänger-Themen 21
J zwei String Arrays miteinander vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 18
A Java.util.Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 15
T Methodenverknüpfung mit Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 4
R Zugriff auf den Index eines Arrays, welches ein Objekt ist. Java Basics - Anfänger-Themen 4
F Eine Zahl mit Arrays vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 7
A 2d Arrays aus txt.file einlesen Java Basics - Anfänger-Themen 16
B Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 4
P Arrays "automatisch" erstellen lassen Java Basics - Anfänger-Themen 12
B Nur eine bestimmte Anzahl an Arrays ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 9
H Gemeinsame Schnittmenge zweier Arrays ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 12
H Größte Duplikat (Größte Doppelte Wert) eines Arrays ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 9
A Summe des Arrays pd mit alternativer Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 2
S Elemente eines Arrays bei Ausgabe auslassen Java Basics - Anfänger-Themen 2

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben