Der Punkt aber ist, dass Zeitraum hier ein Typ ist, der sich um genau eines kümmert: den Abrechnungszeitraum. Nicht mehr, nicht weniger. Das macht das Handling leichter.
Hier Abrechnung oder Zeitraum.
Das verstehe ich noch nicht so ganz. Da müsste ich wissen wie dies heißt. Oder bräuchte ich mal etwas wo ich mehr darüber erfahren kann.
Ne, ich meine was kann ich jetzt damit erreichen?
Sorry, ich habe mich schon lange nicht mehr so intensiv mit Java beschäftigt, und muss mich erst mal wieder reinfinden.
Aber es ist auch so das dieses Thema in den Online Kursen die ich kenne oder finde nciht wirklich behandelt wird.
Sorry, aber ich kann Dir grad nicht folgen. Was Du mit "eigenen Typen" erreichen kannst? Was Du mit der Methode erreichen kannst? Was Du mit Abrechnung/Zeitraum erreichen kannst? Und was meinst Du mit "erreichen"? Willst Du auf ein konkretes Ziel hinaus oder ist das eine allgemeine Frage? Evtl. könntest Du die Frage nochmal vollständig im Zusammenhang stellen, damit ich mir hier nicht einen Wolf schreibe
Diese Methode ist ein gutes Beispiel. Der Rückgabewert ist Abrechnung und bekommt einen Parameter Zeitraum.
welcher Wert (Art) kommt kommt dort rein und dann raus? Also ich bekomme den "abrechnungszeitraum" als Typ Zeitraum(gut der Zeitraum istjetzt wieder was ist der Zeitraum ein Datum von, bis oder ein abgerechneter Stand(Betrag in kWh) ist es z.B 1000(kWh) oder 01.01.22 - 01.06.22.
oder was kommt zurück ein neues Objekt Abrechnung nur wo und wie kommt dies an. Ach sorry ich weiß auch nicht mehr ich komme nicht mehr weiter und weiß auch nicht wie ich es wirklich erklären kann.
Was diese Klasse genau ist und tut, ist deine Sache und hängt von deinen Anforderungen daran ab. @mihe7 hat ja weiter oben schon ein paar Anregungen gegeben, wie sie umgesetzt werden könnte.
Wobei das auch nicht die große Rolle spielt. Nochmal: es geht darum, geeignete Abstraktionen zu finden. Du übergibst ja auch nicht Jahr, Monat und Tag getrennt, sondern als Einheit und die ist unter dem Namen Datum bekannt. Genau das gleiche machen wir jetzt mit einem Abrechnungszeitraum. Wir übergeben nicht mehr von, bis getrennt sondern als Einheit.
Wozu das Ganze? Einerseits soll Software ständig an neue Anforderungen angepasst werden, andererseits ist Software von Haus aus unfassbar komplex. Es geht darum, die Komplexität in den Griff zu bekommen.
Hallo, ja soweit habe ich auch alles verstanden.
Ich versuche gerade ein Model zu erstellen und alles aufzuteilen. Und es umzusetzen. Habe mom nur nicht genug Zeit umalles aufeinmal zu erledigen.