Hallo und guten Morgen (wir leben noch alle juhu, dann kann ich meine Fragen noch loswerden
)
also ich habe einen Programmcode geschrieben, bei dem mir wahrscheinlich jeder hier eine auf die Nuss hauen würde wenn er den sehen würde. Das Programm besteht / bestand aus einer Klasse mit 1350 Zeilen xD ja ich weiß schlagt mich
Ich habe das Ganze jetzt in mehrere Klassen gesplittet und treffe auf einige "Probleme" bei denen ich mir nich ganz sicher bin wie ich diese lösen kann.
Es geht eigentlich nur um allgemeine Geschichten. Den Code werde ich dan ndenke ich selbst umbauen können. Ich habe leider immer alles nur in einer Klasse abgearbeitet und weiß deshalb nicht, wie ich nun vorgehen muss. Aber erstmal zu meinen Fragen.
1. wenn ich variablen an einer andere Klasse übergeben will, ist es dann sinnvoller das über getter und setter zu machen oder in meiner neuen klasse eine referenz per Klassenname name und dann im Konstruktor this.xxxx = name.xxxx ; zu machen. also was macht mehr sinn und warum
2. Dann habe ich noch ein Problem woran ich jetzt schon seit gestern hänge ich aber nicht wirklich verstehe wie ich es lösen soll. geht auch um die Übergabe aus einer anderen Klasse. Ich habe in meiner Klasse Software ein DefaultListModel was ich in einer anderen Klasse weiter verwenden möchte. Gleiches gilt für Buttons und Labels
wie bekomme ich den Wert / Stand des Labels aus Klasse 1 und bearbeite es in Klasse 2. Die 2. Klasse ist in dem Fall ein ActionListener der ersten Klasse. (falls das eine Rolle spiel)
Über hilfereiche Antworten wäre ich sehr dankbar
Gruß Mario
also ich habe einen Programmcode geschrieben, bei dem mir wahrscheinlich jeder hier eine auf die Nuss hauen würde wenn er den sehen würde. Das Programm besteht / bestand aus einer Klasse mit 1350 Zeilen xD ja ich weiß schlagt mich
Es geht eigentlich nur um allgemeine Geschichten. Den Code werde ich dan ndenke ich selbst umbauen können. Ich habe leider immer alles nur in einer Klasse abgearbeitet und weiß deshalb nicht, wie ich nun vorgehen muss. Aber erstmal zu meinen Fragen.
1. wenn ich variablen an einer andere Klasse übergeben will, ist es dann sinnvoller das über getter und setter zu machen oder in meiner neuen klasse eine referenz per Klassenname name und dann im Konstruktor this.xxxx = name.xxxx ; zu machen. also was macht mehr sinn und warum
2. Dann habe ich noch ein Problem woran ich jetzt schon seit gestern hänge ich aber nicht wirklich verstehe wie ich es lösen soll. geht auch um die Übergabe aus einer anderen Klasse. Ich habe in meiner Klasse Software ein DefaultListModel was ich in einer anderen Klasse weiter verwenden möchte. Gleiches gilt für Buttons und Labels
Über hilfereiche Antworten wäre ich sehr dankbar
Gruß Mario