Hallo,
unter dem Titel kann man sich zwar nicht ganz vorstellen was ich meine, aber vielleicht kann man ja die Richtung nachvollziehen
.
Ich möchte ein Programm schreiben, was anhand eines Textes erkennt, welche Sprache verwendet wird (anhand der prozentualen Häufigkeit von Buchstaben et cetera). Damit man nicht jedes Zeichen selbst anlegen muss (A,a,B,b,á, é, usw...), wollte ich gerne eine Textdatei jeden Buchstaben durchgehen und dann in ein Array anlegen. Gibt es diesen Buchstaben in dem Array schon, soll er hochgezählt werden (Anzahl), gibt es ihn nicht, dann soll er angelegt werden und ein Wert aufgezählt werden. Hierbei kommt auch schon das erste Problem was ich mir denke (aber vielleicht gibt es ja auch dafür eine Lösung). Den zusätzlichen Char im Array anzulegen dürfte nicht schwer sein, wie soll das aber mit der Variablen zum Hochzählen gemacht werden? Die muss ja auch irgendwie deklariert werden..
Den Code den ich jetzt habe, wollte ich auch schon mal posten (Vorsicht: nicht sehr professionell
)
Es kommt übrigens eine OutOfBoundsException.
Vielen Dank!
unter dem Titel kann man sich zwar nicht ganz vorstellen was ich meine, aber vielleicht kann man ja die Richtung nachvollziehen
Ich möchte ein Programm schreiben, was anhand eines Textes erkennt, welche Sprache verwendet wird (anhand der prozentualen Häufigkeit von Buchstaben et cetera). Damit man nicht jedes Zeichen selbst anlegen muss (A,a,B,b,á, é, usw...), wollte ich gerne eine Textdatei jeden Buchstaben durchgehen und dann in ein Array anlegen. Gibt es diesen Buchstaben in dem Array schon, soll er hochgezählt werden (Anzahl), gibt es ihn nicht, dann soll er angelegt werden und ein Wert aufgezählt werden. Hierbei kommt auch schon das erste Problem was ich mir denke (aber vielleicht gibt es ja auch dafür eine Lösung). Den zusätzlichen Char im Array anzulegen dürfte nicht schwer sein, wie soll das aber mit der Variablen zum Hochzählen gemacht werden? Die muss ja auch irgendwie deklariert werden..
Den Code den ich jetzt habe, wollte ich auch schon mal posten (Vorsicht: nicht sehr professionell
Java:
import java.io.BufferedReader;
import java.io.File;
import java.io.FileReader;
import java.io.IOException;
import java.util.*;
import javax.swing.JFileChooser;
public class Buchstabenerkennung {
public static void main(String[] args) throws IOException {
// TODO Auto-generated method stub
BufferedReader br = null;
String curline;
char[] cArray = new char[500];
br = new BufferedReader(new FileReader("C:/Desktop/Java/Text/Inhalt.txt"));
while((curline = br.readLine()) != null){
for(int i = 0; i < cArray.length; i++){
char c = curline.charAt(i); //Das liegt bestimmt an der Zeile wegen curline.charAt(i)
if(cArray[i] == c){
System.out.println("Yep - " + c);
} else{
cArray[i] = c;
}
}
}
Es kommt übrigens eine OutOfBoundsException.
Vielen Dank!