Hallo..
Bin so richtig neu auf dem Gebiet und hab gleich mal eine, für euch bestimmt einfach zu lösende Frage.
Bei Bluej z.B Wenn ich dort eine neue Klasse anlege und ein "Programm" (grössten gemeinsamen Teiler berechnen ) schreibe und mit dem Befehl
system.out.println("Das Ergebnis ist: " + x); abschliesse
und das ganze compiliere,wie kriege ich das so zum laufen das sich nun ein neues Fenster(Terminal) öffnet wo dann drin steht z.B "Das Ergebnis ist 1"
Compilieren kann ich das alles ohne Fehler aber wenn ich dann das Fenster Terminal... separat öffne steht da nichts drin.
Oder brauch ich noch ein anderes Java-Laufzeitsystem?(Das Programm ist richtig geschrieben!!)
(Meganewbie Frage) :wink:
Danke ich schonmal:
Bin so richtig neu auf dem Gebiet und hab gleich mal eine, für euch bestimmt einfach zu lösende Frage.
Bei Bluej z.B Wenn ich dort eine neue Klasse anlege und ein "Programm" (grössten gemeinsamen Teiler berechnen ) schreibe und mit dem Befehl
system.out.println("Das Ergebnis ist: " + x); abschliesse
und das ganze compiliere,wie kriege ich das so zum laufen das sich nun ein neues Fenster(Terminal) öffnet wo dann drin steht z.B "Das Ergebnis ist 1"
Compilieren kann ich das alles ohne Fehler aber wenn ich dann das Fenster Terminal... separat öffne steht da nichts drin.
(Meganewbie Frage) :wink:
Danke ich schonmal: