G
gast
Gast
Hi Leute,
habe mal eine Frage. Ich versuche nun seit geraumer Zeit, Daten vom Typ int in ein Array zu speichern. Könnt ihr mir dabei vielleicht helfen?
Mal kurz zum Problem. Ich soll eine Kettenbruchberechnung durchführen. Die Entwicklung des Kettenbruchs soll in einem Array gespeichert werden. Dieses Array mit, je nach Eingabe unterschiedlichen Anzahl an Elementen will ich dann ausgeben.
Habe nur irgendwie Problem mit dem erzeugen des Arrays, da muss ich doch die Anzahl der Elemente schon festlegen oder?
Nun fange ich ja bei 0 an. Also wird mein erster Wert in a[0] gespeichert. Nun will ich ja aber beliebig viele Elemente speichern, also hab ich mein int i = 0 gesetzt, a ist das Array. un zähle ich mit einer for-Schleife das i hoch, also wird jeder Wert in a gespeichert.
Dumm ist nur, dass ich oben schin 10 eingeben muss. Wie kann ich denn jetzt die gespeicherten Elemente nach einander ausgeben, also ind er Form von [3,5,7,3,2...]. Also System.out.println ist klar aber wie greife ich dann auf die Elemente zu? Die ja unterschiedlich viele sein können. Mit a.length würde ich ja nur die 10 ausgeben, aber nicht die Werte von den Elementen.
Mit der Ausgabe wie sie da steht gebe ich ja nur 4 Elemente aus, was ist aber wenn es mehr werden? Die gehen dann verloren. Also wie kann ich alle ausgeben?
Hoffe ihr könnt mir helfen!
habe mal eine Frage. Ich versuche nun seit geraumer Zeit, Daten vom Typ int in ein Array zu speichern. Könnt ihr mir dabei vielleicht helfen?
Mal kurz zum Problem. Ich soll eine Kettenbruchberechnung durchführen. Die Entwicklung des Kettenbruchs soll in einem Array gespeichert werden. Dieses Array mit, je nach Eingabe unterschiedlichen Anzahl an Elementen will ich dann ausgeben.
Habe nur irgendwie Problem mit dem erzeugen des Arrays, da muss ich doch die Anzahl der Elemente schon festlegen oder?
Nun fange ich ja bei 0 an. Also wird mein erster Wert in a[0] gespeichert. Nun will ich ja aber beliebig viele Elemente speichern, also hab ich mein int i = 0 gesetzt, a ist das Array. un zähle ich mit einer for-Schleife das i hoch, also wird jeder Wert in a gespeichert.
Code:
int[] a = new int[10];
for(int i = 0; nenner != 0; i++) {
//Berechnung aller Zahlen
rest = zaehler / nenner;
moduloRest = zaehler % nenner;
zaehler = nenner;
nenner = moduloRest;
//Hier werden den Elementen des Arrays die Zahlen zugewiesen
a[i] = rest;
System.out.println("[" + a[0] + "," + a[1] + "," + a[2] + "," + a[3] + "]");
}
Dumm ist nur, dass ich oben schin 10 eingeben muss. Wie kann ich denn jetzt die gespeicherten Elemente nach einander ausgeben, also ind er Form von [3,5,7,3,2...]. Also System.out.println ist klar aber wie greife ich dann auf die Elemente zu? Die ja unterschiedlich viele sein können. Mit a.length würde ich ja nur die 10 ausgeben, aber nicht die Werte von den Elementen.
Mit der Ausgabe wie sie da steht gebe ich ja nur 4 Elemente aus, was ist aber wenn es mehr werden? Die gehen dann verloren. Also wie kann ich alle ausgeben?
Hoffe ihr könnt mir helfen!