Arrays überprüfen

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

arsenal

Mitglied
Hallo, ich bin etwas überfordert mit folgender Aufgabe: Das Programm soll ein Array einliesen und überprüfen, ob und wie das Array sortiert ist.
Folgendes funktioniert bei mir, Programm bricht ab, wenn negativer Wert eingegeben wird. Wenn 0 eingegeben wird, wird die Meldung "Array is empty" ausgegeben. Bei der Sortierung haperts, egal was ich eingeben, es wird immer die Meldung "elements are unsorted" ausgegeben. Was hab ich falsch gemacht?!

Code:
public class CheckArray {

	static int[] readArray(int n) {
		if (n < 0) {
			return null;
		}
		int[] arr = new int[n];
		if (n > 0) {
			for (int i = 0; i < n; i++) {
				arr[i] = IO.readInt();
			}
			IO.readLn();
		}
		return arr;
}

	public static void main(String[] args) {
		int arrayLen = 0;
		IO.write("Number of elements (negative value to quit): "); 
		arrayLen = IO.readInt(); 

		if (arrayLen==0) { 
			IO.writeLn("Array is empty."); 
			} else {		
				if (arrayLen > 0) { 
				IO.write("Elements: "); 
								
				for(int i=1;i<arrayLen;i++){
					{
						int [] arr = new int [ arrayLen ]; 
						arr = readArray(arrayLen); 
						
						if(arr[i]==arr[i-1] && arrayLen==0)
						{
							arrayLen=0;
						}
						else if(arr[i]>arr[i-1] && (arrayLen==0||arrayLen==1))
						{
							arrayLen=1;
						}
						else if(arr[i]<arr[i-1] && (arrayLen==0||arrayLen==2))
						{
							arrayLen=2;
						}
						else
						{
							arrayLen=3;
						}
					}
					switch(arrayLen){
					case 0: IO.write("All elements are equal."); 
					case 1: IO.write("Elements are in ascending order.");
					case 2: IO.write("Elements are in descending order.");
					default: IO.write("Elements are unordered.");break;
					}
				  }
			} else { 
				if (arrayLen < 0) {  
				IO.writeLn("Negative value. Programm quits!" ); 
				
			}
		 }
	  }
	}
}
Für Verbesserungsvorschläge bin ich sehr dankbar!
Beste Grüsse
 
S

SlaterB

Gast
hinter jedes case (bzw. der Codezeile zum case) gehört ein 'break;'
 

hdi

Top Contributor
Ich konnte das leider nicht testen, dazu fehlt mir deine IO-Klasse. Aber es gibt da paar Dinge:

1) Arrays beginnen mit dem Index 0. D.h. das erste Element ist an Stelle 0, du überspringst es in deiner
Schleife. Also mach int i = 0, nicht i = 1. Du hast ja auch richtigerweise i<arrayLen gemacht und nicht
i<= arrayLen...

2) Du erstellst bei jedem Durchlauf ein neues Array. Du musst das Array anlegen, bevor du
mit der Schleife beginnst, um es zu füllen. Sonst überschreibst du das immer wieder und am Ende
ist nur das letzte Element drinnen:

Code:
int [] arr = new int [ arrayLen ]; 
for(int i=0;i<arrayLen;i++)
{...}

3) Ich check auch überhaupt nicht, was du da in deiner for-Schleife tust? Da fehlt mir jetz diese IO-Klasse.
Wo holst du dir eigentlich die Werte, die eingegeben wurden? Und wieso überprüfst du da irgendwas mit
arrayLen ? Die Länge hat doch nix mit der Anordnung der Elemente zu tun. Also die Schleife macht da
eindeutig irgendwas komisches. Überleg dir das nochmal genau, du musst das Array stellenweise befüllen
in der Schleife:

Code:
arr[i] = IO.giveNextEnteredValue(); // oder whatever

und da prüfst du noch gar nix, du befüllst das erstmal. Und erst wenn die Schleife fertig und das Array
befüllt ist, DANN kannste anfangen zu kucken, ob es sortiert ist.
 
S

SlaterB

Gast
darüber hinaus (edit: nicht bezogen auf Post von hdi) ist dein Array-Vergleich etwas seltsam,

readArray steht in einer Schleife, das heißt dass man das wiederholt eingeben soll?
allerdings wird die Schleifenvariable arrayLen innerhalb der Schleife verändert,
ein Frevel, der zumindest dafür sorgt, dass alles nicht mehr mehr als 2x eingegeben werden muss,

dass du in arrayLen die neue Information, ob die Liste sortiert ist, kodierst, ist auch höchst seltsam,


und schließlich vergleichst du immer nur wenige Elemente, i und i+1,
bei ja zum Glück nur wenigen Schleifendurchläufen, maximal 2 oder so,

damit kannst du doch keine Aussage über das ganze Array machen?

also:
1.
Array nur einmal einlesen, nicht in einer Schleife,
2.
dann das Array komplett durchlaufen,
mach am besten Ausgaben wie "vergleiche nun Element i + (i+1)", damit du überprüfen kannst, dass das Programm alles mal anschaut
3.
arrayLen nicht für irgendwelche komischen Zahlen 0-3 verwenden
 

arsenal

Mitglied
Danke für die erklärungen!! Die Methode war vorgegeben und daraus müssen wir das Programm entwickeln. Ich habs zuerst auch etwas anders gemacht, aber bin dann irgendwie durcheinander gekommen... ich denke man kann das ganz anders machen und nicht so kompliziert. geht die sortierung auch ohne switch und stattdessen mit if - else anweisungen?!
 

hdi

Top Contributor
Du sollst ja nix sortieren, nur überprüfen ob es sortiert ist.
Ein int-Array kann ja nur auf 2 Arten sortiert sein:
von klein nach gross, oder von gross nach klein.

D.h. diese zwei Fälle kannst du einzeln checken.

Diese Überprüfung geht auch mit 3 Zeilen Code, wenn es bei dir weit umfangreicher wird,
denk an folgendes:

Was geht schneller, eine Liste danach zu überprüfen, ob sie sortiert ist, oder danach
zu prüfen, ob sie NICHT sortiert ist..
 

arsenal

Mitglied
bin grad dabei, das alles wieder zu ändern. aber ich muss auch wissen ob sie aufsteigend oder absteigend sortiert ist. irgendwie steh ich neben mir...
tut mir echt leid, wenn ich euch damit nerve...
 

hdi

Top Contributor
Nerven tust du niemanden, nur dich ;)

Tipp:

Code:
boolean sortedAufsteigend = true;
boolean sortedAbsteigend = true;

for( listen elemente ){

          falls die liste nicht sortiert ist, wirst du i.d.R. recht schnell
          sowohl sortedAufsteigend als auch sortedAbsteigend auf false setzen müssen.
          Wenn beide false sind, kannste abbrechen und weisst: sie ist nicht sortiert
}
- wenn jetz eins der beiden noch true ist, weisst du auch WIE sie sortiert ist
- wenn BEIDE noch true sind, haste deine fall "all elements equal"
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
U zwei 2D arrays auf gleich sein überprüfen Java Basics - Anfänger-Themen 14
Z Kein überprüfen des gesamten Arrays möglich.(Viergewinnt Spiel) Java Basics - Anfänger-Themen 6
D Eine Stelle eines Char- Arrays nach dem vorkommen in einem ganzem anderem Array überprüfen Java Basics - Anfänger-Themen 20
J Buchstabenzähler-Aufgabe mit Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 5
DrahtEck Arrays und While-Loop Java Basics - Anfänger-Themen 50
G Kann Arrays.stream() auch auf Objekte angewant werden? Java Basics - Anfänger-Themen 40
Fynx_HD Arrays übergeben, Mehrdimensionale Arrays Zeilenabtrennung in schleifen Java Basics - Anfänger-Themen 8
M Länge eines Arrays als Variable speichern möglich? Java Basics - Anfänger-Themen 14
R Liste und Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 12
N mehrdimensionale arrays Java Basics - Anfänger-Themen 12
E Arrays in einer ArrayList miteinander vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 12
Kingdako Wie löse ich eine Mathematische Formel mit Arrays und Schleifen? Java Basics - Anfänger-Themen 32
D Wie kann man in Java nach Arrays auf Duplikate prüfen Java Basics - Anfänger-Themen 12
S Hilfe bei Praktischen Aufgaben von Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 39
T Objekte mit arrays erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 6
M Problem bei verschachtelter for-Schleife bei zweidimensionalen Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 3
J Mehrdimensionale Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 2
pc pc pc pc pc letztes Element eines Arrays n Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 3
Ostkreuz Wert von Arrays summieren Java Basics - Anfänger-Themen 1
Ostkreuz Summieren von Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 4
javaBoon86 Arrays 2 Dimension Werte ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 15
paulen1 Best Practice "Unchecked Assignment" Warnung beim erstellen eines 2D Arrays of Arraylists Java Basics - Anfänger-Themen 2
B bei 2 Arrays Anzahl gleicher Elemente vergleichen? Java Basics - Anfänger-Themen 49
JustAProgrammer Ein Dreieck mit Arrays erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 2
TheSepp Nur Arrays ausgeben, die Werte zugewiesen haben. Java Basics - Anfänger-Themen 4
volcanos Addition -> List<Integer> mit Arrays.asList() versus List<Integer>ArrayList<>() Java Basics - Anfänger-Themen 14
ArrayList mit unbekannter Menge an Arrays die Arrays vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 9
D Arrays an replaceAll-Methode übergeben Java Basics - Anfänger-Themen 12
rosima26 Geordnete Arrays ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 31
D Inhalt eines Arrays ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 7
A Jedes zweite Element eines Arrays entfernen Java Basics - Anfänger-Themen 30
C Zwei Arrays addieren und ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 3
E Zinsrechnung mithilfe von Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 12
LePetitChat1 Arrays - NullPointerException? Java Basics - Anfänger-Themen 14
H Arrays: Größten Zahlen Unterschied herausfinden Java Basics - Anfänger-Themen 20
H Arrays befüllen Java Basics - Anfänger-Themen 43
C60 Methoden Main-Methode erkennt meine Arrays nicht. Java Basics - Anfänger-Themen 7
D Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 9
C Java Arrays - Ausgabe in Methode Java Basics - Anfänger-Themen 12
R While-Loop der die Einträge eines Arrays in umgekehrter Reihenfolge anzeigt Java Basics - Anfänger-Themen 3
N Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 5
W n verschiedene Arrays zufällig ausgeben - mit der Random-Klasse? Java Basics - Anfänger-Themen 8
melaniemueller Lagerverwaltung erstellen - mehrdimensionale Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 62
C initialisieren eines arrays richtiger Größe und mit geeignetem Datentyp Java Basics - Anfänger-Themen 26
Bademeister007 Elemente aus zwei verschiedenen Arrays miteinander vergleichen und gegeben falls entfernen Java Basics - Anfänger-Themen 14
A Arrays aufsummieren Java Basics - Anfänger-Themen 11
C Wie 2 Arrays zusammenfügen und sortieren? Java Basics - Anfänger-Themen 11
S Arrays aneinanderketten Java Basics - Anfänger-Themen 20
Sinan Arrays auflisten ohne Wiederholung Java Basics - Anfänger-Themen 28
D Hilfe beim Erzeugen eines Arrays NullPointerException wird ausgelöst Java Basics - Anfänger-Themen 11
R Werte und Reihenfolge in 2d Arrays vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 5
D Verschlüsslungsaufgabe / Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 6
L Methode für Zweidimensionale Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 4
L Methode zum invertieren eines Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 7
S zweidimensionale char arrays Java Basics - Anfänger-Themen 14
J Methoden Mehrdimensionale Arrays übereinander legen Java Basics - Anfänger-Themen 5
D Verwirrung bei Streams aus primitiven Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 2
P Arrays mit verschiedenen Längen miteinander dividieren. Java Basics - Anfänger-Themen 1
P Wie kann ich die Zahlen dieses Arrays dividieren? Java Basics - Anfänger-Themen 2
N 2D Arrays jedes xy vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 7
J Traveling Salesman Problem [Arrays] Java Basics - Anfänger-Themen 9
M Arrays mit mehreren Werten über JOptionPane initialisieren Java Basics - Anfänger-Themen 12
Kawastori Größe eines Arrays bestimmen Java Basics - Anfänger-Themen 13
Zeppi Arrays[i] Java Basics - Anfänger-Themen 7
Lena_2611 Vergleich von Array1 Index mit Array2 Wert und erzeugen eines neues Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 8
J B-Sprache mit Arrays ausführen Java Basics - Anfänger-Themen 18
A Teilarrays eines 2D-Arrays sortieren Java Basics - Anfänger-Themen 4
C Arrays - deklarieren, initialisieren? Ist das ein Objekt? Java Basics - Anfänger-Themen 3
K Sudoku mit 2D Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 19
T Vertikales Histogramm mit Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 3
JD_1998 Arrays einlesen, zwischenspeichern und wieder ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 8
F Arrays: Mathematische Funktion Java Basics - Anfänger-Themen 19
mihe7 Von Datentypen und (mehrdimensionalen) Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 5
A Teilen eines Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 5
DorFey Sortieren eines mehrdimensionalen Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 8
N Probleme beim printen von Arrays durch for Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 3
L If und else bei 2 Dimensionalen Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 8
1 Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 7
M Rückgabe eines Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 10
L Addition von Arrays über die Parameterliste Java Basics - Anfänger-Themen 11
Z Erste Schritte Indexe innerhalb eines Arrays zusammensählen Java Basics - Anfänger-Themen 14
N Länge eines Arrays in einem Objekt testen Java Basics - Anfänger-Themen 51
S Übergabe von Arrays an Methoden Java Basics - Anfänger-Themen 20
D Collections Arrays in ArrayList abspeichern Java Basics - Anfänger-Themen 6
A Freie Stelle eines Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 17
H Ein gegebenes Int Array zu Zwei Arrays zurück geben Java Basics - Anfänger-Themen 6
J 2D Arrays summieren Java Basics - Anfänger-Themen 21
J zwei String Arrays miteinander vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 18
A Java.util.Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 15
T Methodenverknüpfung mit Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 4
R Zugriff auf den Index eines Arrays, welches ein Objekt ist. Java Basics - Anfänger-Themen 4
F Eine Zahl mit Arrays vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 7
A 2d Arrays aus txt.file einlesen Java Basics - Anfänger-Themen 16
B Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 4
P Arrays "automatisch" erstellen lassen Java Basics - Anfänger-Themen 12
B Nur eine bestimmte Anzahl an Arrays ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 9
H Gemeinsame Schnittmenge zweier Arrays ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 12
H Größte Duplikat (Größte Doppelte Wert) eines Arrays ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 9
A Summe des Arrays pd mit alternativer Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 2

Ähnliche Java Themen


Oben