N
noobster
Gast
Hallo, ich bin noch ein ziemlicher anfänger was java angeht würde jedoch gerne eine Anwendung für Windows UND macintoch OS erstellen.
Soweit so gut, meine erste kleine Testanwendung läuft schonmal prima, auch wenn es nur ein popliger multithreaded Socketserver aus einem Sun tutorial ist, der mit flash kommuniziert aber er läuft zumindes schonmal ( ich weiss zwar noch nicht wie ich ne exe oder jar draus mache aber sie läuft unter eclipse, für euch nicht viel für mich ein sonnenaufgang am Morgen, ... entschuldigung ich schweife ab.).
Soo nun mein Problem:
Da ich mich auf macintoch gar nicht auskenne wollte ich fragen ob es ausser den "vermutlich" anderen Pfadangaben für Dateien noch etwas anderes beachten muss, was zum Beispiel sicherheit betrifft, errechbarkeit, eingeschränkte funktionen oder...
Zu der Anwendung ansich. der user wird sie von sich aus installieren, es soll sozusagen das backend zu einer flash GUI darstellen mit zugriff auf dateisystem und soll die protokolle pop3, smtp sowie ftp implementieren und auf eine lokale mysql db zugreifen können(nur als info).
Es wäre nett wenn jemand eine antowort oder einen link hätte, das googlen hat mich bisher nicht wirklich weiter gebracht.
Gruss Sascha
ps. eine zusatzfrage noch.... ich hab bei dem socketserver festgetsellt wenn ich den gesendeten stream nicht nullbyte terminiere hängt sich der server auf, bisher hab ich nichts wie onTrap oder onError gefunden, gibt es da einen hack?
Soweit so gut, meine erste kleine Testanwendung läuft schonmal prima, auch wenn es nur ein popliger multithreaded Socketserver aus einem Sun tutorial ist, der mit flash kommuniziert aber er läuft zumindes schonmal ( ich weiss zwar noch nicht wie ich ne exe oder jar draus mache aber sie läuft unter eclipse, für euch nicht viel für mich ein sonnenaufgang am Morgen, ... entschuldigung ich schweife ab.).
Soo nun mein Problem:
Da ich mich auf macintoch gar nicht auskenne wollte ich fragen ob es ausser den "vermutlich" anderen Pfadangaben für Dateien noch etwas anderes beachten muss, was zum Beispiel sicherheit betrifft, errechbarkeit, eingeschränkte funktionen oder...
Zu der Anwendung ansich. der user wird sie von sich aus installieren, es soll sozusagen das backend zu einer flash GUI darstellen mit zugriff auf dateisystem und soll die protokolle pop3, smtp sowie ftp implementieren und auf eine lokale mysql db zugreifen können(nur als info).
Es wäre nett wenn jemand eine antowort oder einen link hätte, das googlen hat mich bisher nicht wirklich weiter gebracht.
Gruss Sascha
ps. eine zusatzfrage noch.... ich hab bei dem socketserver festgetsellt wenn ich den gesendeten stream nicht nullbyte terminiere hängt sich der server auf, bisher hab ich nichts wie onTrap oder onError gefunden, gibt es da einen hack?