Ahoi,
ich beschäftige mich gerade mit 2d arrays und wollte mal ein programm schreiben das mir das letzte element aus dem 2d array zurück gibt...
ich habe mir zuerst das überlegt :
Da kam bei mir bei ein ArrayIndexoutOfBoundsExceptions ...
Dann hab ich diesen Code getestet :
Kann mir jemand erklären was dieses -1 bringt ? Ich dachte wen ich die Schleife von 0 bis < length laufen lassen ist das schon ok. brauch ich dieses -1 ? oder hab ich einen fehler in einer der schleifen ?
Hoffe ihr könnt mir das erklären
MfG Vodkaz
ich beschäftige mich gerade mit 2d arrays und wollte mal ein programm schreiben das mir das letzte element aus dem 2d array zurück gibt...
ich habe mir zuerst das überlegt :
Java:
int zeile = 9;
int spalte = 21;
int[][]ia = new int[zeile][spalte];
for(int i = 0; i<ia.length;i++){
for(int a = 0; a<ia[i].length;a++){
ia[i][a] = i*a;
}
}
System.out.println(ia[zeile][spalte]);
Da kam bei mir bei ein ArrayIndexoutOfBoundsExceptions ...
Dann hab ich diesen Code getestet :
Java:
int zeile = 9;
int spalte = 21;
int[][]ia = new int[zeile][spalte];
for(int i = 0; i<ia.length;i++){
for(int a = 0; a<ia[i].length;a++){
ia[i][a] = i*a;
}
}
System.out.println(ia[zeile-1][spalte-1]);
Kann mir jemand erklären was dieses -1 bringt ? Ich dachte wen ich die Schleife von 0 bis < length laufen lassen ist das schon ok. brauch ich dieses -1 ? oder hab ich einen fehler in einer der schleifen ?
Hoffe ihr könnt mir das erklären