Guten Tag,
ich bin noch recht neu in der Programmierung und habe jetzt einen Fehler, den ich einfach nicht gelöst bekomme.
Ich habe drei Klassen. In der Klasse Facebook soll bei dem ersten case aus der Klasse Freund der Vorname eingelesen werden. Aber ich bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Facebook.java:58:34: error: non-static variable vorname cannot be referenced from a static context
System.out.println(Freund.vorname);
Vielen Dank im Voaus.
Beste Grüße
Dennis
mein Quellcode Startklasse:
	
	
	
	
	
		
	
Klasse Freund:
	
	
	
	
	
		
	
Klasse Facebook
	
	
	
	
	
		
	
			
			ich bin noch recht neu in der Programmierung und habe jetzt einen Fehler, den ich einfach nicht gelöst bekomme.
Ich habe drei Klassen. In der Klasse Facebook soll bei dem ersten case aus der Klasse Freund der Vorname eingelesen werden. Aber ich bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Facebook.java:58:34: error: non-static variable vorname cannot be referenced from a static context
System.out.println(Freund.vorname);
Vielen Dank im Voaus.
Beste Grüße
Dennis
mein Quellcode Startklasse:
		Java:
	
	 import java.util.Scanner;
public class Startklasse {
  public static void main (String[] args) { //Parameter werden zur Zeit nicht ausgelesen    void liefert nix zurück
    
    if (args.length <1) {          //Falls kein Argument eingeben ist; kein Absturz sondern Moni
      args = new String[] {"Moni"};
    } // end of if
    
    Scanner myScanner = new Scanner(System.in); //Scanner (Klasse) liest System.in(Tastaur) 
    System.out.println("Bitte Nachname eingeben:");//Tastureingabe
    String nachname = myScanner.next(); //Rückgabewert von myScanner für speichern Variable String nachname
    
    System.out.println("Hallo " +args[0]+ " " +nachname +"!"); //erstes Argument was ausgelesen wird 
    
    Facebook facebook = new Facebook();
    facebook.anmelden();
  }
  
}
	Klasse Freund:
		Java:
	
	 public class Freund {
  
  public String vorname;        //Instanzvariable
  private String nachname;       //Instanzvariable
  private String geburtsdatum; 
  private char anrede;
  //private String [] hobbys;
  private String email;
  
  public String getVorname() {
    return vorname;
  }     
    
  
  public Freund (String vorname, String nachname, String geburtsdatum, String email) {
    this.vorname = vorname;
    this.nachname = nachname;
    this.geburtsdatum = geburtsdatum;
    this.anrede = anrede;
    this.email = email;        
  }
  Freund freund = new Freund ("Maria", "Meyer", "25.05.1990", "maria@gmx.de");  
}
	Klasse Facebook
		Java:
	
	 import java.util.Scanner;
public class Facebook {
  
  static final int F1 = 1;//Klassenvariable haben immer den gleichen Wert unveränderlich Z.B. 1 Freunde anzeigen
  static final int F2 = 2;  
  static final int F3 = 3;
  static final int F4 = 4;
  static final int F5 = 5;
  static final int F6 = 6;
  static final int F7 = 7;
  static final int F8 = 8;
  //static automatisch Klassenvariable
  
  
  private void arraysInitialisieren() {
    String[] unbekanntePersonen = new String[4];
    
    unbekanntePersonen[0] = "Brenda Lucey";
    unbekanntePersonen[1] = "Bernd Schiel";
    unbekanntePersonen[2] = "Robin Gerlach";
    unbekanntePersonen[3] = "Alex Ananew";
    
    for (int i=0; i<unbekanntePersonen.length; ++i) {      //Jedes Element des Arrys wird ausgelesen und ausgeben 
      System.out.println(unbekanntePersonen[i]);
    } // end of for
  }
  
  private void fussballErgebnisse() {
    String[] mannschaften = new String[3];
    mannschaften[0] = "Bremen-Hannover";
    mannschaften[1] = "Bremen-Hannover"; 
    mannschaften[2] = "Bremen-Hannover";     
    String[] ergebnisse = new String[3];
    ergebnisse[0] = "1:2";
    ergebnisse[1] = "1:2"; 
    ergebnisse[2] = "1:2";    
    
    for (int i=0; i<mannschaften.length; ++i) {      //Jedes Element des Arrys wird ausgelesen und ausgeben 
      for (int j=0; j<ergebnisse.length; ++j) {
        System.out.println(ergebnisse[i]);
        System.out.println(mannschaften[j]);
      }  //end of for
    } // end of for
  }    
  public void anmelden(){
    
    System.out.println("1: Freunde anzeigen" + "     " + "2: Geburtstag anzeigen");
    System.out.println("3: Vornamen anzeigen" + "    " + "4: Fusballergebnisse anzeigen");
    System.out.println("5: Nachricht senden" + "     " + "6: Personen, die ich event. kenne");
    System.out.println("7: Profil anpassen" + "      " + "8: Beenden");
    
    while (true){
      Scanner tastaturScanner = new Scanner(System.in);
      int funktionsNummer = tastaturScanner.nextInt();
      switch (funktionsNummer) {
        case  F1: 
        System.out.println(Freund.vorname);
        break;
        case  F2: 
        System.out.println(F2);
        break;
        case  F3: 
        System.out.println(F3);
        break;
        case  F4: 
        System.out.println(F4);
        break;
        case  F5: 
        System.out.println(F5);
        break;
        case  F6: 
        System.out.println(F6);
        break;  
        case  F7: 
        System.out.println(F7);
        break;
        case  F8: 
        System.out.println(F8);
        break;  
      } // end of switch
    }
    
    //System.out.println("Was möchtest Du tun?");
    
  }
}