hi leute.
ich bin gerade dabei ein kleines programm zu schreiben. es geht darum, dass ich mich dadurch auf mehreren ftp-servern gleichzeitig verbinden können soll. hab's nun versucht durch threads zu realisieren, was auch soweit klappt. mein problem ist aber, wie kann ich von aufrufender klasse aus irgendwie prüfen ob in den einzelnen threads die aufgabe erledigt bzw. nicht erledigt wurde. d.h. ich bräuchte eigentlich einen rückgabewert, so dass das "hauptprogamm" (bitte nicht steinigen
) sozusagen erst dann schließt bzw. ne ausgabe macht, wenn es alle ergebnisse der einzelnen threads "zusammen hat".
oh mann , das ist ganz schwer zu beschreiben
in einem satz: das objekt von dem aus ich z.b. 5 threads starte (die sich jeweils auf nen anderen server einloggen) soll erst dann beendet werden, wenn der letzte thread ne rückmeldung gibt (ob timeout oder eingeloggt) ABER es muss auch auslesen können ob erfolgreich oder nicht ....
ich hänge hier schon seit gestern dran und find einfach keine lösung ...
vielleicht gibts da nen ganz anderen ansatz für so einen multi-thread-client?
ich hoffe ihr könnt mir helfen und bedanke mich schon mal im voraus. ich selbst bin mit meinem latein am ende
mfg,
ela.
ich bin gerade dabei ein kleines programm zu schreiben. es geht darum, dass ich mich dadurch auf mehreren ftp-servern gleichzeitig verbinden können soll. hab's nun versucht durch threads zu realisieren, was auch soweit klappt. mein problem ist aber, wie kann ich von aufrufender klasse aus irgendwie prüfen ob in den einzelnen threads die aufgabe erledigt bzw. nicht erledigt wurde. d.h. ich bräuchte eigentlich einen rückgabewert, so dass das "hauptprogamm" (bitte nicht steinigen
oh mann , das ist ganz schwer zu beschreiben
in einem satz: das objekt von dem aus ich z.b. 5 threads starte (die sich jeweils auf nen anderen server einloggen) soll erst dann beendet werden, wenn der letzte thread ne rückmeldung gibt (ob timeout oder eingeloggt) ABER es muss auch auslesen können ob erfolgreich oder nicht ....
ich hänge hier schon seit gestern dran und find einfach keine lösung ...
vielleicht gibts da nen ganz anderen ansatz für so einen multi-thread-client?
ich hoffe ihr könnt mir helfen und bedanke mich schon mal im voraus. ich selbst bin mit meinem latein am ende
mfg,
ela.