Threads abfragen (Kollosionsdetection).

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

MadenMaX

Neues Mitglied
Hallo, ich habe hier ein Programm, welches 2 Autos malt.
Die Autos laufen in 2 verschiedenen Threads. Man kann jetzt jedes Auto schneller, bzw langsamer fahren lassen.
Jetzt möchte ich eine Kollosionsabfrage programmieren. Aber leider haben Threads ja keine Rückgabewerte.
Hier erstmal das programm:
Code:
import java.applet.*; import java.awt.*; import java.awt.event.*; 
public class AutoThread4 extends Applet implements ActionListener { 
    //array für X von Auto 1 
    int auto1[] = new int[100]; 
    //array für X von Auto 2 
    int auto2[] = new int[100]; 
    //int i =zähler
    int i;
    Button Knopf1, Knopf2, Knopf3, Knopf4, Knopf5; 
    Auto a, b; Graphics Stift; 
    public void init() { 
        Knopf1=new Button("Los!"); add(Knopf1); 
        Knopf1.addActionListener(this); 
        Knopf2=new Button("A Halt!"); add(Knopf2); 
        Knopf2.addActionListener(this); 
        Knopf3=new Button("B Halt!"); add(Knopf3); 
        Knopf3.addActionListener(this); 
        Knopf4=new Button("A Schneller!"); add(Knopf4); 
        Knopf4.addActionListener(this); 
        Knopf5=new Button("B Schneller!"); add(Knopf5); 
        Knopf5.addActionListener(this); 
        Stift=getGraphics(); 
        a = new Auto(Stift,20,60); 
        b = new Auto(Stift,20,120); 

    } 
    public void actionPerformed(ActionEvent e) { 
        if (e.getActionCommand()=="Los!") { a.start(); b.start(); } 
        if (e.getActionCommand()=="A Halt!") {  a.anhalten(); } 
        if (e.getActionCommand()=="B Halt!") {  b.anhalten(); } 
        if (e.getActionCommand()=="A Schneller!") { a.schneller(); } 
        if (e.getActionCommand()=="B Schneller!") {  b.schneller(); } 
    } 
} 
class Auto extends Thread{ 
    Graphics Stift; int x, y, v; boolean halt; 
    public Auto(Graphics g, int xa, int ya) { 
        Stift=g; x=xa; y=ya; v=1; 
        halt=false; 
    } 
    void zeichnedich(Color c) { 
        Stift.setColor(c); 
        Stift.fillRect(x, y, 60, 20); 
          koordinaten(); 
        Stift.fillRect(x+10, y-10, 30, 10); 
        Stift.fillOval(x+10, y+15, 10, 10); 
        Stift.fillOval(x+40, y+15, 10, 10); 
    } 
    void zeitschleife() { 
        try {Thread.sleep(10);} 
        catch(InterruptedException e) {} 
    } 
    public void run() { 
        while(halt==false){ 
            zeichnedich(Color.lightGray); 
            x=x+v; 
            zeichnedich(Color.red); 
            zeitschleife(); 
        } 
    } 

public void anhalten() {
        halt = true;
        }
public void schneller() {
        v = v + 1;
        }
public void koordinaten()
{  
}

}

Bei zeichnedich() möchte ich die X-Werte jeweils in ein Array schreiben, was ja auch kein Problem ist, nur müsste ich die X werte der unterschiedlichen Threads erstmal bekommen um sie dann auf einer ebene vergleichen zu können.
Ich hoffe das Problem ist verständlich.

Irgendwie habe ich mit Java riesige Probleme...ich hab mit 7Jahren mit turbopascal angefangen, dann delphi, dann c++ mit openGL, PHP, aber mit JAVA tue ich mich aus irgendeinem Grund unendlich schwer.
Diese ganzen Zusammenhänge der einzelnen Klassen nerven mich einfach nur ;). Aber ich will jetzt hier auch keine Kritik an JAva üben ... das wäre glaub ich sehr sehr schlecht für mich ;)

Ich bin für jede Hilfe, auch wenn es nur ein "Such doch mal bei google nach..." ist, dankbar...
Grüße Max
 

MadenMaX

Neues Mitglied
Ok, danke.
sowas ähnliches hatte ich auch schon probiert...nur jetzt stellt sich das problem...wenn ich eine klasse koordinaten habe
z.b.:
Code:
    public void koordinaten()
   {  
    if (a.x==b.x)
    {
      add(lbl1);
     }
   }

Kann ich die ja nicht innerhalb
Code:
[...] class Auto extends Thread{ [...]
laufen lassen.
Sondern muss sie ausserhalb haben.
Das Problem ist, das ich kooardinaten(); von keiner Stelle aus so aufrufen kann, dass es nach jeder bewegung meiner Objekte den neuen X Wert speichert:

Also
Code:
import java.applet.*; import java.awt.*; import java.awt.event.*; 
public class AutoThread4 extends Applet implements ActionListener { 
    //array für X von Auto 1 =A1
    int auto1[] = new int[100]; 
    //array für X von Auto 2 =A2
    int auto2[] = new int[100]; 
    //int i =zähler
    int i;
    Button Knopf1, Knopf2, Knopf3, Knopf4, Knopf5; 
    Label lbl1;
    Auto a, b; Graphics Stift; 
    public void init() { 
        Knopf1=new Button("Los!"); add(Knopf1); 
        Knopf1.addActionListener(this); 
        Knopf2=new Button("A Halt!"); add(Knopf2); 
        Knopf2.addActionListener(this); 
        Knopf3=new Button("B Halt!"); add(Knopf3); 
        Knopf3.addActionListener(this); 
        Knopf4=new Button("A Schneller!"); add(Knopf4); 
        Knopf4.addActionListener(this); 
        Knopf5=new Button("B Schneller!"); add(Knopf5); 
        Knopf5.addActionListener(this); 
        Stift=getGraphics(); 
        a = new Auto(Stift,20,120); 
        b = new Auto(Stift,120,120);
        lbl1 = new Label ("test");
        koordinaten();

    } 
    public void actionPerformed(ActionEvent e) { 
        if (e.getActionCommand()=="Los!") { a.start(); b.start(); } 
        if (e.getActionCommand()=="A Halt!") {  a.anhalten(); } 
        if (e.getActionCommand()=="B Halt!") {  b.anhalten(); } 
        if (e.getActionCommand()=="A Schneller!") { a.schneller(); } 
        if (e.getActionCommand()=="B Schneller!") {  b.schneller(); } 
    } 
    
    public void koordinaten()
   {  
    if (a.x==b.x)
    {
      add(lbl1);
     }
   }
} 
class Auto extends Thread{ 
    Graphics Stift; int x, y, v; boolean halt; 
    public Auto(Graphics g, int xa, int ya) { 
        Stift=g; x=xa; y=ya; v=1; 
        halt=false; 
    } 
    void zeichnedich(Color c) { 
        Stift.setColor(c); 
        Stift.fillRect(x, y, 60, 20); 
        Stift.fillRect(x+10, y-10, 30, 10); 
        Stift.fillOval(x+10, y+15, 10, 10); 
        Stift.fillOval(x+40, y+15, 10, 10); 
    } 
    void zeitschleife() { 
        try {Thread.sleep(10);} 
        catch(InterruptedException e) {} 
    } 
    public void run() { 
        while(halt==false){ 
            zeichnedich(Color.lightGray); 
            x=x+v; 
            zeichnedich(Color.red);
            zeitschleife(); 
        } 
    } 

public void anhalten() {
        halt = true;
        }
public void schneller() {
        v = v + 1;
        }
}
kann ja auch nicht klappen....
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
H Nutzt Eclipse alle CPU-Threads beim Ausführen von Java-Programmen? Java Basics - Anfänger-Themen 4
C Threads und Swing Java Basics - Anfänger-Themen 9
berserkerdq2 Wo finde ich in der Java Api die Notation zu Threads bezüglich Synchronized? Java Basics - Anfänger-Themen 14
berserkerdq2 Findet eine parallele Verarbeitung in Java bei Threads erst statt, wenn man die Methoden auch synchronized? Und wie sieht bei Conditions aus? Java Basics - Anfänger-Themen 8
B Monitor als Schranke von Threads Java Basics - Anfänger-Themen 20
W Threads Alphabet Java Basics - Anfänger-Themen 20
H Threads Anfänger Java Basics - Anfänger-Themen 17
G Threads parallel laufen Java Basics - Anfänger-Themen 11
B Threads Problem mit mehreren Threads Java Basics - Anfänger-Themen 38
M Threads Java Basics - Anfänger-Themen 12
L Threads Synchronisierung zwischen threads Java Basics - Anfänger-Themen 4
M Threads Java Basics - Anfänger-Themen 2
A Threads Java Basics - Anfänger-Themen 9
A Threads Java Basics - Anfänger-Themen 13
A Threads und .join Java Basics - Anfänger-Themen 14
W Threads starten Java Basics - Anfänger-Themen 2
X Threads Zwei Threads, aber doppelte Ausgabe verhindern (synchronized) Java Basics - Anfänger-Themen 54
J Wieviele threads? Java Basics - Anfänger-Themen 9
J Problem bei seriellem Start von Threads Java Basics - Anfänger-Themen 11
O Threads Java Basics - Anfänger-Themen 2
L Buchungssystem und Threads Java Basics - Anfänger-Themen 2
O Threads - Synchronize(), join(), wait(), notify(), yield() Java Basics - Anfänger-Themen 6
L Klassen NFC Reader und JavaFx Problem -> threads? Java Basics - Anfänger-Themen 2
A Kommunikation zwischen nebenläufigen Threads Java Basics - Anfänger-Themen 4
S Gemeinsame Ressource und Mehrfachinstanziierung von Threads Java Basics - Anfänger-Themen 16
S Verklemmung Threads Java Basics - Anfänger-Themen 11
B Threads 2 Threads gleichzeitig laufen lassen Java Basics - Anfänger-Themen 1
M Threads Threads laufen sequenziell, statt gleichzeitig. Java Basics - Anfänger-Themen 9
M Threads run Methode Java Basics - Anfänger-Themen 4
javajoshi mehrere Threads: Methoden zentral unterbringen Java Basics - Anfänger-Themen 8
javajoshi Problem mit zwei Threads und Arrays (Runnable) Java Basics - Anfänger-Themen 12
L Threads Mit Threads JLabel ändern! Java Basics - Anfänger-Themen 2
K Matrixen berechnen nach Worker Master Paradigma mit Threads Java Basics - Anfänger-Themen 4
S Kleine Frage zu Threads Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Mit 2 Threads eine Zahl hochzählen Java Basics - Anfänger-Themen 13
T Threads Synchronisieren Java Basics - Anfänger-Themen 6
D Frage Threads Java Basics - Anfänger-Themen 6
Z Threads Executor Framework - Aufgabe auf n Threads aufteilen Java Basics - Anfänger-Themen 10
Z Threads Threads - Zugriff auf Ressourcen ohne(Lock, Synchronized) Java Basics - Anfänger-Themen 2
kilopack15 Verständnisfrage zur Verwendung von notify() bei Threads Java Basics - Anfänger-Themen 2
kilopack15 Mehrere Threads in einer Klasse Java Basics - Anfänger-Themen 8
H Threads funktionieren nicht Java Basics - Anfänger-Themen 4
J Aufgabe(Threads) richtig verstanden/implementiert Java Basics - Anfänger-Themen 27
R Threads aufeinander warten lassen? Java Basics - Anfänger-Themen 10
T Threads Durch threads gestartete Prozesse killen Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Threads Java Basics - Anfänger-Themen 38
D Alte Klausuraufgabe Threads Java Basics - Anfänger-Themen 10
A Threads Threads bestimmte Aufgaben zuweisen... Java Basics - Anfänger-Themen 3
R Threads in JavaFX Java Basics - Anfänger-Themen 3
E Threads Doppelte Threads beenden Java Basics - Anfänger-Themen 4
F Sicheres Zurückmelden aus Threads Java Basics - Anfänger-Themen 0
G Threads zum Thema Threads??? null Ahnung Java Basics - Anfänger-Themen 4
Q Threads Threads in Swing Anwendungen Java Basics - Anfänger-Themen 5
J ConcurrentCalculation Multi Threads in Java Java Basics - Anfänger-Themen 3
P Threads Trotz Threads wird nur 1 Prozessorkern ausgelastet Java Basics - Anfänger-Themen 7
M "restartable" threads Java Basics - Anfänger-Themen 11
M Threads - summieren Java Basics - Anfänger-Themen 13
W Klassen Variable einer anderen Klasse ändern (Threads) Java Basics - Anfänger-Themen 3
E Threads - Programm analysieren Java Basics - Anfänger-Themen 2
E join() bei zwei Threads Java Basics - Anfänger-Themen 2
T Threads Threads richtig synchronisieren Java Basics - Anfänger-Themen 3
D [Concurrency/Threads] Code Umsetzung Schriftlich Java Basics - Anfänger-Themen 2
D Threads Java Basics - Anfänger-Themen 4
M Threads nio Dateien kopieren, Threads und Gui Java Basics - Anfänger-Themen 0
N Verweise auf Variablen in verschiedenen Threads Java Basics - Anfänger-Themen 4
T Java-Threads Java Basics - Anfänger-Themen 0
G Moving Objects with Threads (implements Runnable) Java Basics - Anfänger-Themen 1
F Threads funktionieren auf JPanel nicht Java Basics - Anfänger-Themen 1
M Problem mit Threads Java Basics - Anfänger-Themen 11
M Threads - wo gehören sie hin? Java Basics - Anfänger-Themen 3
S 2D-Spiel mit Threads... Java Basics - Anfänger-Themen 3
J Threads Java Basics - Anfänger-Themen 3
F ExecutorService und offene Threads Java Basics - Anfänger-Themen 3
P Threads Threads nicht nebenläufig Java Basics - Anfänger-Themen 7
M Threads nicht nebenleblaufig Java Basics - Anfänger-Themen 2
B Threads parallel zur main Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Threads Java Basics - Anfänger-Themen 2
M Threads, zwei methoden gleichzeitig laufen lassen Java Basics - Anfänger-Themen 4
M Threads und Methodenübergreifender Variablezugriff Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Wie handle ich Threads am besten? Java Basics - Anfänger-Themen 2
H Threads Java Basics - Anfänger-Themen 10
B synchronized threads Java Basics - Anfänger-Themen 17
E Mehrmaliges Ausführen eines Threads Java Basics - Anfänger-Themen 5
E Threads Verständnisfrage bzgl. Threads und Sleep Java Basics - Anfänger-Themen 2
T Alle Threads .notify() Java Basics - Anfänger-Themen 13
R Threads Verständnisschwierigkeit Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Können mehere Threads parallel eine Datei lesen? Java Basics - Anfänger-Themen 4
G Methoden in Threads wandeln Java Basics - Anfänger-Themen 7
H Threads Java Basics - Anfänger-Themen 17
F Java Concurrency - Threads Java Basics - Anfänger-Themen 4
V Threads Threads synchronisieren Java Basics - Anfänger-Themen 4
T Threads Join() = Block? oO Java Basics - Anfänger-Themen 4
J Threads ArrayList Problem bei Threads Java Basics - Anfänger-Themen 3
C Objekte durchschleifen / Threads Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Threads stoppen mit interrupt - Frage dazu Java Basics - Anfänger-Themen 7
N Pingen in Threads Java Basics - Anfänger-Themen 9
B Threads benutzen Java Basics - Anfänger-Themen 5
E Allgemein Verständnissfrage zum Ablauf mehrerer Threads Java Basics - Anfänger-Themen 4
S Threads erzeugen Java Basics - Anfänger-Themen 11
K Threads Nur 2 von 3 Threads funktionieren Java Basics - Anfänger-Themen 8

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben