Guten Abend zusammen,
ich versuche gerade eine Navigation zu basteln, die beim hovern eines Buttons eine Subnavigation expandet (Denglisch ftw :bae
.
Zuerst die FXML in Kurzfassung:
Nun wollte ich die VBox mit den Subbuttons zwar in der FXML-Datei belassen, allerdings so initialisieren, dass die Höhe gleich 0 ist, und dann beim Hovern die benötigte Höhe annimmt - geht aber leider nicht. Die VBox lässt sich mit diesem Inhalt nicht auf 0 setzen und somit "unsichtbar" machen.
Die Buttons erst beim Hovern in der entsprechenden Methode hinzufügen halte ich für zu Umständlich und Performancelastig. Außerdem würde der Vorteil der FXML-Datei entfallen, da die Buttons der Subnavigation in Java geschrieben werden müssten.
Hat jemand eine Idee?
Gruß
TB94
P.S. Das TitledPane habe ich schon versucht, entspricht aber nicht ganz meiner Vorstellung.
ich versuche gerade eine Navigation zu basteln, die beim hovern eines Buttons eine Subnavigation expandet (Denglisch ftw :bae
Zuerst die FXML in Kurzfassung:
Java:
<VBox>
<children>
<Button id="buttonNav" fx:id="btnHome" text="Home" />
<Button id="buttonNav" fx:id="btnCustomer" text="Kundenstamm" />
<VBox fx:id="expandpanel">
<!-- SubButtons -->
</VBox>
<Button id="buttonNav" fx:id="btnProducts" text="Artikelstamm" />
<Button id="buttonNav" fx:id="btnDeliverer" text="Lieferantenstamm" />
</children>
</VBox>
Nun wollte ich die VBox mit den Subbuttons zwar in der FXML-Datei belassen, allerdings so initialisieren, dass die Höhe gleich 0 ist, und dann beim Hovern die benötigte Höhe annimmt - geht aber leider nicht. Die VBox lässt sich mit diesem Inhalt nicht auf 0 setzen und somit "unsichtbar" machen.
Die Buttons erst beim Hovern in der entsprechenden Methode hinzufügen halte ich für zu Umständlich und Performancelastig. Außerdem würde der Vorteil der FXML-Datei entfallen, da die Buttons der Subnavigation in Java geschrieben werden müssten.
Hat jemand eine Idee?
Gruß
TB94
P.S. Das TitledPane habe ich schon versucht, entspricht aber nicht ganz meiner Vorstellung.