Probleme mit set und get Methode

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
G

Guest

Gast
Ich habe probleme mit den get und set methoden



Besonderers mit set:


Code:
public int setFehltage(){
    this.fehltage = fehltage;
    return fehltage;
    /* Hier stimmt etwas noch nicht da man ja normaleweise
    in set Methoden kein return braucht*/


Kann mir einer weiter helfen?
 

xote

Mitglied
Ich glaube mal eher, dass es so gemeint war:

Code:
public int getFehltage() {
   return fehltage;
}

public void setFehltage(int newFehltage) {
   this.fehlttage = newFehltage;
}

In der einen Methode setzt du die Fehltage auf den Wert, den du mitgibst, die andere Methode lieferts nur zurück. Das kommt dann in deine Klasse rein, die muss dazu natürlich die Variable "int fehltage" haben.
 

LordLuzifer

Aktives Mitglied
Also eher so:
Code:
public void setFehltage(int neuerWert){
fehltage = neuerWert;
}

EDIT: hm, war wohl einer schneller ^^
 
G

Gast

Gast
Hallo, ich möchte bei meinem Projekt (für die Schule bestehend aus Main, Spielkontrolle, Spielfigur und Spielfeld)eine methode bewegeSpielfigur(String,int, int) aufrufen und dabei sollten die zwei intwerte xKoortinate und yKoortinate aus der Klasse Spielfigur übergeben werden.
Ich habe gedacht, dass dort die get-Methode sehr nützlich wäre.
Am besten ihr schaut es euch mal an:

Main:
Code:
import java.io.IOException;

public class Main {

	public static void main (String[] args) throws IOException {

		SpielKontrolle spielSteuerung = new SpielKontrolle();
		
		spielSteuerung.starteSpiel();
	}
}

Spielkontrolle:
Code:
import java.io.IOException;


public class SpielKontrolle {
		
	public void starteSpiel () throws IOException {
	
	System.out.println("Das Spiel ist gestartet");
	System.out.println("s gefolgt von EINGABE stoppt das Spiel");
	System.out.println("hans gefolgt von EINGABE spricht hans an.");
	System.out.println("hans, wie ist deine Heimatstadt? gefolgt von EINGABE fragt hans nach seiner Heimatstadt.");
	System.out.println("karl gefolgt von EINGABE spricht karl an.");
	System.out.println("karl, wie ist deine Heimatstadt? gefolgt von EINGABE fragt karl nach seiner Heimatstadt.");

	int eingabeZeichen = 0;
	String eingabeString = "";
		
	SpielFigur hans = new SpielFigur();
	hans.setName ("hans");
	hans.setHometown ("Loerrach");
	hans.setKoortinaten(100,100);

	SpielFigur karl = new SpielFigur();
	karl.setName ("karl");
	karl.setHometown ("Rheinfelden");
	karl.setKoortinaten(500, 500);
	
	Spielfeld testfeld = new Spielfeld();
	testfeld.macheSpielfeldSichtbar();
	testfeld.setzeSpielfigur("hans",100,100);
	testfeld.setzeSpielfigur("karl",500,500);
	
	while (true) {

		while (eingabeZeichen != 10) {
			eingabeZeichen = System.in.read();

			if (eingabeZeichen > 13) {
				eingabeString = eingabeString + (char)eingabeZeichen;
			}
		}


		if (eingabeString.equals("s")) {
			break;
		}

		if (eingabeString.equals("hans")) {
			hans.sayHello();
		}

		if (eingabeString.equals("karl")) {
			karl.sayHello();

		}
		if (eingabeString.equals("hans, wie ist deine Heimatstadt?")) {
			hans.sayHometown();
		}

		if (eingabeString.equals("karl, wie ist deine Heimatstadt?")) {
			karl.sayHometown();
		}
		if (eingabeString.equals("hans, gehe links")) {
			xKoortinatehans = 100;
			hans.geheLinks();
		}
		if (eingabeString.equals("karl, gehe links")) {
			karl.geheLinks();
		}
		if (eingabeString.equals("hans, gehe rechts")) {
			hans.geheRechts();
		}
		if (eingabeString.equals("karl, gehe rechts")) {
			karl.geheRechts();
		}
		if (eingabeString.equals("hans, gehe oben")) {
			hans.geheOben();
		}
		if (eingabeString.equals("karl, gehe oben")) {
			karl.geheOben();
		}
		if (eingabeString.equals("hans, gehe unten")) {
			hans.geheUnten();
		}
		if (eingabeString.equals("karl, gehe unten")) {
			karl.geheUnten();
		}

		eingabeZeichen = 0;
		eingabeString = "";
	}
	}
}

Spielfigur:
Code:
public class SpielFigur {

	private String myName = "Unbekannt";
	private String myHometown = "Unbekannt";
	private int xKoortinate = 0;
	private int yKoortinate = 0;
	
	
	public void setName (String name) {
		myName = name;
		System.out.println("Mein Name ist jetzt: " + myName);
	}

	public void setHometown (String hometown) {
		myHometown = hometown;
		System.out.println("Meine Heimatstadt ist jetzt: " + myHometown);
	}

	public void setKoortinaten (int xKoortinaten, int yKoortinaten) {
		xKoortinate = xKoortinaten;
		yKoortinate = yKoortinaten;
	}

	public void sayHello() {
		System.out.println("Hallo, ich bin " + myName +"!");
	}

	public void sayHometown() {
		System.out.println("Meine Heimatstadt ist " + myHometown +"!");
	}
	
	public void geheRechts() {
		xKoortinate = xKoortinate + 10;
		
		System.out.println("x: " + xKoortinate);
		System.out.println("y: " + yKoortinate);
	}
	
	public void geheLinks() {
		xKoortinate = xKoortinate - 10;
		
		System.out.println("x: " + xKoortinate);
		System.out.println("y: " + yKoortinate);
	}
	
	public void geheOben() {
		yKoortinate = yKoortinate + 10;
		
		System.out.println("x: " + xKoortinate);
		System.out.println("y: " + yKoortinate);
	}
	
	public void geheUnten() {
		yKoortinate = yKoortinate - 10;
		
		System.out.println("x: " + xKoortinate);
		System.out.println("y: " + yKoortinate);
	}

}

Spielfeld: (eher uninterressant)
Code:
import java.awt.Color;
import java.awt.FontMetrics;
import java.awt.Graphics;
import java.util.ArrayList;

import javax.swing.JFrame;

/**
 *
 * 

Diese Klasse stellt Raphael ein einfaches Spielfeld zur Verfügung.</p>
 * 
 * 

Dazu wird ein JFrame mit leerem weißen Hintergrund erzeugt.</p>
 * 

Mit der "setzeSpielfigur()" Methode kann eine Spielfigur auf das
 * Spielfeld gesetzt werden. Die Spielfigur wird durch ein kleines Quadrat
 * dargestellt und der Name der Spielfigur wird über der Figur angezeigt.</p>
 * 
 * 

Mit der Methode "bewegeSpielfigur()" kann eine bereits gesetzte Spielfigur
 * an eine andere Stelle bewegt werden. Dazu wird die "alte" Darstellung der
 * Figur gelöscht und an den neu übergebenen Koordinaten neu gesetzt.</p>
 * 
 * @author Jens Post
 * @version 11 (30.10.2008)
 *
 */

public class Spielfeld extends JFrame{
	
	private static final long serialVersionUID = 1L;
	
	private ArrayList spielFigurenListe = new ArrayList();
	
	private String nameUpdate;
	private Integer xKoordinate = new Integer(0);
	private Integer yKoordinate = new Integer(0);
	private Integer xKoordinateNeu = new Integer(0);
	private Integer yKoordinateNeu = new Integer(0);
	
	private String currentName;

	/**
	 * 

Diese Methode muß aufgerufen werden, um das Spielfeld auf dem
	 * Bildschirm sichtbar zu machen. Nach dem Aufruf dieser Methode ist
	 * das Spielfeld leer und hat einen weißen Hintergrund.</p>
	 */
	public void macheSpielfeldSichtbar(){
		this.setDefaultCloseOperation(JFrame.EXIT_ON_CLOSE);
		this.setTitle("Spielfeld");
		this.setSize(800,600);
		this.setBackground(Color.white);
		this.setVisible(true);
		
		// Spielfeld leeren
		Graphics spielfeldGraphics = this.getGraphics();
		spielfeldGraphics.clearRect(this.getInsets().left,
									this.getInsets().top,
									this.getWidth() - this.getInsets().left - this.getInsets().right,
									this.getHeight() - this.getInsets().top - this.getInsets().bottom);
	}
	
	/**
	 * 

Setzen einer NEUEN Spielfigur auf dem Spielfeld.</p>
	 * @param name Der Name der Spielfigur. Wird auf dem Spielfeld über dem Spielfigursymbol angezeigt.
	 * @param gegebenexKoordinate Die X-Koordinate, auf die die Figur auf dem Spielfeld gesetzt werden soll.
	 * @param gegebeneyKoordinate Die Y-Koordinate, auf die die Figur auf dem Spielfeld gesetzt werden soll.
	 */
	public void setzeSpielfigur(String name, int gegebenexKoordinate, int gegebeneyKoordinate){
		xKoordinate = new Integer (gegebenexKoordinate);
		yKoordinate = new Integer (gegebeneyKoordinate);
		
		spielFigurenListe.add(name);
		spielFigurenListe.add(xKoordinate);
		spielFigurenListe.add(yKoordinate);
		
		Graphics spielfeldGraphics = this.getGraphics();
		this.update(spielfeldGraphics);
	}

	/**
	 * 

Bewegen einer bereits gesetzten Spielfigur. Beim Bewegen einer Spielfigur wird die
	 * Spielfigur von ihrem alten Platz gelöscht und an den neu gegebenen Koordinaten wieder
	 * angezeigt.</p>
	 * 

Der Parameter "name" legt dabei fest, welche der existierenden Figuren bewegt wird.
	 * Wenn ein unbekannter Name gegeben wird, werden die bekannten Spielfiguren an ihrer
	 * aktuellen Position neu gezeichnet, sonst passiert nichts. Der Benutzer bemerkt also
	 * keine Aktion.</p>
	 * @param name Der Name der Spielfigur, die bewegt werden soll.
	 * @param gegebenexKoordinate Die X-Koordinate, auf die die Figur auf dem Spielfeld bewegt werden soll.
	 * @param gegebeneyKoordinate Die X-Koordinate, auf die die Figur auf dem Spielfeld bewegt werden soll.
	 */
	public void bewegeSpielfigur(String name,  int gegebenexKoordinate, int gegebeneyKoordinate){
		nameUpdate = name;
		xKoordinateNeu = new Integer (gegebenexKoordinate);
		yKoordinateNeu = new Integer (gegebeneyKoordinate);
		
		Graphics spielfeldGraphics = this.getGraphics();
		this.update(spielfeldGraphics);
	}
	
	/**

	 * 

Diese Methode dient klasseninternen Zwecken. Sie überschreibt die paint Mathode und
	 * definiert, was auf dem Spielfeld gezeichnet werden soll.</p>
	 * 

 Sie sollte keinesfalls von Benutzern dieser Klasse aufgerufen werden.</p>
	 */
	public void paint(Graphics spielfeldGraphics){
		int anzahlSpielfigurenEintraege = spielFigurenListe.size();
				
		for (int i = 0; i < anzahlSpielfigurenEintraege; i = i+3){
			currentName = (String)spielFigurenListe.get(i);

			xKoordinate = (Integer)spielFigurenListe.get(i+1);
			yKoordinate = (Integer)spielFigurenListe.get(i+2);
			
			if (currentName.equals(nameUpdate)){
				spielfeldGraphics.clearRect(xKoordinate.intValue(), yKoordinate.intValue(), 10, 10);
				
				FontMetrics fontMetrics = spielfeldGraphics.getFontMetrics();
				int namensLaenge = fontMetrics.stringWidth(currentName);
				int unterLaenge = fontMetrics.getDescent();
				int ueberLaenge = fontMetrics.getAscent();
				spielfeldGraphics.clearRect(xKoordinate.intValue(), yKoordinate.intValue() - ueberLaenge, namensLaenge, unterLaenge + ueberLaenge);
				
				xKoordinate = xKoordinateNeu;
				yKoordinate = yKoordinateNeu;
				spielFigurenListe.set(i+1, xKoordinate);
				spielFigurenListe.set(i+2, yKoordinate);
			}
			spielfeldGraphics.fillRect(xKoordinate.intValue(), yKoordinate.intValue(), 10, 10);
			spielfeldGraphics.drawString(currentName, xKoordinate.intValue(), yKoordinate.intValue());
		}
	}
}

Ich wäre euch echt sehr sehr dankbar, wenn ihr mir bei dieser kniffligen Aufgabe helfen Köntet =(
 

Marco13

Top Contributor
Alter Thread,
Code:
 Graphics spielfeldGraphics = this.getGraphics();
      this.update(spielfeldGraphics);
ist Trash, keine Frage gestellt.........
 
G

Gast

Gast
hm .. achso sorry mein fehler .. ich dachte das ganz oben wäre klar... also was ich damit meine ist, wie mache ich, dass auf diesem spielfeld (testfeld) das erstellt wird diese figuren hans und karl sich bewegen können mit gehe rechts usw... wie bekomme ich das mit dieser methode hin aus der klasse spielfeld bewegeSpielfigur(String,int,int)
(sorry für mein deutsch, aber das liegt mir nicht so richtig :p)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
berserkerdq2 Habe eine Klasse, welche public ist, diese hat eine public Methode, die nicht static ist. Wenn ich nun versuche aufzurufen Probleme? Java Basics - Anfänger-Themen 8
W Methoden Probleme mit der Scanner Methode Java Basics - Anfänger-Themen 2
L Probleme bei Rückgabe eines Arrays in einer Methode Java Basics - Anfänger-Themen 47
S Probleme bei Ausgabe von rekursiver Methode (List) Java Basics - Anfänger-Themen 16
T Probleme eine Methode zu schreiben Java Basics - Anfänger-Themen 20
K OOP Probleme mit Objekt-Referenz in Methode Java Basics - Anfänger-Themen 6
G Probleme mit set-/get-Methode Java Basics - Anfänger-Themen 29
R Collections Probleme mit contains()-Methode [LinkedList] Java Basics - Anfänger-Themen 5
D Probleme mit einer Methode Java Basics - Anfänger-Themen 6
T aufruf methode in methode macht probleme Java Basics - Anfänger-Themen 9
S Probleme & Fragen zur length Methode Java Basics - Anfänger-Themen 2
D Probleme mit der String Methode replace() Java Basics - Anfänger-Themen 4
T Probleme mit der Methode readInt() Java Basics - Anfänger-Themen 9
S PrintWriter-Probleme mit toString Methode->Person@17182c1 Java Basics - Anfänger-Themen 10
G Probleme mit Get-Methode Java Basics - Anfänger-Themen 5
J Probleme mit drucken aus Java Java Basics - Anfänger-Themen 3
R Exceptions mit try-catch-Surrounding - Probleme Java Basics - Anfänger-Themen 6
D Probleme bei Verwendung short und int im Constuctor Java Basics - Anfänger-Themen 6
D Rekursions Probleme / frage Java Basics - Anfänger-Themen 4
P JDK installieren Probleme bei der Java-Installation Java Basics - Anfänger-Themen 8
C Probleme mit Byte konvertieren nach int Java Basics - Anfänger-Themen 10
P Probleme mit NetBeans: Wie lässt sich jar. Datei an einem MacBook öffnen Java Basics - Anfänger-Themen 21
I Projekte in IDE untereinander sharen / Probleme beim Build Java Basics - Anfänger-Themen 8
MiMa Probleme mit Datentyp long ?? Java Basics - Anfänger-Themen 2
T Probleme beim Import eines Git-Repos Java Basics - Anfänger-Themen 2
Jxhnny.lpz TicTacToe Spiel vs Computer. (Probleme) Java Basics - Anfänger-Themen 7
B Quiz mit RMI Probleme mit RMI start Java Basics - Anfänger-Themen 4
httprt Probleme bei dem erstellen von leveln in meinem Spiel Java Basics - Anfänger-Themen 2
V Probleme Guessing Game Java Basics - Anfänger-Themen 8
hebein PDF Ausdruck auf Drucker - Probleme mit Format Java Basics - Anfänger-Themen 17
R JMenu/JMenuItem Probleme Java Basics - Anfänger-Themen 2
B Static vs non static und Probleme daraus Java Basics - Anfänger-Themen 13
J Probleme mit dem Debugger Java Basics - Anfänger-Themen 4
I Probleme mit OutputStream - Datei lässt sich nicht öffnen Java Basics - Anfänger-Themen 4
J Probleme mit Kompilierung Java Basics - Anfänger-Themen 11
B Probleme mit Zugriff auf Dateisystem Windows 10 ( jFileChooser) Java Basics - Anfänger-Themen 17
W Objekte über Scanner Input; ToString Probleme... Java Basics - Anfänger-Themen 4
C Probleme mit paintComponent Java Basics - Anfänger-Themen 13
P Probleme mit JUnit-Tests, es kommt was anderes raus als bei manuellen Tests Java Basics - Anfänger-Themen 5
E JavaFX Editor Probleme mit der Zwischenablage Java Basics - Anfänger-Themen 12
C Probleme mit dem Erstellen und Importieren von Packages Java Basics - Anfänger-Themen 6
3 OOP erste Versuche, OOP zu verstehen. Probleme mit gettern und settern Java Basics - Anfänger-Themen 4
R Erste Schritte Probleme bei 2D Spielfeld, mit einzufügender "Person" Java Basics - Anfänger-Themen 5
P Probleme bei der Installation von JavaFX Java Basics - Anfänger-Themen 3
S Mehrere Probleme im Code Java Basics - Anfänger-Themen 7
D Probleme mit JFrame und der Größe Java Basics - Anfänger-Themen 8
Dimax String Probleme Java Basics - Anfänger-Themen 12
N Probleme beim printen von Arrays durch for Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 3
Splayfer Java Array Probleme Java Basics - Anfänger-Themen 3
J Probleme bei IllegalArgumentException "werfen". Java Basics - Anfänger-Themen 1
K Probleme bei der Ausgabe - komme nicht weiter :/ Java Basics - Anfänger-Themen 15
X Probleme im Umgang mit PriorityQueue Java Basics - Anfänger-Themen 75
D Probleme mit dem Windowbuilder und JComboBox Java Basics - Anfänger-Themen 2
M Regex Probleme (mal wieder) Java Basics - Anfänger-Themen 3
tom.j85 TicTacToe - probleme beim Casten Java Basics - Anfänger-Themen 6
J Probleme mit Vererbung Java Basics - Anfänger-Themen 4
X Probleme mit Übungsaufgaben zu Zahlentypen Java Basics - Anfänger-Themen 4
G Probleme bei Aufgabe Java Basics - Anfänger-Themen 12
P Erste Schritte Probleme mit dem Programmieren Java Basics - Anfänger-Themen 12
B Probleme bei einer Aufgabe Java Basics - Anfänger-Themen 19
Franzi1001 Probleme mit Eclipse Java Basics - Anfänger-Themen 7
T Probleme bei Installation von JDK Java Basics - Anfänger-Themen 2
C Probleme mit String-Vergleich Java Basics - Anfänger-Themen 4
C Probleme bei Regex Java Basics - Anfänger-Themen 9
V Probleme mit Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 8
D Kleine Probleme mit Split-Befehlen Java Basics - Anfänger-Themen 5
T Probleme mit Strings Java Basics - Anfänger-Themen 6
G Probleme bei Frame aufgaben Java Basics - Anfänger-Themen 6
N Probleme mit dem ActionListener Java Basics - Anfänger-Themen 4
D Probleme beim Kompelieren mache ich etwas falsch ? Java Basics - Anfänger-Themen 3
L Probleme mit Java Java Basics - Anfänger-Themen 3
S Probleme mit abspielen einer .wav Datei Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Probleme bei der Umwandlung einer Farbe von Hex zu RGB Java Basics - Anfänger-Themen 8
K Probleme beim Programm schreiben - Lesen von Dateiinhalten -zaehlen von Wörtern/ Buchstaben Java Basics - Anfänger-Themen 4
M Probleme beim aktualisieren eines JPanels Java Basics - Anfänger-Themen 7
J Probleme beim Array ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 4
M Probleme bei rekursiver Zuordnung Java Basics - Anfänger-Themen 1
I Probleme mit 2 dimensionale Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 3
H Best Practice View probleme Java Basics - Anfänger-Themen 2
B Probleme mit Kreisberechnung Java Basics - Anfänger-Themen 15
E Probleme mit Scanner Java Basics - Anfänger-Themen 4
J Eclipse Export Probleme Java Basics - Anfänger-Themen 25
M Probleme beim verwenden von Packages Java Basics - Anfänger-Themen 6
D Probleme mit der Übergabe einer BorderPane Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Interface Probleme bei der Implementierung Java Basics - Anfänger-Themen 1
BlueFox Tabelle in der Konsole ausgeben - Probleme Java Basics - Anfänger-Themen 1
G Methoden Probleme beim Methodenaufruf Java Basics - Anfänger-Themen 2
V Klassen ObjectInputStream ->ReadObject Probleme Java Basics - Anfänger-Themen 5
P Probleme mit der Do-Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 2
F Erste Schritte Compiling Probleme Java Basics - Anfänger-Themen 13
S Neuling und Probleme bei Schulaufgabe Java Basics - Anfänger-Themen 5
J Anfänger: ActionListener und ProcessBuilder machen Probleme Java Basics - Anfänger-Themen 6
S Erste Schritte 2D Grafik Probleme mit KeyListener. Java Basics - Anfänger-Themen 18
M Array mit eigenem Datentyp probleme beim übergeben Java Basics - Anfänger-Themen 6
M Probleme mit Eclipse Java Basics - Anfänger-Themen 20
G Probleme beim casten von double zu int Java Basics - Anfänger-Themen 3
E 2 Probleme - Datum & private finale Variablen Java Basics - Anfänger-Themen 5
S Compiler-Fehler javac hat Probleme mit Paketen unter OSX Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Probleme beim schreiben von Dateien Java Basics - Anfänger-Themen 5
B Variablen Probleme mit Eclipse Java Basics - Anfänger-Themen 6

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben