Liebe Community ich verzweifel und wahrscheinlich ist es so einfach.
Ich versuche mit Hilfe von einer for Schleife von 1 bis 100 zu zählen.
Die zzahlen sollen durch ein Kommata getrennt sein.....aber hinter der 100 darf kein Kommata mehr stehen.
Meint ihr ich bekomm das hin? Ne!
Hier mein Quelltext:
Code:
public class ForSchleife {
/**
* @param args
*/
public static void main(String[] args) {
// TODO Auto-generated method stub
int i;
for (i=1; i <=100; i++){
System.out.print(i + ",");
}
}
}
Wie schaffe ich es, dass hinter der 100 kein Kommata steht.
habe schon überlegt die Kommata auch mit einer for Schleife zu machen und dann nur 99mal durchlaufen aber das ging auch nicht.
Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich? Wäre Euch sehr dankbar.
Was will mir dieser Satz sagen? Die Schleife, die ich programmiert habe schreibt die Zahlen von 0-99 kommasepariert auf den Bildschirm, nach der letzten Zahl (der 99) folgt natürlich kein Komma mehr.
Hi,
ich würde die if-Abfrage bei der 100 weglassen und stattdessen außerhalb der Schleife System.out.println(); hinschreiben, denn wenn die Schleife verlassen wurde, sind die 100 Durchgänge schon durch und wenn du bei jedem Durchgang kontrollierst, ob das der 100. Durchgang ist, dann geht Rechenzeit verloren.
@Reality, kannst das in ein paar Zeilen verdeutlichen?
kann mir Außerhalb der Schleife darunter schlecht was vorstellen. Wenn ich es nicht in den FOR-Block setzte, reiht er bei mir die Zahlen nur durch "," setzung aneinander.
Die 100-If-Abfrage wird ja nur ausgeführt, wenn i gleich 100 ist.
Deswegen kannst du das auch außerhalb der Schleife implementieren:
Code:
public class Schleife
{
public static void main(String[] args){
int i;
for (i = 1; i <= 100; i++) {
System.out.print(i);
if(i < 100){
System.out.println(",");
}
}
System.out.println();
}
}
Ich finde den Vorschlag von Tobias gut.
Als Programmierer weiß man eben was man tut; ein Mogeln gibt es da nicht und was letztenendes zählt, ist das Ergebnis aus Sicht des Endanwenders.
Noch eine mögliche Lösung mit einer while-Schleife:
Code:
public class WhileSchleife {
public static void main(String[] args) {
int i = 1;
while(i < 100) {
System.out.print(i+", ");
i++;
}
System.out.println(i);
}
}