Hallo,
mein Kumpel und ich haben ein Problem
:
Wir sollen für unseren Informatik-Unterricht einen Rechner Basteln, haben aber das Problem, dass uns der JavaEditor folgendes ausspuckt: variable operator might not have been initialized
Was vielleicht wichtig sein könnte: Im Grunde haben wir vor 2 Wochen mit java angefangen.
Nun wollten wir mal wissen ob uns jemand weiterhelfen kann.
Folgend mal unser Rechner bisher:
mein Kumpel und ich haben ein Problem
Wir sollen für unseren Informatik-Unterricht einen Rechner Basteln, haben aber das Problem, dass uns der JavaEditor folgendes ausspuckt: variable operator might not have been initialized
Was vielleicht wichtig sein könnte: Im Grunde haben wir vor 2 Wochen mit java angefangen.
Nun wollten wir mal wissen ob uns jemand weiterhelfen kann.
Folgend mal unser Rechner bisher:
Java:
import java.util.*;
public class Rechner {
public static void main(String[] args) {
String operator;
double zahl1;
double zahl2;
double ergebniszahl;
Scanner Eingabe;
Eingabe= new Scanner(System.in);
System.out.println("Bitte geben Sie nun +, -, x, oder : ein!");
System.out.println("Das Programm rechnet mit 2 zahlen!");
if (operator== "+" ); //PLUS
{
System.out.println("Sie haben sich für eine Addition entschieden");
System.out.println("Nun bitte den ersten Wert.");
zahl1= Eingabe.nextDouble();
System.out.println("So, nun noch der zweite Wert, dann wird das Ergebnis generiert.");
zahl2= Eingabe.nextDouble();
ergebniszahl= zahl1 + zahl2;
System.out.println("Ihre Rechnung lautet:"); System.out.print(zahl1 + "+" + zahl2 + "=" + ergebniszahl);
}
if (operator== "-" );
{ //MINUS
System.out.println("Sie haben sich für eine Subtraktion entschieden");
System.out.println("Nun bitte den ersten Wert.");
zahl1= Eingabe.nextDouble();
System.out.println("So, nun noch der zweite Wert, dann wird das Ergebnis generiert.");
zahl2= Eingabe.nextDouble();
ergebniszahl= zahl1 - zahl2;
System.out.println("Ihre Rechnung lautet:"); System.out.print(zahl1 + "-" + zahl2 + "=" + ergebniszahl);
}
if (operator== "x" );
{
System.out.println("Sie haben sich für eine Multiplikation entschieden"); //MAL
System.out.println("Nun bitte den ersten Wert.");
zahl1= Eingabe.nextDouble();
System.out.println("So, nun noch der zweite Wert, dann wird das Ergebnis generiert.");
zahl2= Eingabe.nextDouble();
ergebniszahl= zahl1 * zahl2;
System.out.println("Ihre Rechnung lautet:"); System.out.print(zahl1 + "x" + zahl2 + "=" + ergebniszahl);
}
if (operator== ":" );
{ //GETEILT
System.out.println("Sie haben sich für eine Division entschieden");
System.out.println("Nun bitte den ersten Wert.");
zahl1= Eingabe.nextDouble();
System.out.println("So, nun noch der zweite Wert, dann wird das Ergebnis generiert.");
zahl2= Eingabe.nextDouble();
ergebniszahl= zahl1 / zahl2;
System.out.println("Ihre Rechnung lautet:"); System.out.print(zahl1 + ":" + zahl2 + "=" + ergebniszahl);
}
if (operator != "+" );
{ //FEHLER
System.out.println("Sie haben keine korrekte Eingabe getätigt, bitte starten sie das Programm erneut!");
}
if (operator != "-" );
{ //FEHLER
System.out.println("Sie haben keine korrekte Eingabe getätigt, bitte starten sie das Programm erneut!");
}
if (operator != "x" );
{ //FEHLER
System.out.println("Sie haben keine korrekte Eingabe getätigt, bitte starten sie das Programm erneut!");
}
if (operator != ":" );
{ //FEHLER
System.out.println("Sie haben keine korrekte Eingabe getätigt, bitte starten sie das Programm erneut!");
}
}
}