Hallo, ich komme gerade nicht weiter... Ich suche eine Methode, die einen nextGaussian-Wert zum Beispiel zwischen 5 und 10 zurückgibt, mit einem Schwerpunkt bei 7,5. Das ist mein Ansatz dafür:
Java:
publicstaticdoublegetRandomDouble(double from,doubleto,double a){return(newRandom().nextGaussian()+1.0)/2.0*(to- from)* a + from;}System.out.println(getRandomDouble(5,10,1));
Aber es kommen auch manchmal Werte <5 oder >10 dabei heraus. Wo ist mein Denkfehler? Außerdem möchte ich mit dem a-Parameter die Kurve nach oben ziehen wenn >0.5 oder "quetschen" wenn <0.5... Vielen Dank fürs Lesen.
Your All-in-One Learning Portal: GeeksforGeeks is a comprehensive educational platform that empowers learners across domains-spanning computer science and programming, school education, upskilling, commerce, software tools, competitive exams, and more.
www.geeksforgeeks.org
wenn hier der zweite wert raus kommt also 1.5
und du mit (5 , 6 ,1) startest kommst du auf das
2.5 / 2 + 5 = 6,irgendwas
es passt so noch nicht
und es wurden nicht mal die dümmsten werte gewählt die so möglich sind
Doch, es hat etwas mit deiner Frage zu tun: Es geht in beiden Fällen um den Versuch, eine Gauss-verteilte Variable zu beschränken (im beschriebnen Thread auf positive Zahlen, bei dir auf ein Intervall).
Doch, es hat etwas mit deiner Frage zu tun: Es geht in beiden Fällen um den Versuch, eine Gauss-verteilte Variable zu beschränken (im beschriebnen Thread auf positive Zahlen, bei dir auf ein Intervall).
ich habe 2 Websiten gezeigt die für newRandom().nextGaussian was raus bekommen haben (weil ich zu faul war es selbst zu tun)
dann hab ih deine formel mit deinen Werten und den Ergebnissen deines Aufraufs das Ausgerechnet und habe dir gezeigt warum etwas das höher als to ist raus kommen kann
und gezeigt dass etwas kleiner als to raus kommen kann
Also doch droppen. Kann man das dann nicht einfach antworten, anstatt mich auf einen Thread zu verweisen, in dem es primär um etwas anderes geht? Der Tonfall von temi ist zudem mehr als unangemessen.
Weiterhin ist die Implementierung von dem mrBrown ja furchtbar.
Also doch droppen. Kann man das dann nicht einfach antworten, anstatt mich auf einen Thread zu verweisen, in dem es primär um etwas anderes geht? Der Tonfall von temi ist zudem mehr als unangemessen.
Da der positive Wertebereich von double auch nur ein Intervall ist, sehe ich da jetzt keinen großen Unterschied. Was stört Dich denn am Tonfall von @temi? Der wird es auswendig auch nicht mehr gewusst haben, hat sich aber an einen zwei Jahre alten Thread erinnert und Dir den auch noch rausgesucht.
Was ist denn furchtbar daran bzw was würdest du anders machen?
Ausserdem muss man sagen dass deine Frage war wo dein Denkfehler liegt... ich habe dir gezeigt warum die Formel nicht funktioniert mehr wolltest du doch gar nicht