Bitte schaut euch das hier mal an:
erläuterung:
diese oberfläche soll als applet laufen. das html dokument ist ansonsten leer. die masse sollen 100% x 100% lauten, damit der applet fensterfüllend ist.
soweit so gut.
ich bin wiedereinsteiger und neu in swing. habe netbeans geladen und schon die ersten schmerzlichen verluste eingesteckt. kann ich kein java? netbeans lässt einen nicht den generierten code bearbeiten. sperrt diesen. ausserdem erzeugt er, mir unbekannten, layout code.
kann mir jemand bei meiner gui helfen? ich bitte euch sehr!
meine bisherigen versuche sehen recht bescheiden aus.
zum bild:
diese skizze habe ich angefertigt. hoffe sie ist einigermassen verständlich.
das layout soll sich an die fenstergrösse anpassen.
ich fange mal oben an. die toolbar die da ist, soll auch oben links bleiben und immer 100% des applet in der breite füllen. wie geht das? habe bis her immer nur mit festen grössen gearbeitet.
links unten, soll ein button mit einer grösse von ca. 25 x 400. sein. und nicht nur sein, sondern auch bleiben. und bleiben soll er immer in dieser ecke. also sich immer in diese ecke bemühen, wenn das fenster vergrössert oder verkleinert wird.
label dieses buttons ist "" und davon benutze ich lediglich das mouseEntered event.
rechts neben dieses buttons und und oben unter der toolbar soll eine textpane platzfüllend sein. d.h. die position links oben soll immer beibehalten werden und lediglich die masse sollen sich bis an den applet rand ausweiten.
und nicht zu vergessen, oben links, zwischen toobar und textpane eine tabbedpane. eine feste position, keine grössenänderung.
womit bekomme ich das am besten hin?
und wie lauten die steuerbefehle?
bei netbeans: soll ich da eine vorlage jApplet verwenden, oder alles selbst schreiben?
bitte helft mir!!!

erläuterung:
diese oberfläche soll als applet laufen. das html dokument ist ansonsten leer. die masse sollen 100% x 100% lauten, damit der applet fensterfüllend ist.
soweit so gut.
ich bin wiedereinsteiger und neu in swing. habe netbeans geladen und schon die ersten schmerzlichen verluste eingesteckt. kann ich kein java? netbeans lässt einen nicht den generierten code bearbeiten. sperrt diesen. ausserdem erzeugt er, mir unbekannten, layout code.
kann mir jemand bei meiner gui helfen? ich bitte euch sehr!
meine bisherigen versuche sehen recht bescheiden aus.
zum bild:
diese skizze habe ich angefertigt. hoffe sie ist einigermassen verständlich.
das layout soll sich an die fenstergrösse anpassen.
ich fange mal oben an. die toolbar die da ist, soll auch oben links bleiben und immer 100% des applet in der breite füllen. wie geht das? habe bis her immer nur mit festen grössen gearbeitet.
links unten, soll ein button mit einer grösse von ca. 25 x 400. sein. und nicht nur sein, sondern auch bleiben. und bleiben soll er immer in dieser ecke. also sich immer in diese ecke bemühen, wenn das fenster vergrössert oder verkleinert wird.
label dieses buttons ist "" und davon benutze ich lediglich das mouseEntered event.
rechts neben dieses buttons und und oben unter der toolbar soll eine textpane platzfüllend sein. d.h. die position links oben soll immer beibehalten werden und lediglich die masse sollen sich bis an den applet rand ausweiten.
und nicht zu vergessen, oben links, zwischen toobar und textpane eine tabbedpane. eine feste position, keine grössenänderung.
womit bekomme ich das am besten hin?
und wie lauten die steuerbefehle?
bei netbeans: soll ich da eine vorlage jApplet verwenden, oder alles selbst schreiben?
bitte helft mir!!!