Guten Abend,
wie es mein Name bereits verrät, lerne ich Java. Kapitel um Kapitel des Buchs "Programmieren lernen mit Java" von Hans-Peter Habelitz habe ich bis jetzt durchgeackert. Nun stehe ich aber vor einem Verständnisproblem:
Was geschieht bei A? Ich verstehe, dass mit dem Punkt auf eine andere Klasse zugegriffen wird... aber irgendwie trotzdem verwirrend.
Was geschieht bei B? Wie bei A, verstehe ich die Bedeutung des Punkts... dennoch klemmts.

In allen bearbeiteten Kapiteln steht leider nichts bezüglich Aufruf mehrerer Methoden nacheinander und im Web habe ich die letzten 2 Tage leider auch keine befriedigende Antwort bzw. Lerneinheit gefunden.
Danke fürs Helfen.
wie es mein Name bereits verrät, lerne ich Java. Kapitel um Kapitel des Buchs "Programmieren lernen mit Java" von Hans-Peter Habelitz habe ich bis jetzt durchgeackert. Nun stehe ich aber vor einem Verständnisproblem:
Was geschieht bei A? Ich verstehe, dass mit dem Punkt auf eine andere Klasse zugegriffen wird... aber irgendwie trotzdem verwirrend.
Was geschieht bei B? Wie bei A, verstehe ich die Bedeutung des Punkts... dennoch klemmts.

In allen bearbeiteten Kapiteln steht leider nichts bezüglich Aufruf mehrerer Methoden nacheinander und im Web habe ich die letzten 2 Tage leider auch keine befriedigende Antwort bzw. Lerneinheit gefunden.
Danke fürs Helfen.