Hi Leute, wie würdet ihr am einfachsten ein Mehrdimensionales Array beschreiben? Wäre nett wenn ihr kurz was zu den Anwendungen was schreiben könnt, wie man es anlegt. und ganz allgemein kurz die Funktion


Typ[][] name;wie würdet ihr am einfachsten ein Mehrdimensionales Array beschreiben?
int[][] array = new int[2][3]
int[][] n = {{1,2,3}, {4,5,6}};
Context? Falls das auf "Ein "mehrdimensionales" Array in Java ist einfach ein Array von Arrays " bezogen war, ist das keine allzugute Begründung. Dein Code ist ja nur syntaktischer Zucker für Typ[][] name.falsch
Java:Typ name[][];
Java realisiert mehrdimensionale Arrays durch Arrays von Arrays.
Darum antworte ich manchmal nicht so gerne.falsch
warum ? Die Aussage von @stg und der link auf die Insel erklären doch alles. Auch wenn in den Beispielen immer nur 2-dimenionale Arrays benutzt werden dürfte es ja nicht schwer sein das auf n Dimensionen zu verallgemeinern und Schachbretter werden dann Quatsch.Ich habe das Gefühl, das Thema wird zu einem endlosthema.
Ein Array kann mehre Dimensionen haben (Mehrdimensional), dies kann als Matrix betrachtet werden.
deswegen auch(mehrdimensionale) Arrays sind (in Java) i.A. nicht "rechteckig"
dies kann als Matrix betrachtet werden
deswegen auch
was "betrachtest" du denn alles als Matrix ?deswegen auch
int[][][][] wasIstDas = new int[2][3][4][5];
ich habe schon verstanden was du gemeint hast. Es ging mir nur um den Begriff "Matrix", weil alle Beispiele immer nur mit zweidimensionalen Konstrukten hantieren.worauf ich aufmerksam machen wollte
idR ist es idR anders.Alle Elemente der i.ten "Dimension" müssen nicht dieselbe Länge haben, können aber, idR ist es so