Wie kann ich in java ein Kreissegment darstellen? Muss ich dafür zuerst ein Viereck beschreiben, dieses dann unterteilen und die einzelnen Teile dann durch Pythagoras zuordnen? Oder geht das auch unkomplizierter?
also ich will das Kreissegment als Datenstruktur speichern. Meine Idee ist eben ein Rechteck zu erzeugen und dann von einer Ecke aus alle Pixel für die gilt a^2+b^2 < radius^2 farbig auszufüllen. Aber ich weiß nicht, wie ich dafür anfangen soll...
Um ein Kreissegment zu definieren, brauchst du (soweit mein Wissen noch reicht) nur 2 Variablen: radius und winkel.
Was du mit "farbig ausfüllen" willst, wenn du nicht zeichnen willst, weiß ich nicht.
ich möchte den Pixeln dann eben eine Farbe zuordnen. Wenn du das unter zeichnen verstehst, dann will ich zeichnen Aber ich häng immernoch an dem Problem: Wie fang ich an? Ich hab den quellcode von dem link der oben genannt wird compiliert und es kommt die Fehlermeldung "class kreis is public, should be declared in a file named Kreis.
Nicht ganz. hab's nur hier ausversehen kleingeschrieben. Ich bin jetzt schon seit 2h am googeln nach java,kreissegment programmieren usw. aber finde nirgends etwas hilfreiches...
Das nennt sich dann wohl Leichtsinnsfehler Das Package hatte den namen olympiaJetzt gehts.
tut mir leid , wenn ich mit solchen Anfängerfragen nerve , aber geb ich jetzt dann zB "java Kreis 1 1 1" ein oder? Aber wohl eher nicht, weil dann schon die nächste F-Meldung kommt
tut mir leid , wenn ich mit solchen Anfängerfragen nerve , aber geb ich jetzt dann zB "java Kreis 1 1 1" ein oder? Aber wohl eher nicht, weil dann schon die nächste F-Meldung kommt
Ich habe zwar keine Ahnung, was das mit Segment zu tun hat, aber:
Starten musst du das, wo die main ist. Das ist die Klasse OlympiaFlagge, also:
Code:
java OlympiaFlagge
Und du kannst ruhig die "package"-Anweisung aus den Dateien löschen (und natürlich anschließend neu kompilieren), damit du dich nicht noch mehr verwirrst.
Das mit der Flagge war nur mal zum Test.(fail)
Ich versteh noch nicht ganz,wie ich diese api seiten zu lesen hab. Das ist auch noch ein Problem. Wenn man sich alles selber beibringen muss ist das gar nicht mal so einfach...Für heute hab ich aber genug. 4h ohne Ergebnis sind nicht wirklich aufbauend. Könnte vllt jemand mal einen Quellcode(-ansatz) posten?