Hallo, ich hänge an dieser Aufgabe fest. Ich sollte eine Testklasse schreiben, mit der die Methoden aus der Klasse EinfachesAuto aufgerufen werden. Mein erster Lösungansatz sieht so aus:
Beim Kompilieren gibts nur Fehlermeldungen, was mache ich da falsch?
Java:
public class EinfachesAutoTest {
public static void main(String[] args) {
EinfachesAuto farbe01 = new meldung (braun);
system.out.println(farbe01.meldung);
}
}
Beim Kompilieren gibts nur Fehlermeldungen, was mache ich da falsch?
Java:
import java.util.Calendar;
public class EinfachesAuto {
// Instanzvariablen
private String besitzer;
private String autotyp;
private String farbe;
private int erstzulassung;
private int leistung;
private int kmStand;
// Konstruktor
public EinfachesAuto(String besitzer, String autotyp, String farbe,
int erstzulassung, int leistung, int kmStand) {
this.besitzer = besitzer;
this.autotyp = autotyp;
this.farbe = farbe;
this.erstzulassung = erstzulassung;
this.leistung = leistung;
this.kmStand = kmStand;
}
/**
* Die Methode getAlter() dient zur Errechnung des Autoalters ueber die
* Erstzulassung.
*
* @return int: Alter des Autos
*/
public int getAlter() {
// Ermittlung des aktuellen Jahres
Calendar aktuellerKalender = Calendar.getInstance();
int aktuellesJahr = aktuellerKalender.get(Calendar.YEAR);
return aktuellesJahr - this.erstzulassung;
}
/**
* Die Methode meldung() gibt die Attribute "farbe" und "besitzer" auf der
* Standardausgabe aus.
*/
public void meldung() {
System.out.print("Hier gruesst das " + this.farbe + "e ");
System.out.print("Auto von " + this.besitzer);
}
}