Hallo Leute,
ich würde gerne einen Instant-Messenger (mit eigenem Protokoll) in Java programmieren. Ich bekomme auch Unterstützung von zwei Freunden, sodass sich der Aufwand etwas verteilt.
Vorweg: ist so was mit Java überhaupt möglich?
In dem Buch: Java ist auch eine Insel (http://www.galileodesign.de/openbook/javainsel5/javainsel16_007.htm#Rxx747java160070400063A1F03F100) habe ich folgendes gelesen:
Nun ist es aber so, dass z.B. icq auch durch einen router hindurch läuft, oder msn oder sonst was. Das ist aber ja nur der Client. und dieser darf auf irgendeinen Server im Internet zugreifen, sodass nur der Server die entsprechenden Routereinstellungen braucht.
Wir wollen jedoch einen Instant Messenger programmieren, der den Server nur zum connecten (tausch der ip adressen) benötigt, un dann eine peer-to-peer verbindung aufbaut. Das alles natürlich verschlüsselt etc.
Nach was sollte ich (um das Projekt umsetzten zu können) schauen? Schlüsselwörter etc.
Wenn jemand mitarbeiten möchte: PN.
Vielen Dank,
Manu
ich würde gerne einen Instant-Messenger (mit eigenem Protokoll) in Java programmieren. Ich bekomme auch Unterstützung von zwei Freunden, sodass sich der Aufwand etwas verteilt.
Vorweg: ist so was mit Java überhaupt möglich?
In dem Buch: Java ist auch eine Insel (http://www.galileodesign.de/openbook/javainsel5/javainsel16_007.htm#Rxx747java160070400063A1F03F100) habe ich folgendes gelesen:
Ein Server kann nur auf unserem Rechner gestartet werden. Ist der Rechner vom Internet aus erreichbar, können externe auf ihn zugreifen. Anders sieht es aus, wenn der Rechner eine Internet-Adresse hat, die von außen nicht sichtbar ist, weil er zum Beispiel über einen Router ins Internet geht. Dann vergibt dieser Router eine eigene Adresse – die oft mit 192.168 oder 10 beginnt – und setzt sie per NAT um, sodass unsere private Adresse außen verborgen bleibt. Die Frage ist nun, ob wir trotzdem einen Serverdienst anbieten können.
Nun ist es aber so, dass z.B. icq auch durch einen router hindurch läuft, oder msn oder sonst was. Das ist aber ja nur der Client. und dieser darf auf irgendeinen Server im Internet zugreifen, sodass nur der Server die entsprechenden Routereinstellungen braucht.
Wir wollen jedoch einen Instant Messenger programmieren, der den Server nur zum connecten (tausch der ip adressen) benötigt, un dann eine peer-to-peer verbindung aufbaut. Das alles natürlich verschlüsselt etc.
Nach was sollte ich (um das Projekt umsetzten zu können) schauen? Schlüsselwörter etc.
Wenn jemand mitarbeiten möchte: PN.
Vielen Dank,
Manu