A
alexfr
Gast
Hallo,
ich arbeite an einer größeren Eclipse-RCP-Anwendung und nutze u.a. SWT. Jetzt bin ich auf einen seltsamen Effekt gestoßen, der in unserer Anwendung immer wieder reproduzierbar ist (auch nach Neustart des Computers).
Wir haben eine große Baumansicht in Form eines explorer trees und jedes tree item besitzt nützlicherweise Kontextmenüs, deren Einträge nicht nur Text sondern auch Icons enthalten. Dies sieht beispielhaft so aus:
Nun passiert es komischerweise, dass in diesen Kontextmenüs manchmal die Icons nicht angezeigt werden. Schließt man jedoch das betreffende Kontextmenü und öffnet es sogleich wieder, erscheinen die Icons jedoch. Schließt man das Menü und öffnet es erneut, sind die Icons wieder nicht da. Dies betrifft dann sogar die Kontextmenüs aller tree items. Man kann jedes mögliche Kontextmenü dort öffnen und die Icons sind immer abwechselnd da oder nicht.
Leider ist dies nicht nur ein lästiger Schönheitsfehler, sondern hindert mich am Weiterarbeiten, da wir mit Instantiations WindowTester UI-Tests für diese Anwendung entwickeln. Dort wird für den UI context u.a. eine contextClick-Methode angeboten, die jedoch festhängt, wenn in dem Kontextmenü die Icons nicht angezeigt werden. Scheinbar wartet der WindowTester auf den event, dass das Kontextmenü fertig angezeigt wurde.
Also irgendwie weiß ich da im Moment nicht weiter. Hat jemand schon mal so einen Effekt erlebt?
ich arbeite an einer größeren Eclipse-RCP-Anwendung und nutze u.a. SWT. Jetzt bin ich auf einen seltsamen Effekt gestoßen, der in unserer Anwendung immer wieder reproduzierbar ist (auch nach Neustart des Computers).
Wir haben eine große Baumansicht in Form eines explorer trees und jedes tree item besitzt nützlicherweise Kontextmenüs, deren Einträge nicht nur Text sondern auch Icons enthalten. Dies sieht beispielhaft so aus:

Nun passiert es komischerweise, dass in diesen Kontextmenüs manchmal die Icons nicht angezeigt werden. Schließt man jedoch das betreffende Kontextmenü und öffnet es sogleich wieder, erscheinen die Icons jedoch. Schließt man das Menü und öffnet es erneut, sind die Icons wieder nicht da. Dies betrifft dann sogar die Kontextmenüs aller tree items. Man kann jedes mögliche Kontextmenü dort öffnen und die Icons sind immer abwechselnd da oder nicht.
Leider ist dies nicht nur ein lästiger Schönheitsfehler, sondern hindert mich am Weiterarbeiten, da wir mit Instantiations WindowTester UI-Tests für diese Anwendung entwickeln. Dort wird für den UI context u.a. eine contextClick-Methode angeboten, die jedoch festhängt, wenn in dem Kontextmenü die Icons nicht angezeigt werden. Scheinbar wartet der WindowTester auf den event, dass das Kontextmenü fertig angezeigt wurde.
Also irgendwie weiß ich da im Moment nicht weiter. Hat jemand schon mal so einen Effekt erlebt?