Ich habe in der Vorlesung diese Aufgabe nicht lösen könne....
kann mir jemand helfen diese aufgaben zu lösen....
Aufgabe:
Implementieren Sie eine Klasse Datum mit den folgenden drei Methoden (public static). Der
Rückgabetyp dieser Methoden ist boolean.
a) Eine Methode, die überprüft, ob ein gegebenes Jahr ein Schaltjahr im Gregorianischen
Kalender ist. Ein Jahr ist ein Schaltjahr,
• wenn es durch 4 teilbar ist,
• durch 100 teilbare Jahre sind jedoch keine Schaltjahre,
• es sei denn sie sind wieder durch 400 teilbar.
1899 und 1900 sind also keine Schaltjahre, 1904 und 2000 hingegeben schon. Implementieren
Sie diese Methode ohne if-else oder andere Fallunterscheidungen; obige Regel soll als ein
einziger Boolescher Ausdruck implementiert werden.
b) Eine Methode, die prüft, ob die Anzahl Tage pro Monat eines Jahres korrekt sind. Zum
Beispiel hat der Januar immer 31 Tage, der Februar 28 es sei denn es handelt sich um ein
Schaltjahr (dann sind es 29 Tage). Die Monate sollen dabei als Zahlen kodiert sein (Jan = 1,
Feb = 2, …, Dez = 12); die Anzahl Tage ebenso (1, 2, …).
c) Eine Methode, die überprüft, ob ein Datum gegeben als drei Zahlen ein gültiges Datum des
Gregorianischen Kalenders ist. Tag = 12, Monat = 5, Jahr = 2000 ist ein gültiges Datum, Tag
= 33, Monat = 5, Jahr = 2000 oder Tag = 29, Monat = 2, Jahr = 1900 hingegen nicht.
kann mir jemand helfen diese aufgaben zu lösen....
Aufgabe:
Implementieren Sie eine Klasse Datum mit den folgenden drei Methoden (public static). Der
Rückgabetyp dieser Methoden ist boolean.
a) Eine Methode, die überprüft, ob ein gegebenes Jahr ein Schaltjahr im Gregorianischen
Kalender ist. Ein Jahr ist ein Schaltjahr,
• wenn es durch 4 teilbar ist,
• durch 100 teilbare Jahre sind jedoch keine Schaltjahre,
• es sei denn sie sind wieder durch 400 teilbar.
1899 und 1900 sind also keine Schaltjahre, 1904 und 2000 hingegeben schon. Implementieren
Sie diese Methode ohne if-else oder andere Fallunterscheidungen; obige Regel soll als ein
einziger Boolescher Ausdruck implementiert werden.
b) Eine Methode, die prüft, ob die Anzahl Tage pro Monat eines Jahres korrekt sind. Zum
Beispiel hat der Januar immer 31 Tage, der Februar 28 es sei denn es handelt sich um ein
Schaltjahr (dann sind es 29 Tage). Die Monate sollen dabei als Zahlen kodiert sein (Jan = 1,
Feb = 2, …, Dez = 12); die Anzahl Tage ebenso (1, 2, …).
c) Eine Methode, die überprüft, ob ein Datum gegeben als drei Zahlen ein gültiges Datum des
Gregorianischen Kalenders ist. Tag = 12, Monat = 5, Jahr = 2000 ist ein gültiges Datum, Tag
= 33, Monat = 5, Jahr = 2000 oder Tag = 29, Monat = 2, Jahr = 1900 hingegen nicht.