Frage zu UML Klassen-Diagramm

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

hdi

Top Contributor
hey,

ich hab mir zwar jetz bei Wiki einiges durchgelesen, aber irgendwie ist mir folgendes nicht ganz klar:

Attribute einer Klasse werden in ein Klassendiagramm nur geschrieben, wenn sie kein eigenständiges
Modellobjekt sind, d.h. ja dann nur die Grunddatentypen int, double, String, ...

Wenn ich jetz ein Attribut habe, dass aber eine eigene Klasse ist, wie mach ich das dann genau?

Bsp: Die Klasse "Spieler" hat ein Attribut:

Code:
private Pofile myProfile;

Ist das ne Assoziation, oder ne Aggregation? Der Unterschied von Aggregation und Assoziation ist mir, denke ich, eigentlich klar, aber nicht der Unterschied zwischen Assoziation und den andren beiden. Wie mal ich das?
Und vorallem wie is das mit den Multiplizitäten?

Sagen wir mal die Klasse "Archiv" hat eine Liste von Objekten der Klasse "Dokument":

Code:
private List<Dokument> archivedDocuments;

An welches Ende schreib ich dann die Multiplizität? Bei der Archiv-Klasse, oder bei der Dokument-Klasse?

Danke
 

Oli

Top Contributor
Hallo,

also ich würde sagen es handelt sich um eine Assoziation. Eine Aggregation wäre es ja wenn das Profil auch ohne den Spieler bestehen könnte. Meines Erachten kann es das aber nicht. Wenn doch, dann ist es eine Aggregation.

Multiplizitäten: archievedDoks (1) --- Dokument (n)
 

hdi

Top Contributor
Danke !

Aber wo ist jetz der Unterschied zwischen Komposition und Assoziation? Oder ist Assoziation was abstraktes, und damit immer entweder Komposition oder Aggregation?
 

Oli

Top Contributor
Also, die Assoziation beschreibt ja die Beziehung zwischen deinen Typen. Nun hier gibt´s dann eben die Aggregation, die definiert die Enden der Assoziation genauer:

Bsp: Aggregation: Haus --- Eigentümer Ein Haus kann mehrere Eigentümer haben und ein Eigentümer kann mehrere Häuser haben.

Bsp: Komposition: Bank -- Konto. Ein Konto ist immer genau einer und nur einer Bank zugeordnet

Die Assoziation ist der "Strich" zwischen zwei Elementen. Er sagt erstmal nur aus, dass diese beiden Entitäten in irgend einer Beziehung zueinander stehen. Die Aggregation ist die "Raute", hier wird festgelegt wie oft eine Entität existieren kann. Dier Komposition ist ein Sonderfall der Aggregation "ausgefüllte Raute". Die Entität kann entweder gar nicht oder genau einmal existieren.

Ich hoffe ich konnte dir helfen. Wenn das aber für dein Weiterkommen wichtig sein sollte, dann würde ich über die Anschaffung eines Buches nachdenken. Mein Favorit ist "Software Engeneering" von Ian Sommerville und "UML 2.0 Das umfassende Handbuch", den Autoren weiß ich jetzt nicht auswendig, aber es ist im Gallileo Verlag erschienen.

Grüße
 
G

Gast

Gast
Komposition wäre imho besser, Profil ohne user sollte es nicht geben, ein User besteht unter anderem aus seinem Profil, ohne ist er nciht vollständig, ein Profil kann nur einem User zugeordnet werden, oder?
 

hdi

Top Contributor
Also ich bin etwas verwirrt...

Ich hab mal ne Grafik gemalt, weil ich glaub mit diesen ganzen (z.T. gleich klingenden) Fremdwörtern kann
man schnell aneinander vorbei reden.



So... Erstmal dachte ich eigentlich, dass Komposition und Aggregation nicht durch ihre Multiziplitäten definiert sind ???:L
Du sagst ja, eine Komposition ist es, wenn zB ein Konto genau eine Bankzugeordnet hat.

In der Uni hab ichs aber so mitbekommen:

Komposition = Das Objekt ist unverzichtbarer Teil des anderen Objekts.
Aggregation = Das Objekt kann Teil sein, muss aber nicht.

Wie gesagt, dabei ist die Anzahl der Entitäten noch nicht festgelegt. Ich dachte, dass im Bild bei (1) die Grafik
heisst, dass ein Auto 4 Reifen haben MUSS.

Und bei (2) MUSS ein Konto genau eine Bank haben, aber es sind beides gültige Kompositionen...
Ausserdem würde das meiner Meinung nach bedeuten, dass eine Komposition niemals eine Multiplizität von 0 haben darf, weil es eben diese Entität mindestens 1 mal geben MUSS. Es macht ja keinen Sinn zu sagen: Ein Auto MUSS 0 Küchen haben, zB.

Aggregation wäre dann (3), d.h. eine Sbahn KANN Fahrgäste haben, muss aber nicht. Und egal welche Zahl
man da hinschreibt (0 Gäste, 1 Gast, x Gäste) es ist immer ne Aggregation. Also ist ne Aggregation auch nicht
durch die Anzahl der Entitäten definiert.

So...das ist eigentlich mein Verständnis über den Unterschied zu Aggregation und Komposition. Du scheinst da anderer Meinung zu sein, und deshalb bitte ich da nochmal um Aufklärung. Sind meine Beispiele (1)-(3) nicht richtig?

Dann war die zweite Frage: Was ist der Unterschied zwischen Assoziation (Achtung, aufmerksam bleiben ;)) und Komposition/Aggregation.

Du sagst ja die Assoziation ist lediglich der Strich, d.h. eine Assoziation gibt es konkret so gar nicht, es ist immer entweder Komposition oder Aggregation.
Aber das kann ja nicht sein, denn es gibt doch in UML auch so Diagramme wie bei Grafik (4).

Und ich frag mich jetzt:

Was ist der Unterschied zwischen Assoziation und Aggregation ? Denn nach meinem Verständnis, wie ich es euch oben geschildert habe, ist das irgendwie das gleiche...

Was würde konkret die Beziehung in meiner Grafik (4) bedeuten?

Also kA... sry wenn ich die Antworten jetzt falsch verstanden habe, aber wie ich sagte, ich bin verwirrt :p

Das ist alles nicht so einfach und logisch wie man auf Anhieb denkt, finde ich.
 

diggaa1984

Top Contributor
is ne komposition zwingend immer 1-wertig? in meiner denkweise sagt sie nur aus, dass das eine nicht ohne dem anderen existieren kann. zerfällt ein teil der komposition is der rest nutzlos.

demzufolge wie schon erwähnt wurde. Nen Profil sollte nur existieren wenn es auch einen spieler dazu gibt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
rentasad Design-Frage - Interfaces, Klassen, statische Methoden Allgemeine Java-Themen 3
G Frage zu Klassen Allgemeine Java-Themen 4
MiMa Grundsätzliche Frage zur Verwendung von Java Versionen?? Allgemeine Java-Themen 3
KonradN Mal eine Frage zu Binary Serialization Allgemeine Java-Themen 15
8u3631984 Frage zu Java Streams min / max Allgemeine Java-Themen 17
8u3631984 Frage Performance bei Linked List und Array List Allgemeine Java-Themen 5
H Frage regex greater than less than Allgemeine Java-Themen 7
berserkerdq2 Frage zu IntelliJ und JavaFX Allgemeine Java-Themen 1
W Timer Konzept-Frage Allgemeine Java-Themen 16
T Eine Frage des Designs Allgemeine Java-Themen 2
C Frage zu eigenem TableCellRenderer Allgemeine Java-Themen 11
C Programmvorstellung & Frage zum Thema Geschäftsform Allgemeine Java-Themen 51
J Frage zu System.getproperties. Allgemeine Java-Themen 60
molat100 wie kann man die Frage beantworten Allgemeine Java-Themen 1
pkm Frage zur Präzision von Calendar.WEEK_OF_YEAR Allgemeine Java-Themen 12
J Eine Frage zu den Threads und Task Allgemeine Java-Themen 1
pkm Frage nach eventuellem syntaktischen Zucker bei der Konkatenation von ArrayLists Allgemeine Java-Themen 4
M Frage-Antwortspiel wie Wer wird Millionär Allgemeine Java-Themen 1
F Frage zu System.in Allgemeine Java-Themen 3
marcooooo Frage zum Beispiel im Anhang Allgemeine Java-Themen 16
T Meine Frage lautet wie ich 2 CSV Dateien miteinander in Java verbinde und Spalten die zueinander gehören durch den gleichen Key zusammen ausgebe? Allgemeine Java-Themen 5
S Noch eine Design-Frage zu Setter Allgemeine Java-Themen 6
B For-Loop Frage Allgemeine Java-Themen 21
L Java frage Allgemeine Java-Themen 3
bueseb84 Frage zu Mock und UpperBound Allgemeine Java-Themen 2
M Frage zum Konstruktor Allgemeine Java-Themen 2
W Best Practice Frage zur Umsetzung MVC Allgemeine Java-Themen 9
P String-Verschlüsselung - Frage zur Sicherheit Allgemeine Java-Themen 21
B Frage zu Unit-Tests Allgemeine Java-Themen 6
T Allgemeine Frage: GUI für 3D-Visualisierung Allgemeine Java-Themen 5
R Allgemeine Frage zu RMI bei MVC Allgemeine Java-Themen 2
O Frage zum Runtimeverhalten von Java ... Allgemeine Java-Themen 2
H Rundreise frage (Algorithmus) Allgemeine Java-Themen 18
B Generelle Frage bei einer Webanwendung / Reduzierung von DB Abfragen Allgemeine Java-Themen 1
D Frage zu Vererbung Allgemeine Java-Themen 5
J Frage zu regulärem Ausdruck Allgemeine Java-Themen 2
M Allgemeine Frage: Wie lernt man Java / Programmieren von Grund auf? Allgemeine Java-Themen 7
S Frage zur JLS Allgemeine Java-Themen 0
J Verständnis Frage zur Instanz, Objekte, Instanzierung, Referenz Allgemeine Java-Themen 14
A Methoden Allgemeine Java Frage Allgemeine Java-Themen 3
E String Frage Allgemeine Java-Themen 9
I bin neu bei GitHub, Frage zur Sicherheit Allgemeine Java-Themen 14
C J2V8 NodeJs Java Bride Problem und Frage!?!? Allgemeine Java-Themen 1
C KeyListener Frage Allgemeine Java-Themen 3
T Frage zu UML in Java programmieren Allgemeine Java-Themen 1
R Konstanten initialisieren - FRAGE Allgemeine Java-Themen 3
MTJ004 FTP Frage zu FTP Speicherung Java-Android-FTP Allgemeine Java-Themen 5
J Frage zum Entwurf / json-Datenmodell Allgemeine Java-Themen 8
A Frage zu meinem Code Allgemeine Java-Themen 2
RalleYTN Classpath Nur ne kleine Frage zur MANIFEST.MF Allgemeine Java-Themen 4
T Frage zu Access Modifiers Allgemeine Java-Themen 6
W Input/Output Frage zu pdfbox und FileUtils Allgemeine Java-Themen 2
O Frage zur Implementierungsweise Allgemeine Java-Themen 4
B Frage zu Bitshift Allgemeine Java-Themen 3
J Java Zufallsgenerator (6 aus 49) Frage Allgemeine Java-Themen 7
L Frage zu RIA und GWT Allgemeine Java-Themen 0
P Concurrency Frage Allgemeine Java-Themen 8
M Frage zu Enumerations Allgemeine Java-Themen 2
F Unlimited Strength Policy. Frage Verbreitung der Anwendung Allgemeine Java-Themen 1
F Frage zur Library JTS Allgemeine Java-Themen 5
S Java Design Frage Allgemeine Java-Themen 10
E Reflection? Frage Allgemeine Java-Themen 4
C FileInputStream frage Allgemeine Java-Themen 6
G Polymorphie Programmdesign Frage Allgemeine Java-Themen 20
Uzi21 Frage zu NetBeans ( Console) Allgemeine Java-Themen 11
D Classpath Frage zum Java Resource Loading Allgemeine Java-Themen 2
G Frage zu JPA Allgemeine Java-Themen 1
S Methoden Frage Allgemeine Java-Themen 2
P MVC - Frage zu Model Allgemeine Java-Themen 4
K Frage zu Locks Allgemeine Java-Themen 1
S Frage zu abstract Allgemeine Java-Themen 5
M ArrayList<String> Frage Allgemeine Java-Themen 7
M OOP Design Frage Allgemeine Java-Themen 2
N Frage zur while-Schleife Allgemeine Java-Themen 18
T Best Practice Auslesen von Zeichenketten (Frage, Antworten, usw) Allgemeine Java-Themen 4
C Eine Frage zur Bearbeitungszeit Allgemeine Java-Themen 8
H Frage wegen Heap-Speicher Allgemeine Java-Themen 2
T Garbage Collection Frage Allgemeine Java-Themen 15
P Kurze Frage: aus einer File die Zeilenanzahl auslesen Allgemeine Java-Themen 9
D Frage zu Java und Umlauten / charsets Allgemeine Java-Themen 2
B Frage zu Java und OpenGL? Allgemeine Java-Themen 3
Q Kapselung Allgemeine Design- Frage Allgemeine Java-Themen 8
A eine test thread.join() frage Allgemeine Java-Themen 2
DStrohma LayoutManager Frage zum GridBagLayout Allgemeine Java-Themen 4
F Frage zu Regex möglich Allgemeine Java-Themen 4
H XML-File mit Java erzeugt Frage Allgemeine Java-Themen 10
D Frage und Antwort Programm, Problem bei Methodenaufruf Allgemeine Java-Themen 3
J NetBeans Frage bezüglich der Scanner-Klasse Allgemeine Java-Themen 6
H Java Vector Frage Allgemeine Java-Themen 9
W Frage... Allgemeine Java-Themen 29
R Frage zur topologischen Sortierung Allgemeine Java-Themen 2
H Frage zu weka.core.Instance Allgemeine Java-Themen 3
Y Kleine Frage zu String.split Allgemeine Java-Themen 3
T Frage zu Klassendesing Allgemeine Java-Themen 3
W Frage zu Refactoring statischer Methoden Allgemeine Java-Themen 4
C Eclipse Wichtige frage Allgemeine Java-Themen 5
H Frage zu java.weka.core.Instances Allgemeine Java-Themen 3
S Frage zu Format Modifiers in Log4j Allgemeine Java-Themen 11
H Frage zu clone() Allgemeine Java-Themen 5
4 Simple(?) Frage zu Threads Allgemeine Java-Themen 14

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben