Frage zu Autoboxing

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
G

Gast

Gast
Gibt es genau festgelegte Spezifikationen/Strategien, wie z.B. folgende Anweisungen bearbeitet werden, und wie sieht es mit der Abwärtskompatibilität aus?
* Existierende Methode:
- foo(int x)
- foo(Integer y)
* Aufruf dann mit: foo(1), foo(i) oder foo(i+1)

oder

* Existierende Methode:
- foo (Integer x, int y)
- foo (int x, Integer y)
* Aufruf dann mit: foo(3,7)
 
B

bygones

Gast
es gibt einen algorithmus zum finden der passenden methode - im allgemeine gesagt werden die überladenden Methoden nach spezifität geordnet, wobei primitive Typen als genereller angesehen werden als Objekttypen. Als aufgerufenen Methode wird die generellste Methode, die auf die Parameter matcht genommen.

D.h. im ersten Fall müsste die int methode aufgerufen werden. Wie java sich aber im zweiten Fall verhält weiß ich leider nicht.... also einfach mal ausprobieren
 

schmeckzilla

Mitglied
Gast hat gesagt.:
...
* Existierende Methode:
- foo(int x)
- foo(Integer y)
* Aufruf dann mit: foo(1), foo(i) oder foo(i+1)
...
Heißt das, Du hast zwei Methoden mit unterschiedlichen Parametern definiert?

Autoboxing und Unboxing ist für mich, dass Java ab JDK 1.5 automatisch zwischen primitiven Variablen und ihren dazugehörigen WrapperObjekten wechselt.

Autoboxing:
Code:
int i = 27;

Integer myInt = i;  // autobox!
Integer myInt2 = new Integer(i);  // manuelles Wrappen

Unboxing:
Code:
Double dObj = 27.0;  // with autoboxing :-)
double d = dObj;       // unbox!
double d2 = dObj.doubleValue();  // manuelles Entwrappen

Java fügt für Dich automatisch die ensprechende Variante ein.

Code:
public class AutoBoxTestDrive {
        
    public static void main (String[] args) {
        int i = 13;
        Integer iObj = i;
        
        testeBox(i);
        testeBox(iObj);
        testeBox2(iObj);
        testeBox3(i);
    }
    public static void testeBox (int i) {
        System.out.println("Bin mit int aufgerufen worden!");
    }
    
    public static void testeBox (Integer iObj) {
        System.out.println("Bin mit Integer aufgerufen worden!");
    }
    
    public static void testeBox2 (int i) {
        System.out.println("iObj wurde unboxed!");
    }
    
    public static void testeBox3 (Integer iObj) {
        System.out.println("i wurde autoboxed!");
    }
}
Output:
Bin mit int aufgerufen worden!
Bin mit Integer aufgerufen worden!
iObj wurde unboxed!
i wurde autoboxed!

Also wird, wenn eine Methode mit einen primitive type und einem WrapperObject existiert, kein AutoBoxing/Unboxing vorgenommen. Gibt es aber keinen Methodenaufruf vom entsprechenden Typ wird das Autoboxing/Unboxing automatisch vorgenommen.
 
B

bygones

Gast
nachtrag:

dein zweites Bsp wird gar nicht kompiliert mit dem Hinweis, dass die methode foo ambigious sei !!!
 

helium

Mitglied
Ich verstehe zwar, das in einigen Situationen Anglizismen sinnvoll sein, aber währe "mehrdeutig" nicht mindestens genauso verständlich, wie "ambigious"?
 

Bleiglanz

Gesperrter Benutzer
Der "Algorithmus" ist wie immer reichlich kompliziert:

http://jcp.org/aboutJava/communityprocess/jsr/tiger/autoboxing.html
IIf more than one method declaration is both accessible and applicable to a method invocation, it is necessary to choose one to provide the descriptor for the run-time method dispatch. The Java programming language uses the rule that the most specific method is chosen.
The informal intuition is that one method declaration is more specific than another if any invocation handled by the first method could be passed on to the other one without a compile-time type error.
The precise definition is as follows. Let m be a name and suppose that there are two declarations of methods named m, each having n parameters. Suppose that one declaration appears within a class or interface T and that the types of the parameters are T1, . . . , Tn; suppose moreover that the other declaration appears within a class or interface U and that the types of the parameters are U1, . . . , Un. Then the method m declared in T is more specific than the method m declared in U if and only if both of the following are true:

· T can be converted to U by method invocation conversion.
· Tj can be converted to Uj by method invocation conversion, for all j from 1 to n.
A method is said to be maximally specific for a method invocation if it is applicable and accessible and there is no other applicable and accessible method that is more specific.
If there is exactly one maximally specific method, then it is in fact the most specific method; it is necessarily more specific than any other method that is applicable and accessible. It is then subjected to some further compile-time checks as described in §15.12.3 .
It is possible that no method is the most specific, because there are two or more maximally specific methods. In this case:

· If all the maximally specific methods have the same signature, then:

· If one of the maximally specific methods is not declared abstract, it is the most specific method.
· Otherwise, all the maximally specific methods are necessarily declared abstract. The most specific method is chosen arbitrarily among the maximally specific methods. However, the most specific method is considered to throw a checked exception if and only if that exception is declared in the throws clauses of each of the maximally specific methods.

· Otherwise, if exactly one of the maximally specific methods is applicable without use of boxing conversion, it is the most specific method.
Otherwise, we say that the method invocation is ambiguous, and a compile-time error occurs.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
Sonecc AutoBoxing Kritik auf wikipedia - Frage Allgemeine Java-Themen 9
MiMa Grundsätzliche Frage zur Verwendung von Java Versionen?? Allgemeine Java-Themen 3
KonradN Mal eine Frage zu Binary Serialization Allgemeine Java-Themen 15
8u3631984 Frage zu Java Streams min / max Allgemeine Java-Themen 17
8u3631984 Frage Performance bei Linked List und Array List Allgemeine Java-Themen 5
H Frage regex greater than less than Allgemeine Java-Themen 7
berserkerdq2 Frage zu IntelliJ und JavaFX Allgemeine Java-Themen 1
W Timer Konzept-Frage Allgemeine Java-Themen 16
T Eine Frage des Designs Allgemeine Java-Themen 2
C Frage zu eigenem TableCellRenderer Allgemeine Java-Themen 11
C Programmvorstellung & Frage zum Thema Geschäftsform Allgemeine Java-Themen 51
J Frage zu System.getproperties. Allgemeine Java-Themen 60
molat100 wie kann man die Frage beantworten Allgemeine Java-Themen 1
pkm Frage zur Präzision von Calendar.WEEK_OF_YEAR Allgemeine Java-Themen 12
J Eine Frage zu den Threads und Task Allgemeine Java-Themen 1
pkm Frage nach eventuellem syntaktischen Zucker bei der Konkatenation von ArrayLists Allgemeine Java-Themen 4
M Frage-Antwortspiel wie Wer wird Millionär Allgemeine Java-Themen 1
F Frage zu System.in Allgemeine Java-Themen 3
marcooooo Frage zum Beispiel im Anhang Allgemeine Java-Themen 16
T Meine Frage lautet wie ich 2 CSV Dateien miteinander in Java verbinde und Spalten die zueinander gehören durch den gleichen Key zusammen ausgebe? Allgemeine Java-Themen 5
S Noch eine Design-Frage zu Setter Allgemeine Java-Themen 6
B For-Loop Frage Allgemeine Java-Themen 21
L Java frage Allgemeine Java-Themen 3
bueseb84 Frage zu Mock und UpperBound Allgemeine Java-Themen 2
M Frage zum Konstruktor Allgemeine Java-Themen 2
W Best Practice Frage zur Umsetzung MVC Allgemeine Java-Themen 9
P String-Verschlüsselung - Frage zur Sicherheit Allgemeine Java-Themen 21
B Frage zu Unit-Tests Allgemeine Java-Themen 6
T Allgemeine Frage: GUI für 3D-Visualisierung Allgemeine Java-Themen 5
R Allgemeine Frage zu RMI bei MVC Allgemeine Java-Themen 2
O Frage zum Runtimeverhalten von Java ... Allgemeine Java-Themen 2
H Rundreise frage (Algorithmus) Allgemeine Java-Themen 18
B Generelle Frage bei einer Webanwendung / Reduzierung von DB Abfragen Allgemeine Java-Themen 1
D Frage zu Vererbung Allgemeine Java-Themen 5
J Frage zu regulärem Ausdruck Allgemeine Java-Themen 2
M Allgemeine Frage: Wie lernt man Java / Programmieren von Grund auf? Allgemeine Java-Themen 7
rentasad Design-Frage - Interfaces, Klassen, statische Methoden Allgemeine Java-Themen 3
S Frage zur JLS Allgemeine Java-Themen 0
J Verständnis Frage zur Instanz, Objekte, Instanzierung, Referenz Allgemeine Java-Themen 14
A Methoden Allgemeine Java Frage Allgemeine Java-Themen 3
E String Frage Allgemeine Java-Themen 9
I bin neu bei GitHub, Frage zur Sicherheit Allgemeine Java-Themen 14
C J2V8 NodeJs Java Bride Problem und Frage!?!? Allgemeine Java-Themen 1
C KeyListener Frage Allgemeine Java-Themen 3
T Frage zu UML in Java programmieren Allgemeine Java-Themen 1
R Konstanten initialisieren - FRAGE Allgemeine Java-Themen 3
MTJ004 FTP Frage zu FTP Speicherung Java-Android-FTP Allgemeine Java-Themen 5
J Frage zum Entwurf / json-Datenmodell Allgemeine Java-Themen 8
A Frage zu meinem Code Allgemeine Java-Themen 2
RalleYTN Classpath Nur ne kleine Frage zur MANIFEST.MF Allgemeine Java-Themen 4
T Frage zu Access Modifiers Allgemeine Java-Themen 6
W Input/Output Frage zu pdfbox und FileUtils Allgemeine Java-Themen 2
O Frage zur Implementierungsweise Allgemeine Java-Themen 4
B Frage zu Bitshift Allgemeine Java-Themen 3
J Java Zufallsgenerator (6 aus 49) Frage Allgemeine Java-Themen 7
L Frage zu RIA und GWT Allgemeine Java-Themen 0
P Concurrency Frage Allgemeine Java-Themen 8
M Frage zu Enumerations Allgemeine Java-Themen 2
F Unlimited Strength Policy. Frage Verbreitung der Anwendung Allgemeine Java-Themen 1
F Frage zur Library JTS Allgemeine Java-Themen 5
S Java Design Frage Allgemeine Java-Themen 10
E Reflection? Frage Allgemeine Java-Themen 4
C FileInputStream frage Allgemeine Java-Themen 6
G Polymorphie Programmdesign Frage Allgemeine Java-Themen 20
Uzi21 Frage zu NetBeans ( Console) Allgemeine Java-Themen 11
D Classpath Frage zum Java Resource Loading Allgemeine Java-Themen 2
G Frage zu JPA Allgemeine Java-Themen 1
S Methoden Frage Allgemeine Java-Themen 2
P MVC - Frage zu Model Allgemeine Java-Themen 4
K Frage zu Locks Allgemeine Java-Themen 1
S Frage zu abstract Allgemeine Java-Themen 5
M ArrayList<String> Frage Allgemeine Java-Themen 7
M OOP Design Frage Allgemeine Java-Themen 2
N Frage zur while-Schleife Allgemeine Java-Themen 18
T Best Practice Auslesen von Zeichenketten (Frage, Antworten, usw) Allgemeine Java-Themen 4
C Eine Frage zur Bearbeitungszeit Allgemeine Java-Themen 8
H Frage wegen Heap-Speicher Allgemeine Java-Themen 2
T Garbage Collection Frage Allgemeine Java-Themen 15
P Kurze Frage: aus einer File die Zeilenanzahl auslesen Allgemeine Java-Themen 9
D Frage zu Java und Umlauten / charsets Allgemeine Java-Themen 2
B Frage zu Java und OpenGL? Allgemeine Java-Themen 3
Q Kapselung Allgemeine Design- Frage Allgemeine Java-Themen 8
A eine test thread.join() frage Allgemeine Java-Themen 2
DStrohma LayoutManager Frage zum GridBagLayout Allgemeine Java-Themen 4
F Frage zu Regex möglich Allgemeine Java-Themen 4
H XML-File mit Java erzeugt Frage Allgemeine Java-Themen 10
D Frage und Antwort Programm, Problem bei Methodenaufruf Allgemeine Java-Themen 3
J NetBeans Frage bezüglich der Scanner-Klasse Allgemeine Java-Themen 6
H Java Vector Frage Allgemeine Java-Themen 9
W Frage... Allgemeine Java-Themen 29
R Frage zur topologischen Sortierung Allgemeine Java-Themen 2
H Frage zu weka.core.Instance Allgemeine Java-Themen 3
Y Kleine Frage zu String.split Allgemeine Java-Themen 3
T Frage zu Klassendesing Allgemeine Java-Themen 3
W Frage zu Refactoring statischer Methoden Allgemeine Java-Themen 4
C Eclipse Wichtige frage Allgemeine Java-Themen 5
H Frage zu java.weka.core.Instances Allgemeine Java-Themen 3
S Frage zu Format Modifiers in Log4j Allgemeine Java-Themen 11
H Frage zu clone() Allgemeine Java-Themen 5
4 Simple(?) Frage zu Threads Allgemeine Java-Themen 14

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben