Fehler: @addbf1

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Spin

Top Contributor
Hallo , ich ollte mal fragen , was da für ein Fehler ist?

Er kompiliert das total ..mhhh..

Ich glaube ich kann auf ein private deklariertes Objekt nicht zugreifen.

Java:
public static void main(String[] args) {
		
		Produktgruppe pg_gruppe = new Produktgruppe("Milchprodukte");
		Produkt milch = new Produkt("Milch","weiß",0.45,0.75,1,35993);
		Produkt cola = new Produkt("Cola","schwarz",1.00,1.50,1,35993);
		
		pg_gruppe.hinzufuegenProdukt(milch);
		pg_gruppe.hinzufuegenProdukt(cola);


Alle Attribute sind in Produkt private.

Nun möchte ich in die pg_gruppe die Produkte zuteilen.
Aber fehler. Liegt es daran dass die Produktatribute alle private sind?
Und wie kann ich produkte einer produktgruppe zuteilen?

danke für eure hilfe
 

0x7F800000

Top Contributor
Hallo , ich ollte mal fragen , was da für ein Fehler ist?
Ist doch klar: Cola ist kein Milchprodukt! :D

Ich glaube ich kann auf ein private deklariertes Objekt nicht zugreifen.
sowas wird alles zur compilezeit überprüft, wenn da was nicht passen würde, hättest du keine chance irgendwas lauffähiges zu erstellen.

Nun möchte ich in die pg_gruppe die Produkte zuteilen.
Aber fehler.
Was für ein fehler? poste komplete Fehlermeldung.
 

Spin

Top Contributor
Java:
package kuehlschranksystem;



public class Produkt {
	private String name;
	private String anmerkung;
	private double minPreis;
	private double maxPreis;
	private int inhaltsmenge;
	private int barcodenummer;
	
	/*Constructor -explizit*/
	public Produkt() {
		this.name=null;
		this.anmerkung=null;
		this.minPreis=0.0;
		this.maxPreis=0.0;
		this.inhaltsmenge=0;
		this.barcodenummer=0;
	}
	/*Überladener Constructor*/
	public Produkt(String p_name,String p_anmerkung,double p_minPreis, double p_maxPreis,
			       int p_inhaltsmenge,int p_barcodenummer)
	{
		this.name=p_name;
		this.anmerkung=p_anmerkung;
		this.minPreis=p_minPreis;
		this.maxPreis=p_maxPreis;
		this.inhaltsmenge=p_inhaltsmenge;
		this.barcodenummer=p_barcodenummer;
		
	
	}
	
	

	
	
	
	/* Getter und Setter */
	public String getName() {
		return name;
	}
	public void setName(String name) {
		this.name = name;
	}
	public String getAnmerkung() {
		return anmerkung;
	}
	public void setAnmerkung(String anmerkung) {
		this.anmerkung = anmerkung;
	}
	public double getMinPreis() {
		return minPreis;
	}
	public void setMinPreis(double minPreis) {
		this.minPreis = minPreis;
	}
	public double getMaxPreis() {
		return maxPreis;
	}
	public void setMaxPreis(double maxPreis) {
		this.maxPreis = maxPreis;
	}
	public int getInhaltsmenge() {
		return inhaltsmenge;
	}
	public void setInhaltsmenge(int inhaltsmenge) {
		this.inhaltsmenge = inhaltsmenge;
	}
	public int getBarcodenummer() {
		return barcodenummer;
	}
	public void setBarcodenummer(int barcodenummer) {
		this.barcodenummer = barcodenummer;
	}
	
	

}


Das ist meine Produkt klasse .

Fehler: Produktgruppe:kuehlschranksystem.Produktgruppe@addbf1


Ich komme einfach nicht klar mit den private deklarierten Attributen.
Wie kann ich auf sie zugreifen?

mit get und set , ja ...aber ich will die produkte meiner produktgruppe hinzufügen.
Java:
package kuehlschranksystem;

import java.util.*;
public class Produktgruppe{
	
	/*Produktgruppe verwaltet alle Produkte*/
	
    private String pg_name; /* Name der Produktgruppe*/
    public ArrayList<Produkt> produkt; /*Liste der Produktgruppe*/
	
	public Produktgruppe(String p_name) {
		this.pg_name=p_name;
		this.produkt = new ArrayList<Produkt>();
    }
	/* Funktion für das hinzufügen von Produkten zur Produktgruppe*/
	void hinzufuegenProdukt(Produkt p_produkt) { 
        produkt.add(p_produkt);
    }
	
	public String getPg_name() {
		return pg_name;
	}
	public void setPg_name(String pgName) {
		pg_name = pgName;
	}
	
	

	

}
 

Spin

Top Contributor
Nachdem ich google gefragt habe , stieß ich auf antworten, wie dass die eine varaibale die andere nicht kennt.

Wenn ich ein Objekt von Produktgruppe erstelle , kann er den String nicht überschreiben und ich darf keine Produkte der Produktgruppe hinzufügen.

Die Produkte werden von mir in der Main erstellt und sollen der Liste in Produktgruppe übergeben werden. Also in eine generische Liste gepackt. Dass will aber nicht , weil ich irgendwie nen problem mit der kapselung habe.


wenn ich falsch liege , korrigiere mich bitte . Wäre dir sehr dankbar für hilfe, grüße
 

ARadauer

Top Contributor
Wenn ich ein Objekt von Produktgruppe erstelle , kann er den String nicht überschreiben und ich darf keine Produkte der Produktgruppe hinzufügen.
wer kann den String nicht überschreiben?
Warum darfst du keine Produkte der Produktgruppe hinzufügen? Wer sagt das? Wenn es kompiliert funktioniert es zu 99% (technisch)

wie dass die eine varaibale die andere nicht kennt.
wie denn auch?

Die Produkte werden von mir in der Main erstellt und sollen der Liste in Produktgruppe übergeben werden. Also in eine generische Liste gepackt. Dass will aber nicht , weil ich irgendwie nen problem mit der kapselung habe.
was??? denk nicht so kompiziert...
gruppe erstellen, produkte einfügen,... fertig... kein fehler.
Ich verate dir ein Geheimnis... du hast wahrscheinlich gar keinen Fehler ;-)

zeig mir den rest der main, da gibst du sicher irgend ein Objekt mit System.println aus und wunderst dich über die ausgabe....
 

Spin

Top Contributor
Java:
 public void ausgabeProduktgruppe(){
    	for (Iterator iter = produkt.iterator(); iter.hasNext();) {
			// hier auch ohne Cast möglich, da println überladen
			System.out.println((String)iter.next()); 
		}
    	
    }

Java:
   pg_gruppe.ausgabeProduktgruppe();


OK, danke Arasdauer, ich bin auf jeden fall schon mal weiter :)
System.out.println(....besitzt ja die methode toString ....und daher das Objekt in komischen abc kombinationen.

Nun Möchte ich aber meine Objekte ausgeben. Ich kann es casten in String, bekomme dann aber wieder abc.
Nun muss ich mir überlegen wie ich es umspeicher ......
hast du da noch nen tip?


PS: Es soll auf den Produktnamen zugegriffen werden. Also getName ...

Wenn ich iter,next() ..geht er alles in der produktgruppe durch und von jedem dem namen zurückgeben
 

Spin

Top Contributor
Mh das habe ich noch nie gemacht und wüsste jetzt garnicht wie.

public String toString() {



}

Was schreib ich denn darein?

nun getName und so?
Also kann ih so darauf zugreifen?
 

faetzminator

Gesperrter Benutzer
Was du ausgeben willst... Z.B. bei einer Person mit Name, Vorname und Ortschaft könnte man [c]Karl Meier aus München[/c] ausgeben wollen.
Das wär z.B. folgendes:
Java:
public String toString() {
    return this.getPrename() + " " + this.getSurname() + " aus " + this.getLocation();
}
 

Spin

Top Contributor
Java:
 public void ausgabeProduktgruppe(){
    	for (Iterator<Produkt> iter = produkt.iterator(); iter.hasNext();) {
    		
    		System.out.println(iter.toString());
    		iter.next();
			
			
		}
   }
    public String toString() {
        return this.getName();
    }

Mein problem ist wie ich aus der klasse produkt nun auf die get methoden komme.
Mit iter.next() gehe ich von einem objekt zum anderen ....vorher sollen die sachen ausgegen werden...

Nun habe ich diesen fehler:

java.util.AbstractList$Itr@addbf1
java.util.AbstractList$Itr@addbf1
 

faetzminator

Gesperrter Benutzer
1. Es ist immer noch kein Fehler
2. Du musst immer noch iter.next() ausgeben
3. println() ruft für Object != String die toString() Methode der jeweiligen Klasse auf
 

Spin

Top Contributor
Java:
package kuehlschranksystem;

import java.util.*;
public class Produktgruppe extends Produkt{
    
    /*Produktgruppe verwaltet alle Produkte*/
    
    private String pg_name; /* Name der Produktgruppe*/
    public ArrayList<Produkt> produkt; /*Liste der Produktgruppe*/
    
    public Produktgruppe(String p_name) {
        this.pg_name=p_name;
        this.produkt = new ArrayList<Produkt>();
    }
    /* Funktion für das hinzufügen von Produkten zur Produktgruppe*/
    void hinzufuegenProdukt(Produkt p_produkt) { 
        produkt.add(p_produkt);
    }
    
    
    public void ausgabeProduktgruppe(){
        for (Iterator<Produkt> iter = produkt.iterator(); iter.hasNext();) {
            System.out.println(iter.next());  // Objekt != String , aufruf von toString
            
            
        }
   }
    @Override
    public String toString() {
    	String hallo ="hallo";
        return  hallo;
    }
    
  

    
    public String getPg_name() {
        return pg_name;
    }
    public void setPg_name(String pgName) {
        pg_name = pgName;
    }
    
    
 
    
 
}


Tut mir leid , aber ich gibs wohl auf. Ich verstehe es nicht;(

Hab nun alle deine Ratschläge befolgt, weiß aber immer noch nicht wie ich nun in meiner Main, auf die einzelnen Daten der Produkte innerhalb der Produktgruppe zugreifen kann.


Ich will doch nur den Namen der Produkte aus der Produktgruppe iedergeben.

Ich speicher alle Objekte Produkte in einer Arraylist mit dem <Prosdukt> und gebe sie anschließend mit iter.next() aus.

iter.next() gibt Objekte aus und durch System.out.println..wird alles in ein String gecastet. ---verstanden !

Aber da meine Produktgruppe schwierigkeiten hat auf Produkt zuzugreifen ....wird es wohl so nie klappen ....bestimmt so einfach , aber ich bin zu doof ....naja :autsch:
 

Landei

Top Contributor
Das sollte alle Produkte ausgeben:
Java:
   public void ausgabeProduktgruppe(){
        for (Produkt p : produkt) {
            System.out.println(p); 
        }
   }

Natürlich musst du toString() in der Klasse Produkt ordentlich überschrieben haben (hab jetzt nicht alles durchgewühlt...)
 

Spin

Top Contributor
Hey Landei,


kuehlschranksystem.Produkt@addbf1
kuehlschranksystem.Produkt@42e816

Er gibt mir ja alle Produkte aus , bloß nicht den Namen des Produkts.
Und ich kann auf ihn nicht zugreifen , weil dieser Name bzw. die Funktion in der Klasse Produkt steht.

Außerdem wird ja bei to String ja wieder ein String zurück gegeben ...deswegen haut er mir das gleiche in die konsole :/
 

faetzminator

Gesperrter Benutzer
Du hast nun eine Methode [c]public String toString()[/c] in Produkt definiert, was dir das gewünschte zurückgibt? Glaub ich nicht.
 

Spin

Top Contributor
Danke faetzminator.

Boah bin ich dir dankbar. Vielen vielen dank , es funktioniert.

Ich habe toString einfach falsch angewendet. Mein Problem ist , dass ich immer noch nicht weiß, wie was wo hinvererbt wird. Ansatzweise schon , aber ich bin immer noch zu unsicher in dem ganzen .

Erben von Frame oder Applet ist verständlich , aber von eigenen klassen usw. .uiuiui...

da muss ich noch fleißig :rtfm:

vielen dank an euch alle , grüße spin
 
S

Spacerat

Gast
Apropos merkwürdig...
Java:
public class Produktgruppe{
    
    /*Produktgruppe verwaltet alle Produkte*/
    
    private String pg_name; /* Name der Produktgruppe*/
    public ArrayList<Produkt> produkt; /*Liste der Produktgruppe*/

//...

    /* Funktion für das hinzufügen von Produkten zur Produktgruppe*/
    void hinzufuegenProdukt(Produkt p_produkt) { 
        produkt.add(p_produkt);
    }

//...

}
Warum sollte noch irgendjemand "hinzufügenProdukt" (package-scoped) aufrufen wollen, wo "produkt" doch "public" und nicht mal "final" ist? Mom... glaub' ich hab's... nur was ausserhalb des Packets ist, darf die ganze Produktliste tauschen...:D
Ok... Scherz beiseite: "produkt" gehört natürlich "private" und möglicheweise auch "final".
 

ARadauer

Top Contributor
na hatte ich doch recht, du gibst einfach das objekt aus ;-)

Was hast du dir erwartet das java hier ausgbit:
System.out.println(iter.next());

Erben von Frame oder Applet ist verständlich , aber von eigenen klassen usw. .uiuiui...
naja noch einfacher, eigene Klassen leiten von Objekt ab...

jetzt gibst du so ein Objekt mit System.println aus... was soll genau passieren? Was soll ausgegeben werden? Wenn das ein Objekt ist ruft Java von dem Objekt die toString Methode auf.. dass du diese nicht hast und die Oberklasse Objekt schon wird diese aufgerufen...

Java:
    public String toString() {
	return getClass().getName() + "@" + Integer.toHexString(hashCode());
    }
und das ist genau das was du gesehen hast... und kein fehler...


sowas ginge natürlich auch..

Java:
for (Iterator<Produkt> iter = produkt.iterator(); iter.hasNext();) {
           Produkt p = iter.next;
 System.out.println(p.getName());  // Objekt != String , aufruf von toString
        }
 

Spin

Top Contributor
Ok ich habe es jetzt hinbekommen. Die Ausgabe funktioniert und ich konnte alle Produkte eine Produkt liste hinzugefügt.

Neben dem funktioniert jetzt auch das man das produkt objekt in ein neues objekt hinzufügt und das wiederum noch weitere 4 parameter bekommt:)

also quasi ...Klasse a = new Klasse (Produkt , Parameter....)

Nun habe ich eine Frage:

Java:
/*Instanziieren von Produkten*/
		Produkt milch = new Produkt("Milch","weiß",0.45,0.75,1,35993,new Date());
        Produkt cola = new Produkt("Cola","schwarz",1.00,1.50,1,35993,new Date());
		/*Instanziieren von einer Produktliste*/
        Produktliste pg_liste = new Produktliste("Liste");
        /*hinzufuegen der Produkte*/
        pg_liste.hinzufuegenProdukt(milch);
        pg_liste.hinzufuegenProdukt(cola);


Das Programm soll später tausende Objekte haben und ich würde fertige Produkte also auslesen aus einer Datenbank oder aus einer XML Datei.

Was wäre da sinnvoller?

Ich will also nicht die Objekte in der Main erstellen lassen , sondern auslesen.
Sie sollen nicht zu laufzeit entstehen sondern sind fest integriert im Programm.

Erst wenn ich ein Produkt kaufe und es über einen Scanner lege wird es registriert und zu einem neuen Objekt ..mit Klasse a = new ( Prod, paramerte...)

danke :)

Vorallem auch JAXB oder lieber DOM , SAX?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
Z Sikuli Thread Fehler Java Basics - Anfänger-Themen 3
hubmar Fehler beim mp4-datei aufrufen, nach dem zweiten aufruf Java Basics - Anfänger-Themen 1
Z Artifacts IntelliJ Fehler Java Basics - Anfänger-Themen 10
L Beginner-Fehler Java Basics - Anfänger-Themen 2
G FileChannel (inChannel/outChanel) Fehler wenn Leerzeichen enthalten Java Basics - Anfänger-Themen 17
F Kann mir jemand bei dem Fehler helfen? Java Basics - Anfänger-Themen 6
Juelin jedit Fehler beim starten Java Basics - Anfänger-Themen 2
I Frage Thymeleaf -> Fehler ignorieren und mit "" ersetzen? Java Basics - Anfänger-Themen 15
E Matrizenmultiplikation Fehler Java Basics - Anfänger-Themen 0
Z Fehler Zeiterfassungsprogramm Anzeige Java Basics - Anfänger-Themen 3
C SwingWorker mit Fehler Java Basics - Anfänger-Themen 2
monsterherz Fehler Semikolon fehlt - ich weiss aber nicht wo da noch eines hin sollte... Java Basics - Anfänger-Themen 21
G Compiler-Fehler Fehler in Zeile 1 beheben, wie? Java Basics - Anfänger-Themen 9
W Fehler in der Datei pom.xml Java Basics - Anfänger-Themen 19
marcelnedza Finde meinen Fehler in einer Methode nicht, Java Karol Java Basics - Anfänger-Themen 15
monsterherz einfache Methode mit Fehler den ich nicht finde Java Basics - Anfänger-Themen 21
monsterherz if / else if mit Fehler den ich leider nicht finde Java Basics - Anfänger-Themen 11
N Interpreter-Fehler Compiler zeigt keine Fehler an, aber das Programm läuft nicht (BlueJ) Java Basics - Anfänger-Themen 2
ohneInformatik; Dynamische Zinsen. Wo liegt der Fehler? Java Basics - Anfänger-Themen 4
Fiedelbambu deriveFont Fehler wer kann Helfen? Java Basics - Anfänger-Themen 4
I Ical4j / Kalender einlesen von URL - Fehler: "Unparseable date" Java Basics - Anfänger-Themen 16
Lion.King Fehler in double und int Java Basics - Anfänger-Themen 7
H BlueJ: was genau ist hier der Fehler? Java Basics - Anfänger-Themen 14
berserkerdq2 Habe ein Spiel entwickelt, dass immer in der 4 Runde einen cast-Fehler erhält Java Basics - Anfänger-Themen 3
D Datentypen LocalDate.parse() ergibt Fehler Java Basics - Anfänger-Themen 5
stormyark Fehler beim überschreiben einer Variable Java Basics - Anfänger-Themen 1
T String Array Fehler beim Index Java Basics - Anfänger-Themen 3
N Fehler "Cannot instantiate the type" Java Basics - Anfänger-Themen 3
L Ich weis nicht was der Fehler ist! Java Basics - Anfänger-Themen 14
L30nS JNI Fehler, JRE und JDK Java Basics - Anfänger-Themen 8
E Executable jar file fehler Java Basics - Anfänger-Themen 9
S Fehler beim Programm Java Basics - Anfänger-Themen 2
U Warum kriege ich hier eine nullpointer exception, sehe den Fehler nicht (swing) Java Basics - Anfänger-Themen 1
J Syntax-Fehler? Java Basics - Anfänger-Themen 2
Jose05 Fehler im Programm feststellen Java Basics - Anfänger-Themen 2
S Methoden 2 non-static Methoden, trotzdem Fehler "non static method can not be referenced from a static context" Java Basics - Anfänger-Themen 9
G Taschenrechner ergibt Fehler in if-Abfrage Java Basics - Anfänger-Themen 6
I Fehler bei for-Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 6
lol5443 Tic Tac Toe Fehler Java Basics - Anfänger-Themen 5
K Fehler bei der Implementierung Java Basics - Anfänger-Themen 6
N Fehler im Code (Aufgabe für Anfänger) Java Basics - Anfänger-Themen 11
W Verschachtelte If-else --> finde meinen Fehler nicht Java Basics - Anfänger-Themen 30
J Fehler bei array aus anderer Klasse Java Basics - Anfänger-Themen 3
H Fehler bei integer Division Java Basics - Anfänger-Themen 28
C Fehler beim erstellen eines Objektes Java Basics - Anfänger-Themen 3
N Was bedeutet dieser Fehler Java Basics - Anfänger-Themen 2
fuerteb Compiler-Fehler Methode wird nicht bzw. als Fehler erkannt Java Basics - Anfänger-Themen 4
Lion.King Fehler Java Basics - Anfänger-Themen 5
AlexG. Nullpointer exeption Fehler Java Basics - Anfänger-Themen 0
C Fehler im Code Java Basics - Anfänger-Themen 10
J Anfänger, Fehler; "Der Hund liegt begraben" Java Basics - Anfänger-Themen 3
Aqtox Hallo ich muss für die Schule ein Wuerfell Duell erstellen jedoch habe ich ein fehler Java Basics - Anfänger-Themen 4
V Wer findet den Fehler :) Java Basics - Anfänger-Themen 12
B ArrayIndexOutOfBoundsException, ich finde den Fehler nicht? Java Basics - Anfänger-Themen 10
A Compiler Fehler - not a statement Java Basics - Anfänger-Themen 2
Arita welche Fehler gibt es noch? wie kann ich es noch vervollständigen Java Basics - Anfänger-Themen 15
S Fehler bei Code mit SubStrings für mich nicht auffindbar. Java Basics - Anfänger-Themen 4
S Kriege Fehler "Exception in thread" beim Benutzen von SubStrings. Java Basics - Anfänger-Themen 2
H Logik Fehler erkennen Java Basics - Anfänger-Themen 21
T Fehler in Caesar-Chiffre Java Basics - Anfänger-Themen 7
R Fehlermeldung aber WO liegt der Fehler? Java Basics - Anfänger-Themen 7
B Nicht reproduzierbarer Fehler bei Kompilierung - Shortcut "Bereinigung" Compiler ? Java Basics - Anfänger-Themen 4
Nerdinfekt BMI Rechner, fehler beim Zurückgeben des Strings? Java Basics - Anfänger-Themen 2
pumpgun99 Fehler Meldung "else without if" Java Basics - Anfänger-Themen 3
P Was bedeutet dieser Fehler? Java Basics - Anfänger-Themen 31
KogoroMori21 Java Datum Differenz (kleiner Fehler) Java Basics - Anfänger-Themen 10
N java.util.InputMismatchException Fehler Java Scanner Java Basics - Anfänger-Themen 5
H Fehler: NullPointerException und ich weiß net warum Java Basics - Anfänger-Themen 4
R Ich sehe meinen fehler nicht Java Basics - Anfänger-Themen 8
Johannes_ece Fehler: Application Terminated (TypeError): var$0.$moveToolTo is not a function Java Basics - Anfänger-Themen 4
GermanPie Fehler in Putty (kein Hauptmanifestattribut, in jar) Java Basics - Anfänger-Themen 4
M Scannen von *.txt - Dateien; wo sind der oder die Fehler? Java Basics - Anfänger-Themen 4
P Methoden aufrufen - Fehler Java Basics - Anfänger-Themen 20
JavaClap "Bruchrechner" liefert Fehler/keine Ausgabe bei Addition und Subtraktion Java Basics - Anfänger-Themen 0
B if Clause Fehler Java Basics - Anfänger-Themen 2
G Fibonacci Zahlenreihe Fehler Java Basics - Anfänger-Themen 4
A Fehler beim Ausführen einer class Datei Java Basics - Anfänger-Themen 6
B Fehler, aber ich weiß nicht warum Java Basics - Anfänger-Themen 3
C system cannot be resolved Fehler in Eclipse Java Basics - Anfänger-Themen 18
J Fehler im Code, aber ich weiß nicht wieso! Java Basics - Anfänger-Themen 6
M Compiler-Fehler Fehler beim Ausführen des Codes Java Basics - Anfänger-Themen 25
M While-Schleifen-Fehler Java Basics - Anfänger-Themen 4
N Fehler bei JUnit Test Java Basics - Anfänger-Themen 5
C Projekte in 2 versch. Arbeitsbereichen: auf ein Projekt verweisen (ohne Fehler zu bekommen) Java Basics - Anfänger-Themen 8
R Java SQL Fehler! Java Basics - Anfänger-Themen 4
L non-static Fehler Java Basics - Anfänger-Themen 16
C Fehler beim Speichern (Build projekt) Java Basics - Anfänger-Themen 42
L Methoden Wie Löse ich ext Methoden Aufruf Fehler? Java Basics - Anfänger-Themen 3
F Methoden Bitte Helft mir meinen Fehler zu finden. Möchte in diesem Bankenprogramm durch die Konsoleneingabe auswählen welches Konto reduziert und welches erhö Java Basics - Anfänger-Themen 17
C Fehler bei der Compilierung Java Basics - Anfänger-Themen 1
T Mein Programm hat Fehler Java Basics - Anfänger-Themen 4
S Warum dieser Fehler? Java Basics - Anfänger-Themen 1
B Fehler bei Ausführung Java Basics - Anfänger-Themen 5
Kirby.exe Fehler beim Ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 2
X java.lang.NullPointerException fehler ? Java Basics - Anfänger-Themen 1
L Wo ist der Fehler? Java Basics - Anfänger-Themen 87
J Fehler in Programm: Index -1 out of bounds for length 0 Java Basics - Anfänger-Themen 5
M JOptionPane Fehler bei "Abbrechen" des Fensters Java Basics - Anfänger-Themen 10
N Fehler bei string Attribut! Java Basics - Anfänger-Themen 18
W Wo liegt der Fehler? Java Basics - Anfänger-Themen 8

Ähnliche Java Themen


Oben