Hallo zusammen,
ach - wie liebe ich Swing
Immer mal wieder übe ich mich in der GUI Programmierung, stoße aber immer mal wieder auf Probleme, vor allem wenn es um die Größe von Komponenten geht.
Ein Beispiel:
Wie Ihr sehen könnt, habe ich mir alle Mühe gegeben, den Button "kleinerButton" klein zu "gestalten", aber irgendwie will er nicht. Beide Buttons sind gleich groß - und das verstehe ich nicht.
Mir ist auch immer noch nicht klar, wodrin jetzt der Unterscheid zwischen setSize und setPreferredSize liegt - und wann ich was einsetzen muss.
Kann mir da mal jemand eine detailierte Auskunft liefern
?
Vielen Danke und liebe Grüße,
Beathoven
ach - wie liebe ich Swing
Immer mal wieder übe ich mich in der GUI Programmierung, stoße aber immer mal wieder auf Probleme, vor allem wenn es um die Größe von Komponenten geht.
Ein Beispiel:
Java:
public class Fensterchen {
public static void main(String[] args) {
JFrame frame = new JFrame("Mein Fensterchen");
frame.setDefaultCloseOperation(JFrame.EXIT_ON_CLOSE);
frame.setSize(400, 400);
frame.setLayout(new GridLayout(1, 2));
JButton kleinerButton = new JButton("klein");
kleinerButton.setSize(new Dimension(40,40));
kleinerButton.setPreferredSize(new Dimension(40,40));
kleinerButton.setMinimumSize(new Dimension(40,40));
kleinerButton.setMaximumSize(new Dimension(40,40));
JButton grosserButton = new JButton("gross");
frame.add(kleinerButton);
frame.add(grosserButton);
frame.setVisible(true);
}
}
Wie Ihr sehen könnt, habe ich mir alle Mühe gegeben, den Button "kleinerButton" klein zu "gestalten", aber irgendwie will er nicht. Beide Buttons sind gleich groß - und das verstehe ich nicht.
Mir ist auch immer noch nicht klar, wodrin jetzt der Unterscheid zwischen setSize und setPreferredSize liegt - und wann ich was einsetzen muss.
Kann mir da mal jemand eine detailierte Auskunft liefern
Vielen Danke und liebe Grüße,
Beathoven